piwik no script img

Melange

ART Stalker (030 – 220 529 60)Kicker Montag. mit dem Verein Kartal Berlin. 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

BlücherplatzKarneval der Kulturen: Straßenfest. 11.00

Britzer Mühle (604 18 19)Deutscher Mühlentag. 11.00 Buckower Damm 130

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Holz und Lehm. Famileienprogramm mit Musik. 10.00 Clauertstr. 11

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Tag der offenen Tür. 12.00 Tiergartenstr. 1

Konzert

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Choralbearbeitungen von Bossin und Werke von Mozart, anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Cassiopeia (47 38 59 49)Blackout Problems: Blackout Problems. Alternative, Rock. 20.00 Revaler Str. 99

Centre Bagatelle (868 701 668)Mr. Georg Friedrich Händel im Irish Pub – auf dem schmalen Grat zwischen Barock und Folk: Ensemble I Zefirelli, Ltg. Luise Catenhusen. 11.00 Zeltinger Str. 6

Columbia TheaterAndy McKee. Akustische Gitarrensongs. 20.00 Columbiadamm 9-11

Dorfkirche Rahnsdorf (648 91 28)Orgelmatinee zum Pfingstmontag: Matthias Suschke. Werke von Samuel Scheidt, Sigfrid Karg-Elert u. a. 11.30 Dorfstr.

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Johnny Marr. Rock. 20.00 Am Flutgraben 2

Jazz Treff Karlshorst e. V. (567 68 92)Jazz Treff Karlshorst: Nachlese zum 48. IDF: Certains L‘Aiment Chaud. 20.00 Treskowallee 112

Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche (391 13 01)Renate Wirth (Orgel). Olivier Messiaen: Pfingstmesse – Messe de la Pentecôte. 17.00; Wolfgang Seifen. Im Rahmen des 14. Intern. Orgelimprovisationsfestivals Berlin. 20.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainNakhane. Neo Soul. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Orgel-Matinee am Pfingstmontag: Thomas Lennartz. J. Weaver:; C. Franck; M. Dupré; T. Lennartz. 11.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Madame Claude (84 11 08 59)Experimontag: Un/Natural Fields, Giovanni Verga. 21.30 Lübbener Str. 19

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Noah Kahan. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Zuli. Postglobalitätspop im Rahmen von „home_a transonic journey“. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Musikbrauerei Berlin2 Spirits Band feat. Holly (sax). Jazz. 20.22 Greifswalder Str. 23A

Philharmonie (25 48 83 01)Tag der offenen Tür mit Ensembles der Berliner Philharmoniker u. a. Proben, Konzerte, Workshops, Gesprächsforen u. a. 12.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prachtwerk BerlinNorwegian Night: Liv Solveig, Falkevik, Synne Sanden. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Akua Naru. Global Hip Hop, Concious Rap, Female Poetry. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Scharfe LankeSpandauer Pfingstkonzert: Britzer Blasorchester, Larry Schuba. mit Verkaufsständen, Kinderspielecken u. a. 11.00, Spandau-Wilhelmstadt

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Tango Neuvo! – Piazzolla und mehr: Trio NeuKlang. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Ceschi + Squalloscope. Folk Rap, Indie-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Matthäus-Kirche (03028395283)hOra musica – Reflexe: Lothar Knappe (Orgel). Werke von Jürgen Essl; Jürg Baur; Petr Eben; Makiko Nishikaze u. a. 18.00 Matthäikirchpl. 1

Zimmer 16 (48 09 68 00)Die offene Liederbühne. 19.30 Florastr. 16

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97

Cassiopeia (47 38 59 49)Berlin Carnival Last Lap. DJs: Barney Millah u. a. Soca, Afrobeats. 23.00 Revaler Str. 99

KitKatClubElectric Monday. DJs: Solvane, Lepus 8 u. a. Electro, Breakz - No Dresscode, all welcome. 23.00 Köpenicker Str. 76

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Multisexual Boxhopping with Ripsy. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34

SO36 (61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs & Disko. 19.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubHouse of Waxx. DJs: Gerait, Syrtaki, Thomas Hoffmann. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Keramik-Museum Berlin (321 23 22)Benefiz-Keramiktrödel. 11.00 Schustehrusstr. 13

Bühne

Acud (44 35 94 97)Ein Boot in der Küche. Theater Zentrifuge, absurde Szenen mit Texten von Gertrude Stein, Ernst Jandl, Ror Wolf, Franz Kafka. 20.00 Veteranenstr. 21

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Der kaukasische Kreidekreis. 18.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (343 84 343)Verdi-Tage: Don Carlo. 18.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Ulysses. 19.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleAutorenwerkstatt: Das Kind malt / Die Ermordung des Kaisers Elagabal. Studiengang Schauspiel der UdK. 19.00, Box; Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht. 19.30 Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)Follow Light – Träume zum Mitnehmen. Bodecker & Neander, Bildertheater. 18.00; Wir haben genug. Ruwe & Valenske, Junges Kabarett. 18.00, Studio Friedrichstr. 101

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen 2018: Die Welt im Rücken. Burgtheater, Wien. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Schaperstr. 24

Komische Oper (47 99 74 00)Il barbiere di Siviglia. 19.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Hundesöhne. 18.00 Am Festungsgraben 2

Renaissance-Theater (312 42 02)Halpern & Johnson. szenische Lesung . 18.00 Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Wahrheit. 20.00 Schlossstr. 48

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)King Arthur. Semi-Opera. 18.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit. Unter den Linden 7

Theater am Potsdamer Platz (01805 44 44)Flying Illusion. Flying Steps, Urbane Tanzshow. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 1

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)wenn ja wie viele. Studierende des 2. Jahrgangs Musical/Show der UdK Berlin, Musical Collage. 20.00 Fasanenstr. 1B

Wühlmäuse (30 67 30 11)Funky! Sexy! 40! Michael Steinke. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Lettrétage (692 45 38)Das Zünglein am Feuer. Crauss, Walter Fabian Schmid und Markus Hallinger. 19.30 Mehringdamm 61

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Wortservierungen: Schönste Liebesbriefe der Weltliteratur. mit Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Autorenforum: Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55

Z-Bar (28 38 91 21)Freihafen – offene Lesebühne. mit Gespräch. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Charlottchen (324 47 17)Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Theater Malinka ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen – Abenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2

Jaro Theater (341 04 42)Hannah das Drachmädchen. Puppen und Schauspiel ab 4 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Giftige Pflanzen. Ruth Kümmerle, Treffpunkt: S-Bhf. Grunewald Südostseite ab 10 J. 14.00; Windspiele selbst gestalten. Workshop mit Sylvia Glampe. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schwartzsche Villa (785 46 13)Beppos Abenteuer im Meer der singenden Fische. ab 3 bis 8 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Roller Kidz. Rollschuhdisko für Kinder. 17.00 Oranienstr. 190

Zeiss-GroßplanetariumDie drei ??? und die schwarze Katze (Neufassung). ab 8 J. 18.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Haus der Berliner FestspieleTheatertreffen 2018: Finale. Gespräch mit der Jury. 16.30 Schaperstr. 24

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen