piwik no script img

Smartes Amt

Mit neuem Online-System sollen Behördengänge einfacher werden

Künftig soll es einfacher sein, einen Wunschtermin beim Bürgeramt finden zu können. Ab dem zweiten Halbjahr ist ein neues Online-System geplant, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Wer dann zum Beispiel einen neuen Personalausweis braucht, soll eingeben können, zu welchem Bürgeramt er möchte und wann er Zeit hat – etwa immer donnerstagmorgens. Das System schlägt dann freie Termine vor. Bisher laufe die Suche umgedreht, sagte ein Sprecher der Innenverwaltung. Das neue System soll zudem per E-Mail oder SMS an Termine erinnern. Auch Erledigungen sollen künftig online möglich sein. Bereits im ersten Quartal 2018 sollen beispielsweise Kita-Gutscheine oder Parkausweise online beantragt werden können. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen