der hingucker:
Was für eine Wurst!
Das Eröffnungsspiel der Bundesliga zwischen Bayern München und Hoffenheim war für Uli Hoeneß ein Leckerbissen, also vor allem kulinarisch. Erstmals wurden Hoeneß-Würstchen in der Allianz-Arena serviert. „Solange die HoWe mir und meiner Frau gehört hat, habe ich eine regelmäßige Belieferung des Caterers unseres Stadions mit unseren Produkten abgelehnt“, sagte Bayern-Präsident Hoeneß, der die Geschäfte seiner Wurstfabrik im Jahre 2014 an seinen Sohn Florian und Tochter Sabine übertragen hatte. Nun habe der Stadion-Caterer nach einer Blind-Verkostung aber die weiße Bratwurst und Currywurst bei seinem Sohn bestellt, sagte Hoeneß.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen