:
Melange
Ehemaliger Senatsreservenspeicher A Mury Runa — und die Mauer wird fallen. Die Solidarnosc und die Ästhetik der Revolution, Teil 2: Solidarnosc im Film 20.00 Cuvrystr. 3-4
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Il Vangelo secondo Matteo/Das erste Evangelium Matthäus (I/F 1964, OmU). Filmvorführung. 21.15, Kleiner Saal Fasanenstr. 23
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Prinzessinnen und Ungeheuer am Herbsthimmel. Spaziergang über den Sternenhimmel. 20.00 Munsterdamm 90
tmp.plate - kunst.klause (☎ 0151/50185154) Guess who Is Coming for Dinner? Gemeinsames Kochen mit Einführung in die provenzalische Küche. 18.00-22.00 Pohlstr. 70
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Berlin 36. Die wahre Geschichte einer Siegerin (D 2009). Filmvorführung, Regie: Kaspar Heidelbach, Einführung: Volker Kluge, Personalausweis erforderlich. 19.30 Stresemannstr. 28
Z-Bar (☎ 28389121) Film/Video Directors Lounge: Künstlerfilme. Filmvorführung, 21.00 Bergstr. 2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69566840) Apollo Music Night. Jazz, Afro-Beat, Dub, Electro, Musik: Mulatu Astatke & The Heliocentrics, Micatone, Boozoo Bajou, anschließend Party. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Claudio Roditi, Klaus Ignatzek, Jean Louis Rassinfosse. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 60405310) Publicist, Ex-Weird War, The Make Up, Trans Am. 20.00 Neue Promenade 10
b-flat (☎ 2833123) ExChange. Jazz, Musik: Tim Hurley, Volker Engelberth, Dirk Kunz, Christian Huber. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Jazz und Spreewald — Free-Jam vom Jazz Club Debakel. 21.00 Ackerstr. 170
ColumbiaClub Caliban, Suicide Silence, Emmure, Maroon, After the Burial. 19.00 Columbiadamm 9-13
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Raz Ohara & The Odd Orchestra. 20.00 Skalitzer Str. 130
Galerie 100 (☎ 9711103) Trio Trias und Ruth Hohmann: Von Klassik bis Jazz. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Junction Bar (☎ 6946602) The Stonedrifters Sound Brigade, The Central. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Star+Burger: Münchner Damen-Doppel: Damenkapelle, Parasyte Woman. 21.00 Torstr. 58
Kato (☎ 6112339) Resistente Altbauten. Benefizkonzert für den Erhalt des RAW-Tempel e. V. mit Ryant Jacobs, MigraSon, Pelmeni Connection, AAAKAKK, Prunx, HBL. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Moskauer Symphonie Orchester, Leitung: Arkady Berin, Solisten: Alexander Ghindin und Vadym Kholodemko (beide Klavier). Werke von Tschaikowsky und Mendelssohn. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Jubiläumskonzert 15 Jahre Bell, Book and Candle. Unplugged-Konzert, Gäste: Marian Gold, Jocelyn B. Smith, Peter Freudenthaler, Alphaville, Tobias Künzel u.a. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313) Mew. 21.00 Cuvrystr. 7
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Arte TV: Janine Jansen, Adoro, Marianne Dissard u. a. Avantgarde, Pop, Klassik. 19.00 Schillingbrücke
O2 World (☎ 01805/570070) Muse, The Horrors. 20.00 Mühlenstr. 12-30
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) A Tribute to Esbjörn Svensson. Jazz Today: Michael Wollny mit Tamar Halperin, Ulf Wakenius Quartet, Special Guest: Youn Sun Nah, 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Schaubühne (☎ 890023) tanzBar " Ideal": Songs und Skizzen mit Norman Palm. 21.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Brumcalli. Brass-Musik. 21.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Small Flowers Crack Concrete, Bob Wiseman. 21.00 Ackerstr. 169-170
Sophiensæle (☎ 2835266) Daad-Konzert: Fast Forward: Musique à la mode. Musik: David Linton, David Moss, Michael Evans und Fast Forward. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Michel Doneda, Michael Renkel, Lucio Capece. 22.00 Schlesische Str. 42
Wild at Heart (☎ 6119231) Deadline, The Grit. Punk, DJ Kolja. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Menace, M-Attack; ab 1.30: Show mit Charlet Crackhouse. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Calabash Club (☎ 83030144) Thursday Bashment. 22.00 Veteranenstr. 21
CCCP Club Rock Box. DJ Max & Spence. 22.00 Torstr. 136
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Vier Augen Vögeln. Electro, Disco. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Havanna (☎ 7848565) Viva Colombia: Salsa en Clave. Abschlussparty zur ExpoKolumbien. 20.00 Hauptstr. 30
Horst Krzbrg Groove Is in the Horst. Release-Party zum Erscheinen der "Groove"-Magazin-Winterausgabe, DJs: Tobi Neumann, The Cheapers, Groove Soundsystem mit Thilo Schneider, Special Guest: Rebolledo. 22.00 Tempelhofer Ufer 1
Kingkongklub (☎ 28598538) Rock Me Ärgerlich! Indie, Elektro, Rock 'n' Roll, DJ-Team Ärgerlich. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) 3OH!3. Ab 23.00: Thursday's Child. DJs: Eric, LR, Pop!-Kombinat, The Geek Pie, live: Morton Valence. 20.00 Greifswalder Str. 212-213
Möbel Olfe Steve Morell Plays Disco Dead Tech. 21.00 Durchgang Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! Indie, Electro, DJ KILL Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36
Raumklang (☎ 29309802) Raumklangbar. Kickern und Tanz. ab 19.00 Libauer Str. 1
Kunst
Arsenal (☎ 26955100) Batman and Dracula: The Collaborations of Jack Smith and Andy Warhol. Vortrag von Callie Angell. 13.30; Die irrationale Ästhetik des Jack Smith. Tote Partizipationen und lebende Technologie. Vortrag von Diedrich Diederichsen. 16.00; From the Playhouse of he Ridiculous to Performance Art. Gespräch mit Penny Arcade, Moderation: Tim Stüttgen. 17.15, Potsdamer Str. 2
Bongout Showroom (☎ 28093758) Eröffnung: Residenz Berlin. Gruppenausstellung. Di-Sa 13-18 19.00 Torstr. 110
Burger Collection (☎ 28384277) Fiete Stolte und Gast. Künstlergespräch zur Ausstellung "Conflicting Tales: Subjektivität", 19.00 Zimmerstr. 90-91
Freies Museum Berlin Truestories.Truesuccess — Artist Talk. Gespräch mit Künstlern der Ausstellung. 17.00: Meisterschüler von Candice Breitz: And Then You Really Get into It — Artist Talk. Gespräch mit Künstlern der Ausstellung. 19.00 Potsdamer Str. 91
Galerie Daniel Buchholz (☎ 88624056) Eröffnung: Tony Conrad: Re-Flaming Creatures. Di-Fr 11-18, Sa 11-16 19.00-21.00 Fasanenstr. 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rasende Heimat: Gallery to Go. Kreativangebote zu den Ausstellungen von Tadashi Kawamata und Qiu Zijie. bis 10.1., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Museum of American Art Jae Pas. Performance/Vortrag. 20.00 Frankfurter Allee 91
Raumerweiterungshalle (☎ 0179/5255802) Lonely Rider: Performance about Depression. 20.00 Markgrafendamm 24
Scotty Enterprises Eröffnung: Linda Weiss: Business. Mi-Fr 15-19, Sa 12-16 19.00 Oranienstr. 46
The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Lucio Auri, Lutz Braun, Andrew Gilbert u. a. Di-Sa 19-23 19.00 Boppstr. 5
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Aufbruch aus Troja. Teatro Instabile Berlino. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Alice under Ground. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Unter Niewo: Aalräuchereien bis Zylinderstifte — das Beste aus 20 Jahren Unter Niewo. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Uraufführung: Nightmare before Valentine: Alien Island. Tanztheater, Choreografie: Andriana Seecker, Birgitt Bodingbauer und Christin Maaß. 21.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Hamlet. Von Shakespeare, Regie: Andreas Kriegenburg (ausverkauft). 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer - Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Imitation of Life. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Stimme Berlins. Comedy 'n' Music. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Der Fall Rigoletto. Ein Vatikan-Krimi mit der Musik von Verdi und Scollo, erzählt von Bernhard Glocksin. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Sophiensæle (☎ 2835266) Frédéric Gies: Album (Practicable). 21.30 Sophienstr. 18
Tanzfabrik (☎ 7865861) Italienischer Theaterherbst/Fabrikationen: Francesca Grilli/Fies Factory One: La terza conversazione. 19.30, 20.30 Möckernstr. 68
Theater im Palais (☎ 2010693) Premiere: Die Mitschuldigen. 20.00 Am Festungsgraben 1
ufafabrik (☎ 755030) Patrizia Moresco: Miss Verständnisse. 20.30, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Gute Nacht, du falsche Welt. 19.30 Kastanienallee 7-9
Wort
Berghain/Kantine Zitty-Leserlounge: Jasmin Ramadan liest aus "Soul Kitchen". Karten: marketing@zitty.de. 20.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Sibylle Berg liest gemeinsam mit Katja Riemann aus ihrem neuen Roman "Der Mann schläft". 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Sicher verwahrt — Stasiknast und medizinische Versorgung. Lesung und Gespräch mit Angelika Kowalczyk. 20.00 Proskauer Str. 7
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller liest aus Atemschaukel". Reservierung erforderlich, Tonübertragung in den Wandelgang der Kapelle der Versöhnung, Karten: 467986666. 19.30 Bernauer Str. 111
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Urbane Erinnerungskulturen im Dialog: Berlin und Buenos Aires. Buchpräsentation und Diskussion mit Andreas Nachama, Estela Schindel, Elke Gryglewski. 19.30 Schumannstr. 8
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Literatura de la independencia, independencia de la literatura. Dreitägiges Symposium in spanischer Sprache (weitere Termine: 30.10., 9.00-18.30, 31.10., 9.00-13.00), Information: www.iai.spk-berlin.de/tagungen.html. bis 31.10., Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Jugendclub Skandal Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig, Andreas Kampa, Robert Naumann, Spider, 21.00 Gryphiusstr. 29
Kiezspinne (☎ 55489635) Wolfran Adolphi präsentiert "Mao. Eine Chronik". 19.00 Schulze-Boysen-Str. 38
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys — die Vorleseshow aus Wedding. Gäste: Jochen Reinecke (Zeit-Blogger/Autor), Ivo Lotion (Sänger/Entertainer), Thilo Bock (Autor/Vorleser). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Salli Sallmann: Badetag. Buchvorstellung, 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Literatur mit Biss: Hardy Eberhard liest zum Thema "Wie Haut und Knochen auszogen, ihr Glück zu finden". 19.00 Fasanenstr. 23
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Zehn Jahre lyrikline.org: Lyrik mit Eigensinn. Lesung und Gespräch mit Nicole Brossard (Québec), Teresa Pscual (València), Übersetzer anwesend, 20.00 Knaackstr. 97
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Zehn Jahre lyrikline.org: Slowakei — Elektromagnetische Liebe. Mit Martin Solotruk (Slowakei), Musik: David Kollar (Slowakei), Moderation: Angela Repka. 18.00 Zimmerstr. 27
Kinderhort
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Ein Ort zum Glück — nach dem Hörspiel "Warum wir vor der Stadt wohnen" von Peter Stamm. Theater 7 Schuh, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hündchen und Kätzchen. Theater Rafael Zwischenraum, ab 3 J. 15.00 Puschkinallee 16 a
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Herbstkurs. Kunstkurs von 6-12 J., geleitet von zwei erfahrenen Kunstpädagogen und am Ausstellungsprogramm des Museums orientiert, Anmeldung: kunstvermittlung@georg-kolbe-museum.de. 11.00-14.00 Sensburger Allee 25
Käseglocke (☎ 7742084) Halloween für die ganze Familie. Mit Grusellabyrinth, Bastel- und Schminkangeboten, Verkaufsständen, Tombola u. a. 15.00-19.00 Leonorenstr. 65
MachMit!Museum (☎ 74778200) Male deinen Traum. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Kleine Detektivschule — clevere Spürnasen gesucht. Ferienprogramm, Anmeldung erbeten: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Varia Vineta (☎ 43723244) Märchenwoche: Väterchen Frost. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Zoo. Führungen für Kinder ab 7 J. (Kinder ab 10 J. auch ohne Begleitung Erwachsener) mit Rätselspielen, Tierfütterungen und Blick hinter die Kulissen, Treff: Eingang Löwentor/Hardenbergplatz, Anmeldung erforderlich: 24501400. 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Deutscher Industrie- und Handelskammertag DIHK Kolumbien — ein attraktiver Markt: Infrastruktur, Gesundheitswesen, Agrarindustrie sowie soziale Verantwortung in Unternehmen. Wirtschaftsforum, Anmeldung: expokolumbien@ahk-colombia.com. 8.30-17.00 Breite Str. 29
Filmbühne am Steinplatz (☎ 3126589) Antisemitismus und die Verfolgung der Bahai in der Islamischen Republik Iran. Podiumsdiskussion mit Javad Asadian, Ilsabel Schayani und Jörg Rensmann. 20.00 Hardenbergstr. 12
FU - Henry-Ford-Bau (☎ 8381) Wissenschaftstandort Kolumbien: Forschung, Lehre und Kooperation. Akademisches Forum, Anmeldung erbeten: expokolumbien@ahk-colomia.com. 10.00-18.30 Garystr. 35
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Staatenimmunität bei Kriegsverbrechen? Republikanische Vesper mit Diskussion und Gesprächen, Gäste: Gabriele Heinicke u. a. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Dealing with the Past, Reaching the Future — historische Erinnerung und gesellschaftlicher Wandel in (Süd-)Afrika und Deutschland nach 1989. Konferenzeröffnung, 17.30, bis 31.10., tgl. ab 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎ 47538724) Reihe "Rendezvous": Nach der Wahl — was nun (tun)?. Gespräch mit Gesine Lötzsch, Begrüßung: Marlene Vesper. 15.00; Reihe "Osteuropa von links": Die bulgarische Linke — Chancen und Perspektiven für eine starke Linkspartei in Bulgarien? Vortrag mit Ivan Genov. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Yan St-Pierre: "Das Ende der Geschichte? Überlegungen zu den politischen Lesarten westlicher Krisenbewältigungsstrategien". Vortrag und Diskusson mit Wolfgang Ratzel, Information: 42857090. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110
ifa-Galerie Berlin (☎ 2844910) Die Jugend Europas — ein Bildarchiv für die Zukunft. Projektvorstellung von Edgar Zippel. 19.00 Linienstr. 139-140
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) El momento de Colombia. Podiumsdiskussion mit Günter Maihold und Clara Rojas, Anmeldung erbeten: expokolumbien@ahk-colombia.com. 19.30 Rosenstr. 18-19
Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Konferenz der Bundesassoziation "Phönix aus der Asche. Die Überlebenden der Hölle des Holocaust e. V.". Konferenz mit Vorträgen, Gesprächen und 35 Holocaustüberlebenden. 10.00-15.30 Fasanenstr. 79-80
NGBK(☎ 6165130) Der (un-)verhüllte koloniale Blick. Vortrag von You Jae Lee zur Ausstellung "Shared.Divided.United — Deutschland — Korea: Migrationsbewegung im Kalten Krieg". 19.30 Oranienstr. 25
Rütli-Schule Wollen wir Recht haben? Zwischen rechtspolitischer Praxis und Systemkritik. Kongress des Bundesarbeitskreises kritischer Juragruppen. 21.00 Rütlistr. 41
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Die Wölfe kommen — Wolfsmanagement in der Lausitz. Vortrag von Stephan Kaasche. 18.30 Breite Str. 30-36