kurzpass:
Spiele abgesagt
Das schlechte Wetter hat den 11. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord durcheinandergebracht. Die Partien VfB Lübeck gegen Eintracht Norderstedt, Eutin 08 gegen Lüneburger SK Hansa und Germania Egestorf-Langreder gegen SC Weiche Flensburg fielen nach dem Dauerregen der vergangenen Tage wegen miserabler Platzverhältnisse aus. So konnte der HSV II mit einem 3:0 gegen den TSV Havelse seine Tabellenführung ausbauen. Weniger Glück hatte Altona 93: Der Aufsteiger verlor trotz eines frühen Führungstores in der Nachspielzeit 1:2 beim SSV Jeddeloh. (dpa)
Buxtehuder SV gewinnt
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV sind mit einem souveränen Sieg in die beiden englischen Wochen mit DHB-Pokal, Bundesliga und Europacup gestartet. Im Zweitrundenspiel um den nationalen Pokal kam der Titelverteidiger am Samstagabend beim Drittligisten SC Markranstädt zu einem glatten 44:20 (21:10)-Erfolg. In der Bundesliga muss der BSV am Mittwoch bei Bayer Leverkusen und am 18. Oktober in eigener Halle gegen Frisch Auf Göppingen punkten. Am 14. und 21. Oktober trifft das Team zudem in der zweiten Runde des EHF-Pokalwettbewerbs auf Vaci NKSE aus Ungarn. (dpa)
Fanprojekte kriegen mehr Geld
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will Fanprojekte stärker unterstützen. In Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Osnabrück und Meppen leisten sie wichtige Arbeit bei der Gewaltprävention, sagte der Minister am Sonntag. Aktuell erhalten sie jährlich jeweils rund 30.000 Euro, getragen je zur Hälfte vom Innen- sowie Sozialministerium. Mit mehr Mitteln aus dem Haushalt des Innenministeriums solle die jährliche Summe auf 50.000 Euro pro Projekt angehoben werden. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen