: Wahres Rätsel 305 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Die braucht man zuhauf, wenn der Wohnungswechsel ansteht (13); Tätigkeit in der Diplomatie wie in der Schule (13)
Debussys Wassermusik (3)
Ein Henkel reichte dem Altgefäß (7)
Oft gilt sie als mild … (4)
… von Seiten dieses Gönners (7)
Auch der Nachwuchs braucht diese Existenzurkunde (13)
Zimbabwes Vor-Name (9)
Fließt nachrichtendienstlich ein (3)
Ob auf dem Eiland auch mal Weihnachten ist? (10)
Heute gilt die Textsammlung eher als alt (Abk.) (2)
Steht sie eigentlich nur auf hoher See vor dem Traualtar? (13)
Elly an den Tasten (3)
Die gut Sieben-Kilometer-Senkrechte wurde erst 1960 erklommen (3)
Der dortige TuS von 1901 wurde 1967 sogar mal zweitklassig (5)
Gärige Zwischenstation zwischen Saft und Riesling (11)
Sie vernahmen noch den Klang der Luren (3)
War mal Genosse (5)
Braunschweiger wissen: Nicht ganz so hoch wie 13 (3)
Mit 39 zusammen italienischer Strichmännchentitel (5)
Bürgerpflicht (4)
Weibliche Namensvariante von Schillerstück (8)
Losung nicht-exkremental (5)
Die Schüsselnullen sind meist grün (5); Verschämter Tanz um den heißen Brei (8)
Verschwindet in der Donau drinnen (3)
Von denen braucht’s schon einige, wer zum Künstler reifen will (13)
La Lemper (3)
Skandinaviens Überflieger (Abk.) (3)
Der streitbare Josef (5)
Ist heute anders als morgen (5)
Die schiefe gilt als Abstieg (5)
Kennt sich im Magen genauso aus wie im All (5)
So zu sein fühlt sich der Däne (5)
Japans Lincoln (3)
Nördlich von Timor mit Archipel-Anhang gelegen (4)
Kurz der mit dem farbigen Namen, im WM-Studio zuhauf versammelt (4)
Schichtarbeit im Konditorwesen (10)
Aber so was von Verweigerung! (3)
Kaa ist ja wohl mehr ein Python (3)
Tönender Artikel (2)
Höchstwert beim Kegeln (5)
Jupitersche Mondgöttin (2)
Altchinesenreich ist Sangesauftakt, wenn gleich danach nur der alte Mond zuschaut (2)
Viel beschworene Eigenschaft der selbsternannten Demokraten, um gleich darauf auf sie zu pfeifen (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: In dem Palast ist heute wieder was los (6)
Auflösung vom 7. 7. 2018: FAHRTWIND
1 INDIZIENKETTE, INNENMINISTER; 2 DISPENS; 3 ZINNE; 4 ENERGIEZUFUHR; 5 NAI; 6 KEN; 7 EH; 8 TERM; 9 ERFOLGSDENKEN; 10 NAEHE; 11 NASENBEIN; 12 EID; 13 BARETT; 14 RUF; 15 UBA; 16 PINAR; 17 AMBO, AGORA; 18 NIEDERGANG; 19 NEFFE; 20 AL; 21 EI; 22 EOS; 23 SARDEN; 24 INSEKTENFRASS; 25 ERLE; 26 KOMISCH; 27 SAUNA 28 ROTZ; 29 FARAD; 30 ELM, ELMAU; 31 UWE; 32 DUE; 33 SOLEI; 34 OITA; 35 BENN, BESS; 36 TIM; 37 STUR; 38 TOE; 39 REH; 40 ENAK; 41 ETA; 42 COHENS; 43 NU; 44 RAUCHERHUSTEN
Gewinner: G. Pribil-Sommer, Plochingen; Wolfgang Geggus, Kehl; Isabelle Kanter, Freiburg
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 18. 7. 2018 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen