piwik no script img

kunstraum

Kunst

CentrumSophia Domagala & Dagmar Schürrer: SEHR GUT. Fr-So 15-18 Uhr bis 13. 5. Reuterstr. 7

daadgalerieIbrahim Mahama: a straight line through the carcass of history. 1918-1945. 2015-2018. Di-So 12-19 Uhr bis 20. 5. Oranienstr. 161

Galerie Albrecht (20 60 54 42)Still. Olivier Richon. Di-Sa 11-18 Uhr bis 5.5. Bleibtreustr. 48

Galerie Bernet Bertram (32 30 11 33)Recent Works – Two Artists from China. Zhao Mengjun, Li Zhi, Malerei, Zeichnungen. Di-Fr 12-18, Sa 12-16 Uhr bis 5.5. Goethestr. 2-3

Galerie Eigen + Art (☎ 280 66 05)Tim Eitel. Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr; Gallery Weekend 27.-29.4.: Fr 18-21, Sa/So 11-19 Uhr bis 26.5. Auguststr. 26

Galerie Gilla Lörcher – Contemporary Art018 geometric. Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem, Francisco Rozas. Mi-Sa 13-18 Uhr u. n. V. bis 16.6. Pohlstr. 73

Galerie im Turm (42 29 426)Melissa Steckbauer: The Sonancy of Falling and Standing Repeatedly. Di-So 11-19 Uhr bis 13. 5. Frankfurter Tor 1

Galerie Parterre (902 95 38 21)XI. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung: Joachim John. Zeichnung, zeitgenössische Kunst. Mi-So 13-21, Do 10-22 Uhr bis 24.6. Danziger Str. 101

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (☎ 901 84 23 85)Simon Fujiwara: Joanne. Di-Sa 12-19 Uhr bis 26. 5. Müllerstr. 146-147

GrimmmuseumPeter Voss-Knude: Think of me as a Carol. Mi-Sa 14-18 Uhr bis 12. 5. Fichtestr. 2

Grisebach (88 59 150)Christian Jankowski. Neue Malerei. Mo-Fr 10-18, Sa 11-16 Uhr bis 12.5. Fasanenstr. 27

Gropius BauCovered in Time and History: Die Filme von Ana Mendieta. Mi-Mo 10-19 Uhr bis 22. 7. Niederkirchnerstr. 7

Haus am Lützowplatz / StudiogalerieHeiner Franzen: Großes Gesichtsfeld. Di-So 11-18 Uhr bis 5. 8.. Lützowplatz 9

Julia Stoschek Collection (☎ 92106 2460)Arthur Jafa: A Series of Utterly Improbable, Yet Extraordinary Renditions. Sa+So 12-18 Uhr bis 25. 11. Leipziger Str. 60Kunstraum Kreuzberg / BethanienCapitalo, Chthulu, and a Much Hotter Compost Pile. Über Mensch-Umwelt-Verhältnisse. tgl. 10-20 Uhr bis 10. 6. mariannenplatz 2

KW Institute for Contemporary ArtAA Bronsons: Garten der Lüste. 26. 4. bis 29. 4., Do 12-21, Mi-Mo 11-19 Uhr; Bewerbung für Sitzungen im Tent of Healing (auf Engl.): reservation@kw-berlin.de. Auguststr. 69

Museum Pankowartspring central. Di-So 10-18 Uhr bis 27. 4. Ausstellungshalle, Prenzlauer Allee 227SCHWARZ CONTEMPORARY (☎ 612 89 902)Johanna Jaeger: checkerboard sky. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 28. 4. Sanderstr. 28

Société (261 03283)Timur Si-Qin. Campaign for a New Protocol. Part I. Mo-Fr 12-18 Uhr bis 26.4. Genthiner Str. 36

Supportico LopezA Matter of Printing. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 29. 4. Kurfürstenstr. 14/b

Das Verborgene Museum (☎ 313 36 56)Inge Morath 1923-2002. Aus einem fotografischen Kosmos. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 26.8. Schlüterstr. 70

Weiss BerlinFaith Ringgold. Do-Sa 13-18 Uhr bis 9. 6. Bundesallee 221,

Zwinger GalerieGerhard Faulhaber: Zeichnungen. Di-Sa 12-18 Uhr bis 9. 6. Mansteinstr. 5

Ausstellungen

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)Abschlusswochen „Open House“. Originalzustand der Ausstellungshallen, Klangkunstwerk und Führungen. Mi-Mo 10-17 Uhr bis 29.4. Klingelhöferstr. 14

Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Die Brieftaube als Fotograf – Geflügelte Pioniere der Luftbild-Fotografie. Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr bis 24.6. Trebbiner Str. 9

Gedenkstätte Berliner Mauer – Besucherzentrum28 – 28. Achtundzwanzig Jahre Berlin mit und ohne Mauer. Sonderausstellung: 58 historische Fotos von 1961 bis 2018. Di-So 10-18 Uhr bis 15.8. Bernauer Str. 119

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (98 60 82 30)Der Rote Gott – Stalin und die Deutschen. historische Ausstellung. tgl. 9-18 Uhr bis 30.6. Genslerstr. 66

Museum für Kommunikation (20 29 40)Oh Yeah! Popmusik in Deutschland. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 16.9. Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Kunst/Natur – Runde IV. künstlerische Interventionen. Di-Fr 9.30-18, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 29.4. Invalidenstr. 43

Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung (43 73 90 90)Visionen der Weltarchitektur. Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts. Mo-Fr 14-19, Sa/So 13-17 Uhr bis 17. 6. Christinenstr. 18a

Während des Gallery Weekend (27. 4.-29. 4.) haben viele Galerien und Projekträume in der Stadt Sonderöffnungszeiten und auch am Sonntag geöffnet. Nähere Informationen am Ort erfragen. Eröffnungen und Rahmenprogramm des GW: www.gallery-weekend-berlin.de.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen