piwik no script img

UNOAlarmstufe Rot für den Planeten

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat angesichts der Konflikte und Gefahren weltweit die „Alarmstufe Rot“ für den Planeten Erde ausgerufen. Als er vor einem Jahr sein Amt angetreten habe, habe er dazu aufgerufen, 2017 zu einem Jahr des Friedens zu machen, erinnerte Guterres in seiner Neujahrsansprache am Sonntag. „Leider ist das Gegenteil eingetreten.“ Die Konflikte hätten sich verschlimmert, neue Gefahren seien aufgetaucht. Noch nie zuvor seit dem Ende des Kalten Krieges seien die durch Atomwaffen ausgelösten Sorgen so groß gewesen, erklärte Guterres in Anspielung auf den Konflikt mit Nordkorea weiter. „Der Klimawandel ist schneller als wir“, die Ungleichheiten würden immer größer, begleitet von „schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen“. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen