brief des tages:
Im Zug bei Braten, Knödeln und Bier
„Tarte flambée snack Greek-style“, taz vom 12./13. 5. 18
Vielen Dank für den treffenden Bericht zur kulinarischen Lage auf deutschen Gleisen. Besser machen es unsere Nachbarn: Im tschechischen EuroCity von Hamburg nach Prag lässt sich bei Bier, Braten und Knödeln noch erleben, was wahre Gastlichkeit bedeutet. Auch in den Speisewagen aus Polen, Ungarn und der Slowakei wird teilweise noch richtig gekocht. Mein persönlicher Höhepunkt ereignete sich jedoch unlängst in Slowenien. Fernab von jedem Konvektomaten pendelt hier der letzte Speisewagen zwischen Ljubljana und Wien. Zwischen Polstern und Blumengestecken nimmt der freundliche Koch-Kellner die Bestellung entgegen (Stift! Papier!) und verschwindet in seine winzige Küche. Sogleich macht er sich daran, die Schnitzel geräuschvoll mit dem Fleischklopfer zu bearbeiten. Im Gastraum verschwimmt derweil mit jedem Schluck Laško-Bier die Zeit, draußen fließen sich Save und Savinja entgegen. Spätestens wenn dann die zugehörige Brauerei vor dem Fenster auftaucht, steht ein richtiges, ehrliches Essen auf dem Tisch. Gast und Gastgeber geht gleichermaßen das Herz auf. Sebastian Wilken, Oldenburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen