piwik no script img

Wider das X-Berger Lifestyle-Gedöns

Die letzten Sitzenbleiber der Hamburger Schule – zusammen sind sie die Berliner Band Black Heino Foto: Promo

Es ist ein Bandname, der neugierig macht und Erinnerungen weckt: Black Heino. Das Trio um den Sänger Die­go Castro ist im Zentrum des Lifestyle-Kapitalismus zwischen Kotti, Görli und Schlesi zu Hause, kommt aber aus Hamburg. Die drei stehen auf den Garagen-Rock der Sechziger, legten im Vorjahr ein formidables Debüt hin und erinnern mit ihren deutschen Texten, die ein Unbehagen an der aktuellen politischen Gemengelage offenbaren, und in ihrer Überdrehtheit an die Goldenen Zitronen. Und die haben ja dereinst oft mit einem anderen Heino gespielt, der sich der „einzig wahre“ nannte.

Black Heino & Swutscher: Monarch, Skalitzer Str. 134, 21 Uhr, 12 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen