piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Science Slam: Wissenschaft in zehn Minuten. Karten: 61101313. 20.30 Invalidenstr. 43

Projektraum H48 90er Jahre Quiz. 21.00 Hermannstr. 48

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Prix Europa 2012. Europäisches Broadcasting Festival, Information: www.prix-europa.de. bis 27.10. Masurenallee 8-14

Schaubühne (☎ 890023) Filmretrospektive 50 Jahre Schaubühne: Winterreise. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Max Raabe & Palast Orchester: Küssen kann man nicht alleine. 20.00 Friedrichstr. 101

A-Trane (☎ 3132550) Nils Wülker. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Prag. 20.15 Rosa-Luxemburg-Str. 30

BAIZ Yok. Record-Release. 20.00 Christinenstr. 1

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Ursula Rucker. Spoken Word, Nu-Jazz, Electronica. 21.00; Body/Head featuring Kim Gordon. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

C-Club (☎ 78099810) Magnum, NeonFly. 20.00 Columbiadamm 9-13

C-Halle (☎ 69812814) Ultravox. 20.00 Columbiadamm 13-21

Comet Club (☎ 44008140) Rachel Sermanni. 20.00 Falckensteinstr. 47

Crystal (☎ 78099810) Sturch, Sinew. 20.00 Columbiadamm 9-11

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) The Dorf feat. FM Einheit. 21.00 Skalitzer Str. 130

Huxleys (☎ 78099810) Serj Tankian, Special Guest: Viza. 20.00 Hasenheide 107-113

Institut français (☎ 8859020) Apéro 1-9. Kammerensemble Neue Musik, Werke von Franck Bedossian. 18.00 Kurfürstendamm 211

K 17 (☎ 42089300) Tuxedomoon, Support: unhappybirthday. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Klezmerbund: Michael Winograd Trio. 20.00 Torstr. 58-60

Kater Holzig (☎ 51052134) Holograms. Postpunk, Indie, 21.00 Michaelkirchstr. 23

Kingkongklub (☎ 28598538) Shinding. Open Mic Night hosted by Cameron Morgan and Olivier Bernard. 21.00 Brunnenstr. 173

Lido (☎ 61101313) RAF 3.0. 21.00 Cuvrystr. 7

Monarch Le Fly, DJ Bergkamp. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Andris Nelsons. Christian Tetzlaff (Violine), Werke von Britten, Widmann, Debussy u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Julia Stone, Paul Thomas Saunders. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) Walter Trout & Band. Rock, Blues. 22.00 Kantstr. 12 a

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Owl & Mack, Rico & Band. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Thanasis Papakonstantinou, Taner Akyol Group. 19.00 Oranienstr. 190

ufafabrik (☎ 755030) Adrienne Haan: Die Straßen von Berlin. Chanson. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Vetomat Akustisches Wohnzimmer. Open Stage. 21.00 Scharnweberstr. 35

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Celina Muza: Der einsame Engel. Lieder von Marlene Dietrich. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wild at Heart (☎ 6117010) Reverend Shine Snake Oil Co., The Boogie Spiders. Blues-Rock. 22.00 Wiener Str. 20

X-B-Liebig (☎ 4224691) Szsch. Free Jazz. 21.00 Liebigstr. 34

Klub

://about blank Impulse Dubstep. M. E. S. H., Mohak, Lebowski. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 S

chönhauser Allee 176 a

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Japanischer Abend: Anko Kai. 21.00 Ackerstr. 170

Cookies Mother & Friends. DJs: Mario Basanov, Nhan Solo u.a. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden

Kater Holzig (☎ 51052134) Kater Swing. Lindy Hop, Balboa, Charleston; DJs: Dukey Duke, Tychopf. 20.00; Lagerfeier. Live: RizzoCanson, Nukvist, DJs: Marlon Hoffstadt, Red Robin. 23.00 Michaelkirchstr. 23

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Magnet Club (☎ 44008140) Booze. Indie, Pop, 80er; DJs: The Booze Brothers. 23.30 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe DJ Shambhu. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Donnerstagsbar. Anmeldung: guestlist.berlin@kunsthalle.com. 21.00 Schönhauser Allee 9

Steinhaus (☎ 4418221) 1. Semesterparty der Beuth Hochschule für Technik. Hip-Hop, Black, R 'n' B. 22.00 Straßburger Str. 55

Suicide Circus Suicide with Friends. Lektor, Jacob Richter, Robert Deckstar. 23.00 Revaler Str. 99

Weekend (☎ 24631676) Little Helpers Night. DJs: Butane, Mark Henning. 24.00 Alexanderstr. 7

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Hawaiian Hula. DJ Krach der Roboter, Nomad u. a. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Arndt (☎ 20613870) Eröffnung: Heinz Mack: Werke von 1958-2012. Di-Sa 11-18 18.00 Potsdamer Str. 96

Campagne Première (☎ 40054300) Eröffnung: Fayçal Baghriche: Wenn Du ins Feuer guckst ... Installation, Skulptur, Collagen. Di-Sa 11-18 18.00 Chausseestr. 116

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Künstlergespräch mit dem Fotografen Jörg Sasse: Archiv und Erinnerung — ein Spiel mit Bildern? 20.00 Oranienburger Str. 35/36

District (☎ 71093093) Artist Speaks: The Otolith Group, Falke Pisano. 19.00 Bessemerstr. 2-14

Galerie Axel Obiger (☎ 76236376) Eröffnung: Oliver Möst: Fade Out — Photogenic Drawings 1996 & 2012. Fr-So 14-19 19.00 Brunnenstr. 29

Galerie Invaliden1 (☎ 95619798) Eröffnung: Hajnal Németh: False Testimony. Di-Sa 11-18 19.00 Schönleinstr. 25

General Public After the Crisis Festival: Falsification & Occupation. Hacerme Feriante und Florencia Cabeza. 20.00 Schönhauser Allee 167 c

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer im Georg-Kolbe-Museum No. 17: Reijiro Wada. Di-So 10-18 18.00 Sensburger Allee 25

janinebeangallery (☎ 41767168) Eröffnung: Donata Benker, Sevrina Giard, Peter-Simon Mühlhäußer. Malerei, Video, Skulptur. Di-Sa 12-18 18.00 Torstr. 154

Saloon Su de Coucou (☎ 89643139) Eröffnung: Cine Moon. Gruppenausstellung. Mo-Fr 14-19 19.00 Weserstr. 202

Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Henrik Eiben, Holger Niehaus. Mi-Sa 11-18 18.00 Sanderstr. 28

Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Das Format der Ideen — Eduardo Chillida in Deutschland. Symposium. bis 26.10., Do ab 18.30, Fr ab 11.00, Raum 110 Hardenbergstr. 33

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Die kritischen Momente eines Künstlers. Vortrags- und Filmabend mit Ernst Volland. 19.00 Stresemannstr. 28

Bühne

Brotfabrik (☎ 4714001) Are You at Home/bist du zuhause. 20.00 Caligariplatz

Deutsche Oper (☎ 34384343) Parsifal. Oper von Richard Wagner. 17.00 Bismarckstr. 35

Distel (☎ 2044704) Premiere: Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (☎ 35120312) Litauisches Tanzwochenende: Salamandra's Dream. 20.30 Kastanienallee 79

Eden***** (☎ 35120312) Premiere: Echo — It's Just a Temporary Thing. Duett von Riki von Falken und Niam Syahrazad. 20.00 Breite Str. 43

Grips Mitte (☎ 39747477) Big Deal? Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Four Seasons Restaurant. Von Romeo Castellucci. 20.00, Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Trio Ohrenschmalz: Zuviel Appeal. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Horst Krzbrg Frösche im heißen Wasser. Karten: 44039168. 20.00 Tempelhofer Ufer 1

KJapanisch-Deutsches Zentrum (☎ 83907123) Bewegungskulturen im zeitgenössischen Tanz in Asien und Europa. Gespräch mit Ayaka Azechi, Maiki Date, Malgven Gerbes, David Brandstätter, Moderation: Franz Anton Cramer. 19.00 Saargemünder Str. 2

ookaburra (☎ 48623186) John Hudson & Sonja Kling: Mit Hirn, Charme und Melone. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Best of Fil — 20 Jahre Comedy'n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Radialsystem V (☎ 288788588) revolver besorgen. Choreografie: Helena Waldmann. 19.30 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Sonny Boys. Gastspiel. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. 19.30 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Phillip. 20.30 Monumentenstr. 9

Sophiensæle (☎ 2835266) Freischwimmer-Festival: Ausbrennen. Live-Hörspiel, Performance. 19.30; Polis3000: Oratorio. Von Markus&Markus. 21.00, Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Charleys Tante. 19.30 Friedrichshagener Str. 9

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Minna von Barnhelm. 18.00, Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Monologfestival 2012 — Jenseits von Gut und Böse: On the Beauty of Seriality — a Monologue for a Duo. 20.00 Klosterstr. 44

Vierte Welt - Neues Zentrum Kreuzberg (☎ 01578/8440941) Pakistan (Does Not) Exist. Theaterinstallation. 20.00 Adalbertstr. 96

Wort

American Academy (☎ 804830) The Birth of Russian Avant-Garde Theater from the Spirit of German Altertumswissenschaft. Vortrag von Michael A. Wachtel, Moderation: Georg Witte, Anmeldung erforderlich. 19.30 Am Sandwerder 17-19

buch/bund (☎ 61671220) Katarzyna Mol liest aus "Mit dem Herz in der Hand". 19.00 Sanderstr. 8

Galerie theARTer (☎ 50381385) Nala Martin liest aus ihrem Debütroman "Safeword". 20.00 Hagenstr. 56

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Jochen Reinecke, Sascha Nikolic. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Buchpremiere: Briefsteller. Michail Schischkin in Lesung und Gespräch, es lesen Alexander Khuon, Katharina Marie Schubert, Moderation: Lothar Müller. 20.00 Am Sandwerder 5

Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum/Schleichers Buchhandlung zu Gast in den Museen Dahlem: Friedrich Schorlemmer liest aus seinem Buch "Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben". Helmut Ruppel im Gespräch mit dem Autor, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Bernd Fischer stellt sein Buch "Der große Bruder" vor. Buchpremiere, Moderation: Peter Wolter. 19.00 Torstr. 6

Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Schweden. In Lesung und Gespräch: Håkan Nesser und Magnus Bergh, Moderation: Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: http://bit.ly/LCj8yZ. 18.00 Unter den Linden 78

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Paul Lukas liest aus "Vinyl". Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) Read on My Dear. Lesebühne mit Jan-Uwe Fritz, Frédéric Valin. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kleine weiße Friedenstaube. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Forscherwelten: Als Seekühe noch in Deutschland schwammen — aus dem Alltag einer Paläontologin. Mit Manja Voß, Anmeldung erbeten: 20938550. 10.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) Däumelinchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

10. Tage des interkulturellen Dialogs 2012 (☎ 3087990) 775 Jahre Berlin — Wer macht Geschichte(n)?. Gespräche und Diskussionen, Infos: www.tage-des-interkulturellen-dialogs.de. bis 16.11.

Anne-Frank-Zentrum (☎ 288865600) Settela. Vortrag von Aad Wagenaar. 18.30 Rosenthaler Str. 39

Bertelsmann-Repräsentanz - Kommandantur (☎ 5200990) Berliner Kolloquium für Internet und Gesellschaft. Information: 20933490. bis 26.10, Do 9.00-19.30, Fr 9.00-15.30 Unter den Linden 1

Bunte Kuh (☎ 9274384) Antifa-Café: Präsidentschaftswahl in Venezuela und Berichterstattungin den deutschen Medien. Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Windparkplanung in der Praxis — Standorte, Genehmigungshürden, Naturschutz, Bau, Betrieb. Vortrag von Heiner Röger und Mitarbeitern. 17.30, Vortragssaal Trebbiner Str. 9

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Proteste weltweit II — USA und Russland: Occupy in New York. Vortrag von Nils Plambeck. 19.30 Richardstr. 104

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Krankenhäuser in der Krise? Gespräch mit Andreas Brandhorst u. a. 20.00, Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Rendezvous: der gefräßige König und sein dürrer Widerpart. Mit Marlene Vesper. 15.00 Kopenhagener Str. 9

Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Die Mischpoke — eine literarische Reise zu jüdischen Familienbanden. Vortrag von Elvira Grözinger. 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80

Jüdisches Museum (☎ 25993300) R. B. Kitaj: Künstler einer fragmentierten Welt. Symposium, Anmeldung: www.jmberlin.de/symposion-kitaj. bis 26.10., Do 15.00-20.30, Fr 10.00-16.00 Lindenstr. 9-14

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Liegt links die Zukunft? Jakob Augstein im Gespräch mit Gregor Gysi. 19.30 Am Festungsgraben 2

New Yorck59 im Bethanien Keine halben Sachen, sondern ganze Tiere. Zur Konstruktion hegemonialer Männlichkeit durch Fleischkonsum. Infoveranstaltung. 19.30 Mariannenplatz 2

Schlüterstr. 54 Den Profiteuren von Mietsteigerung und Verdrängung auf die Pelle Rücken! Kundgebung. 16.00

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Eröffnung: Stadtgeschichtliches Museum Spandau im Zeughaus, Kommandantenhaus, Archäologie in der Westkurtine, Jüdische Grabsteine. tgl. 10-17 19.00 Am Juliusturm