piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Preisverleihung: Going Underground 2012. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Morgen ist die Erde anders. Filmvorführung, Anmeldung: 48099846. 19.00 Schulstr. 25

Habbema (☎ 23809129) Ein Feigenblatt für Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt (DDR 1975). Filmvorführung und Gespräch mit den Regisseuren Christa Mühl und Werner Hecht. 20.00 Prenzlauer Allee 230

Heimatmuseum Reinickendorf (☎ 4044062) Die Raketenpioniere in Tegel. Filmvorführung. 18.00 Alt-Hermsdorf 35

Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge. Positionen junger Videokunst. 21.00 Bergstr. 2

Zielona Góra Großer Aufwasch im Subunternehmen. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73

Konzert

3 Schwestern im Bethanien (☎ 600318600) Berlin Beat Explosion: The Pikes. Mod Powerpop. 22.00 Mariannenplatz 2

Ausland (☎ 4477008) KlangKüche im Ausland. Ein sizilianischer Koch, fünfzehn Musiker. 20.00 Lychener Str. 60

BAIZ Kings of Spreedelta. Kinzert und Ausstellungseröffnung: Grafiken von Marcus Alexander Werner. 20.00 Christinenstr. 1

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Venetian Snares, Hecq, Techdiff, Marius Reisser, Area Boy. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Wolf Biermann & Pamela Biermann. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

b-flat (☎ 2833123) Diego Amador Quartett. Flamenco, Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Imperial State Electric, Smoke Mohawk. Rock. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Café Lyrik (☎ 44317191) Tupenny Opera. 20.00 Kollwitzstr. 97

C-Club (☎ 78099810) Fu Manchu. Rock, Stoner. 21.00 Columbiadamm 9-13

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy-Restaurant. 20.30, Spiegelsaal Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Phoebe Killdeer & The Short Straws. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) The King Khan & BBQ Show, Bikes, Delta Love. Garage, Punk, Doo Wop, 21.00 Skalitzer Str. 130

Galerie 100 (☎ 9711103) Liquid Soul. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Gretchen (☎ 25922702) Live at Gretchen: Shigeto, Seams, Foool. Support: Delfonic DJ-Set. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Kaffee Burger (☎ 28046495) Astarta. Folk-Rock; 23.00: Salon de Luxe, DJ Ziganaldi. 21.30 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Shinding. Open Mic Night hosted by Cameron Morgan and Olivier Bernard. 21.00 Brunnenstr. 173

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Pohjolan valoa — Nordlichter. Musiker des Musikinstituts Kotka, Werke von Sibelius, Marttinen, Melartin u. a. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Kirill Janowski (Klavier), Werke von Mozart, Ravel, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (☎ 318045670) Nevio. Italo Pop. 22.00 Kantstr. 12 a

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Cars & Trains, Big Spider's Back. Psychedelic Pop. 19.00 Ackerstr. 169

SO 36 (☎ 61401307) NoMeansNo, Lieutenant Dave & The Vohwinkels. 20.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Shambhu. 22.00 Admiralstr. 1-2

Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels — 8. Internationaler Singer-Songwriter-Wettbewerb. Mit Ian Late, Tobias Tull, Mara Simpson, On a Sunday, Johnny Gody, Priscilla White. 20.00 Danziger Str. 101

Wild at Heart (☎ 6117010) King Mastino, Quixote, DJ Gagu. Garage, Blues-Trash. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Impulse Dubstep. Mimi The Hedgehog, Mohak, Lebowski. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cookies Falkplatz Label Night. House, Techno; DJs: Oliver Deutschmann, Dario Zenker, San Gabriel. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. DJ Oberst Panizza. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Booze. Indie, Pop, 80er; DJs: The Booze Brothers. 23.30 Falckensteinstr. 48

Schreina47 Sweet Sensation. DJs: Rudewoi, Smart Soul. 21.00 Schreinerstr. 47

Tresor (☎ 62908750) Foreplay. Alex Mango, Antonio Del Prete, Bee Lincoln. 23.59 Köpenicker Str. 70

Weekend (☎ 24631676) Monika Kruse, Marc Maya. 24.00 Alexanderstr. 7

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Dodo. Berlin Underground; DJ Silent Shout. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Galerie Kai Dikhas Eröffnung: Nihad Pusija: Roma é Roma — Roma in Rom. Di-Sa 11-18 19.00 Prinzenstr. 85 c

General Public OF #79: Keiko Uenishi - Talk and performance. 20.00 Schönhauser Alle 167c

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Von Original bis Fälschung. Das Katalogisieren von Bildhauerwerken. Kolloquium mit Yvette Deseyve, Annette Seeler, Arie Hartog und Ursel Berger. 14.30 Sensburger Allee 25

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Eröffnung: Kyoheo Sakaguchi: Mobile House. tgl. 11-23 19.00, vor dem Haus der Festspiele Schaperstr. 24

Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Mauro Cerqueira, Richard Mosse, Linn Pedersen, Young & Giroux, Zuspiel. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10

MD72 Eröffnung: Marc Camille Chaimowicz.Le Parc: An Illustrated Text for Two Voices. 20.00 Mehringdamm 72

WestGermany (☎ 0179/8593744) You Are Here aka The Maze Festival. Installationen, Performances. Live: Noem, Ill Winds, Big Eater, 21.00. Bis 29.9. Skalitzer Str. 133

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beg Your Pardon. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Medea! Die Wahrheit! Me Dea F! 20.00, Saal Pappelallee 15

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Macbeth. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Premiere: Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Toni Mahoni & Gäste: Klub Mahoni. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Diebe. 19.30 Schumannstr. 13 a

Die Etage (☎ 6912095) When Push Comes to Shove. 19.30 Ritterstr. 12-14

Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Eine unglaubliche Begegnung im Romanischen Café. 20.00 Friedrichstr. 101

Kookaburra (☎ 48623186) Don Clarke: Natural Born Comedian. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 80: Illegal, scheißegal. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Hedda Gabler. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Das Kapitel der Tränen. 20.00 Sophienstr. 18

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Premiere: Charleys Tante. 19.30 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Fräulein von Scuderi. Ab 15 J. 19.00, Parkaue 29

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Premiere: Happy Reincarnation! Ensemble Warteraum 227. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635) 1. Festival Berliner Bühnenfrauen: Gina Pietsch. Brecht-Abend. 19.30 Nikolaikirchplatz 5-7

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Theater Thikwa (☎ 695050922) Kuuge — Himmelblume. Tanzperformance von Yuko Kaseki. 20.00 Fidicinstr. 40

ufafabrik (☎ 755030) Marcus Jeroch: Was dem WorT AN Zeit gebLIEBEn. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Dead Man Walking. 20.00 Kantstr. 12 a

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91

Vierte Welt - Neues Zentrum Kreuzberg (☎ 01578/8440941) Pakistan (Does Not) Exist. Theaterinstallation. 20.00 Adalbertstr. 96

Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Glaube Liebe Hoffnung. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Ä - Programmwirtschaft (☎ 30648751) Rakete 2000. Lesebühne mit Lea Streisand, Jacinta Nandi, Mareike Barmeyer und Sven van Thom. 21.00 Weserstr. 40

Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Marie Pohl liest aus ihren gerade erschienen Roman "Geisterreise". Moderation: Anna Thalbach. 20.00 Else-Ury-Bogen 599

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Dominik Graf, Claudius Seidl und Tom Tykwer lesen aus "Meine Frau sagt ..." von Michael Althen. Buchpremiere, Moderation: Tilo Eckardt. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Uwe Kolbe liest aus seinem aktuellem Gedichtband "Lietzenlieder". 20.30 Carmerstr. 1

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Second Hand Spaces. Über das Recyceln von Orten im städtischen Wandel. Buchvorstellung und Diskussion mit Wolfgang Kil, Bastian Lange und den Herausgebern. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Gladys Ambort stellt ihr Buch "Wenn die anderen verschwinden, sind wir nichts" vor. Buchvorstellung und Diskussion, Übersetzung: Margit Schiller. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Café Tasso (☎ 27496797) Storyatella — Berliner Kurzgeschichten: Stadt der Fälscher. Lesung mit Andreas B. Vornehm, Katrin Schulz, T. A. Wegberg, Oliver Bauer, Stefan W. Thielke. 20.00 Frankfurter Allee 11

Danziger 50 (☎ 41715887) Motzmann und andere Zustände. Leseperformance mit Antje Jülich und Sebastian Tyroller. 20.00 Danziger Str. 50

FC Magnet Bar (☎ 0177/2916707) Zitty Leserlounge: Rebecca Martin liest aus "Und alle so yeah!" Karten: leserlounge@zitty.de. 20.00 Veteranenstr. 26

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Claudia Langer liest aus ihrem Buch "Die Generation Man-müsste-mal". Lesung und Diskussion, Moderation und Gespräch: Sandra Maischberger und Peter Unfried. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Stephan Thome liest aus "Fliehkräfte". 20.00 Knaackstr. 97

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Michael-André Werner, Schwarz un' Schmitz. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Elfriede Irrall präsentiert "Unerhört das Leben" von Olaf Scheuring. Moderation: Ottokar Runze, Information: 34392155. 19.30 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Tage der irischen Poesie. Lesung und Gespräch mit Vona Groarke, Thoams McCarthy, Gerard Smyth, Moderation: Hans-Christian Oeser. 20.00 Knaackstr. 97

Rumbalotte (☎ 24370777) Idiome — Hefte für neue Prosa. Vorstellung der Nummer 5 mit Crauss, Florian Neuner, Ulrich Schlotmann und Stefan Schweiger. 20.30 Metzer Str. 9

Schöneberg Museum und Archiv (☎ 902776214) Carl-Peter Steinmann liest aus seinem neuen Buch "Sonntagsspaziergänge". 19.30 Hauptstr. 40-42

taz-Café (☎ 25902164) Marion Brasch liest aus ihrem Buch "Ab jetzt ist Ruhe — Roman meiner fabelhaften Familie". Moderation: Hans von Trotha. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Kathrin Angerer liest aus "Gilsbrod" von Sabine Bergk. Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wenzels Gartenwelt (☎ 77329892) Joachim Wenzel liest eigene Kurzkrimis. 20.00 Lorenzstr. 63

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung" — Wir probieren "alte" Haushaltsgeräte ohne Strom aus!. bis 28.9., Di-Fr 14.30-17.30 Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) Das tapfere Schneiderlein. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Akademie der Künste (☎ 200572000) European Architecture Dialogue Berlin 2012. Präsentation der Masterarbeiten der internationalen Reiseuni. 19.00, Hanseatenweg 10

American Academy (☎ 804830) The Sopranos: Is There Still Such a Thing as Evil? Vortrag von Joan Acodella, Anmeldung erforderlich. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Antisexistischer Infoladen Neukölln Störenfrida: Das Burlebüble mag i net — Bewegte Lesben in Ost- und West-Berlin. Feministische Frauenkneipe, Film. 20.00 Jonasstr. 40

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Baukasten, Spiel und sozialer Raum — urbane Interventionen durch Architektur und Design. Vorträge und Gespräch. 19.00 Klingelhöferstr. 14

Café Coop (☎ 25762764) Themenabend: Frontex und die EU-Außengrenzen. Anmeldung erbeten: kontakt@aktion-fsa.de. 19.30 Rochstr. 3

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Deportation von Berlin nach Theresienstadt. Vortrag von Alfred Gottwaldt. 17.30, Vortragssaal Trebbiner Str. 9

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Chile: Der Anfang vom Ende eines der teuersten (und schlechtesten) Bildungswesen der Welt? Vortrag von Hernán Dinamarca. 19.30 Richardstr. 104

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Versperrte Auswege: Die Situation von Roma in Serbien und die EU-Abschiebepolitik. Vortrag und Diskussion mit Borka Vasic, Jovana Vukovic. 19.00, Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Motzen statt glotzen. Vortrag von Günter Herlt. 15.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hausvogteiplatz Repression of Academic Liberty in Turkey. Podiumsdiskussion. 19.30 Hausvogteiplatz 5-7

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) NarcoZones — organisierte Kriminalität in Lateinamerika. Diskussion mit Robert Lessmann, Nana Heidhues, Ingrid Spiller, Moderation: Anne Huffschmid. 19.00, Potsdamer Str. 37

ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Neue Moscheebauten in Europa — Möglichkeiten und Missverständnisse. Vortrag und Diskussion mit Christian Welzbacher. 19.00 Linienstr. 139-140

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Das neue Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Infoveranstaltung mit Silvia Tastekin und Andrea Simon. 19.00 Linienstr. 138

K-Fetisch Zur Kritik an Deutschland — antinationale und antideutsche Theorie. Infoveranstaltung. 19.00 Wildenbruchstr. 86

Kunstverein Tiergarten (☎ 901833453) The Mimic Octupus — zur aktuellen Situation von Künstlerinnen in Berlin. Gespräch. 20.00 Turmstr. 75

Mehringhof "Somos muchos — wir sind viele": Über die Zapatisten und andere Basisbewegungen in Chiapas. Infoabend. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

New Yorck59 im Bethanien Vollversammlung der WBA. 19.30: Vortrag: Tierbefreiung?! Plädoyer für eine linksradikale Bewegung. 19.00 Mariannenplatz 2

Zentrum für Demokratie (☎ 65487293) Neonazis in der DDR. Vortrag von David Begrich. 19.00 Michael-Brückner-Str. 1