piwik no script img

kinotipp

Foto: Promo

Berlin im Sommer 2016. Im letzten Haus im Niemandsland hinter dem Hauptbahnhof wohnen Nola, Katja und Martina in einer WG. Ihre Zeit ist gezählt, denn bald entsteht hier Europacity. Nola macht einen Interviewfilm. Ihr geht es um Theorie und wie man sie heute nutzbar machen kann. Das Lichtblick Kino zeigt „Der lange Sommer der Theorie“ (2017) um 19 Uhr über eine Stadt, die schon längst verkauft zu sein scheint.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen