unterm strich:
Der Fotokünstler Wolfgang Tillmans hat den Kaiserring 2018 der Stadt Goslar erhalten. Der 50-Jährige nahm die Auszeichnung, die als einer der weltweit wichtigsten Preise für moderne Kunst gilt, am Samstag entgegen. Der in London und Berlin lebende Künstler gehöre angesichts seines dichten, vielschichtigen Lebenswerks zu den bedeutendsten Fotografen unserer Zeit, so die Jury. Bekannt wurde Tillmans in den frühen 1990er Jahren mit Fotografien aus der Subkultur, etwa dem Gay Pride und der Love Parade. Zuletzt erkundete er laut Jury auch die Möglichkeiten, mit Plakatkampagnen und Internetaktionen politisch und gesellschaftlich wirksam zu werden.
Der amerikanische Rockmusiker Marty Balin, Mitbegründer der Band Jefferson Airplane, ist tot. Der Musiker starb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Todesursache hingegen ist noch unbekannt. Balin hatte Mitte der 1960er Jahre in San Francisco die legendäre Band Jefferson Airplane mitgegründet. Sie wurden für ihren psychedelischen Blues-Rock und Hits wie „Somebody to Love“ und „White Rabbit“ bekannt. 1969 trat die Band beim Rockfestival von Woodstock auf. Als Leadsänger der aus Jefferson Airplane hervorgegangen Band Jefferson Starship hatte Balin noch zahlreiche Hits, darunter „Miracles“ (1975) und „With Your Love“ (1976).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen