piwik no script img

Einmal über den Regenbogen

Elizabeth King singt Harburgs schönste Lieder, die bis heute jeder mitsummen kann Foto: Foto:Promo

Ob „April in Paris“, „Brother Can You Spare a Dime?“ und „Over the Rainbow“ – der US-Amerikaner Edgar „Yips“ Harburg, Sohn jüdischer Einwanderer, hat mit seinen Songtexten die amerikanische Popkultur nachhaltig geprägt. Er leistete einen unverzichtbaren Beitrag zum „Great American Songbook“ und wurde für „Over the Rainbow“ 1940 mit dem Oscar ausgezeichnet. Die Mezzosopranistin Elizabeth King und der Barriton Chas Elliot singen Harburgs Lieder und lassen die Unterhaltungsmusik der USA der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben.

Right as the rain: the lyrics of E. Yip Harburg ft. Elizabeth King & Chas Elliott: Theater Charlöttchen, Droysenstr. 1, 6. 1., 20.30 Uhr, 14/10 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen