: Demo gegen Agrarindustrie
Für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft demonstrierten in Berlin Bauern und Imker unter dem Motto „Wir haben es satt!“. Vor dem Brandenburger Tor versammelten sich am Samstag laut Veranstalter rund 1.000 Menschen, um eine Neuausrichtung der EU-Agrarsubventionen zu fordern. Die jährlich rund 60 Milliarden Euro EU-Agrarsubventionen sollten künftig nur noch an umwelt-, tier- und klimaverträgliche Landwirtschaft gehen. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) solle sich für eine insektenfreundliche Landwirtschaft und den Erhalt der Bauernhöfe einsetzen. Es sei Zeit, „den Schalter umzulegen“, erklärte Trees Robijns vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Die Demo war Teil eines europäischen Aktionstags. (epd)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen