piwik no script img

nachrichten

Erneutes Erdbeben

Ein Erdbeben hat in der Nacht zum Donnerstag wieder Menschen im Kreis Cloppenburg aus dem Schlaf gerissen. Wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie mitteilte, ereignete sich das Beben mit der Stärke 2,5 gegen 1.56 Uhr am westlichen Rand des Erdgasfeldes Hemmelte/Kneheim/Vahren. Wahrscheinlich sei die Erdgasförderung Auslöser des Erdbebens, die genaue Ursache soll aber noch gesucht werden. Schon am 1. Oktober und am 28. September wurden am aktuellen Epizentrum Erdbeben registriert. (dpa)

Polizisten auf E

Das Polizei-Elektromotorrad erobert das Festland: Nach der Insel Borkum sind nun auch in Osnabrück und Leer Elek­troräder im Einsatz. Innenminister Boris Pistorius (SPD) zufolge werden zwischen dem Osnabrücker Land und den Ostfriesischen Inseln bundesweit erstmals elektrische Polizei-Motorräder auch in den Städten als Streife eingesetzt. „Das ist etwas wirklich Neues in der täglichen Polizeiarbeit“, sagte der SPD-Politiker. Außerdem bekamen die Inspektionen Emsland/Grafschaft Bentheim, Osnabrück, Leer/Emden und Aurich/Wittmund sechs Pedelecs. (dpa)

Erschwerter Schutz

Höhere Niederschläge könnten den Hochwasserschutz an der ostfriesischen Küste laut einer Studie künftig erschweren. Vor allem in den Wintermonaten werde das zu entwässernde Wasservolumen enorm ansteigen, bis zum Ende des 21. Jahrhunderts können es sogar 25 Prozent sein. Das ist ein Ergebnis von Untersuchungen von Wissenschaftlern der Jade-Hochschule und der Universität Oldenburg. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen