: Widerliche Fans im Visier
Die Geschmacklosigkeit, die sich Fans von Hertha BSC am Mittwoch beim DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln geleistet haben, wird vom Kontrollausschuss des DFB untersucht. Im Hertha-Fanblock war ein Banner mit dem Spruch „Selbst an Silvester tanzt Eure Schwester alleine“ gezeigt worden, dazu ein zweites mit der Aufschrift „Domplatte for one“ – eine Anspielung auf die Übergriffe auf Frauen vor dem Kölner Dom an Silvester 2015.
Hertha-Manager Michael Preetz weiß schon jetzt, dass Fans seines Klubs dafür nicht verantwortlich sind. Er sagte: „Ich kann nicht erkennen, dass das Hertha-Fans sind.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen