piwik no script img

Funk in der Muttermilch

Posaunist, Perkussionist und Sänger: Defunkt-Frontmann Joe Bowie Foto: Promo

Geboren in St. Louis, Missouri, hat Joseph „Joe“ Bowie Gospel, R&B und Blues schon mit der Muttermilch aufgesogen. Später wurde der Posaunist und Perkussionist dann zum Leadsänger der Band Defunkt. Was die Musik der 1978 gegründeten Band, die 2009 ihr Comeback feierte, so besonders macht, ist die Verbindung von Funk mit BeBop und Free Jazz. Fast zehn Jahre später stehen sie wieder auf der Bühne. Zur Band gehört auch eine famose Frau: die als „Königin des Funk“ geltende Kim Clarke. Weitere prägende Musiker sind der Gitarrist Kelvyn Bell und Trompeter John Mulkerin.

Joe Bowie & Defunkt: Maschinenhaus/Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 9. 12., 20 Uhr, 28 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen