südwester*in: Facetten
Zum Weltfrauentag an diesem Donnerstag hat sich die Drogeriekette Rossmann etwas ausgedacht: Sie heißt für zehn Tage „Rossfrau“, draußen dran stehen wird dieser Name aber nur an einer einzigen Filiale in Hannover. Aber es gibt ja das Netz: Unter #lassdiefrauraus sollen die Kundinnen täglich ein Foto posten, das zeigt, wie „facettenreich“ die Rossfrauen sind, und das unter Mottos wie Nachteule, Genießerin, Diva, Prinzessin, Powerfrau, Beautyqueen, Naschkatze oder Naturschönheit. Die südwesterin ist auch facettenreich: gestresste Teilzeit-Hausfrau, übernächtigte Mutter und ungeschminkte Großraumbüro-Angestellte. Da muss sie für Windeln und Waschmittel wohl weiter zu Budni.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen