POGROMNACHT 1938
: Viele Gedenkfeiern

Das Gedenken an die NS-Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 steht im Schatten der Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls. Die Jüdische Gemeinde lädt zum 71. Jahrestag zu einer Gedenkveranstaltung (18 Uhr) in ihr Gemeindehaus (Fasanenstraße 79) ein. Geplant ist auch eine „szenische Collage“ von Schülern der Anne-Frank-Grundschule. Erwartet wird zudem die Stadtentwicklungssenatorin und Berliner Bürgermeisterin Ingeborg Junge-Reyer (SPD). In der Sophienkirche in Mitte findet um 19.30 Uhr das traditionelle Pogrom-Gedenken statt. (epd)