: freitag, 06. oktober 2017
Melange
Dock 11 (☎448 12 22)Pool 17 – Internationales TanzFilmFestival Berlin. 19.00, 19.30 Kastanienallee 79
HAU 2 (☎25 90 04 27)Melanie Bonajo: Night Soil – Nocturnal Gardening & Manimal. Im Rahmen des Festivals „Der Maulwurf macht weiter“. 17.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Demokratie und MenschenrechteVernissage und Buchpremiere: Camaradas. Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939. 17.00; Screening: Franco vor Gericht: Das spanische Nürnberg? Anschl. Diskussion mit den Regisseuren Dietmar Post und Lucía Palacios. 18.30 Greifswalder Str. 4
Radialsystem V (☎288 78 85 88)EUSTORY Next Generation Summit 2017 – Re:member Europe. Auftakt mit Auszügen aus „Borderliner – A European Family Constellation“. 19.30 Holzmarktstr. 33
SexclusivitätenFeminist Porn Watching für den Audience Award 2017. 18.00 Fürbringerstr. 2
Tschechisches Zentrum (☎206 09 89 11)Kreaton: Ableton User Groups + Concerts. Meetups, Liveshows, Präsentation mit dtsch. und tsch. Musikern. 15.00 Wilhelmstr. 44
Konzert
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Recalling Utopia: 1967-2017 – atelierTheremin. Psychedelic, Krautrock, Impro, mit analogen Licht-Overhead-Projektionen von Hanna Zimmermann, Filmmaterial u. a. 20.00 Ackerstr. 169
Aufsturz (☎28 04 74 07)jazzkeller69 stellt vor: kokotob. Jazz – CD-release. 21.00 Oranienburger Str. 67
Badehaus (☎95 59 27 76)Heat (Record Release), Support: Vvlva. Hardrock, Heavy Psych Folk Blues. 20.00 Revaler Str. 99
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen: Sigrid Grajek (Gesang) & Regina Knobel (Piano). Chanson. 19.30 Kollwitzstr. 97
Columbiahalle (☎69 81 28 14)J.Cole. Rap. 20.00 Columbiadamm 13-21
Funkhaus Berlin (☎12 08 54 16)Funkhaus Sessions No 16: Ben Frost, support: Lotic. 20.30, Saal 1 Nalepastr. 18-50
Galerie Gondwana (☎0151/56 50 49 67)Michael Dollendorf (Flöte), Knut Trautvetter (Gitarre). Musik von Toru Takemitsu, Astor Piazzolla und Heitor Villa-Lobos. 20.00 Merseburger Str. 14
Kantine am BerghainJojo Mayer, Nerve. 21.30 Rüdersdorfer Str. 70
Lido (☎69 56 68 40)Elif. Singer-Songwriter-Pop. 20.00 Cuvrystr. 7
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Blind Butcher & Gäste. Glitter Post Punk Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170
SchwuZ (☎57 70 22 70)Last London Calling – 12 years celebration: I Heart Sharks, The/Das, Lucky Pierre, Sheila Chipperfield u. a. lndie, House, R&B, Trap. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Pogo, Bier & Spiky Hair: PennyCocks, Eastside Boys, Shandy u. a. Oi!, Hardcore Punk, Crossover, Deutschpunk. 17.30 Oranienstr. 190
Supamolly (☎290 07 294)Ciudad Baigon. Tango Orchestra from Argentinia. 21.30 Jessnerstr. 41
ufaFabrik (☎75 50 30)Stimmwunder – Eine vokale Reise: Edson Cordeiro. Musik von Bach bis Bossa Nova, Klassik, Soul, Chanson. 20.00; Ungerecht wie die Liebe: Ulla Meinecke. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Volksbühne Tempelhof (☎240 65 777)Kate Tempest – FÄLLT AUS. 20.00 Platz der Luftbrücke 5
Wild At Heart (☎611 70 10)Gimme Gimme Gimmes + King Kong & The White Woman. Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎615 13 54)DCVDNS. Hip Hop. 19.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
About BlankDeep Fried x Diversity. DJs: Narcotic Syntax (live), Mary Velo (live) u. a. House, Minimal. 23.59 Markgrafendamm 24c
Arena ClubTribe. 23.00 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Friday Club – Superhelden Special. 23.00 Revaler Str. 99
Begine (☎215 14 14)Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. DJs: Andrea. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainGet perlonized. DJs: Maayan Nidam, Zip u. a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Eschschloraque RümschrümpWaterpowerpleaseandlove. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Stan, DJ Pasi u . a. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)6 years Gretchen: Richard Dorfmeister & Henry Wu. DJs: Solo (live), Delfonic, Soulmind u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49La Bomba Cumbia Party. DJs: Sistema Sonidero, Nilo MC u. a. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
KlunkerkranichMono.Noise Showcase. DJs: Emorine u. a. Electro, Deep House. 16.00 Karl-Marx-Str. 66
Lido (☎69 56 68 40)The Early Days – Britpop & beyond 1980-2010. DJs: Spencer, King Kong Kicks, British.Music.Club. Indie, Britpop, Electro, Rock. 23.00 Cuvrystr. 7
M-BIA BerlinFriedlich Feiern. DJs: Ro, Ronny Gee, Jason Lancer u. a. Techno, Rawstyle. 23.59 Dircksenstr. 123
Prince CharlesHouse of Love. Ephemeral EP release party special ft Kez YM. 23.00 Prinzenstr. 85f
Privatclub (☎61 67 59 62)Fridays With Jakarta. 23.30 Skalitzer Str. 85
Ritter Butzke8 Years Lost – Das Ritter Butzke Jubiläum. Deep House, Techno. 23.59 Ritterstr. 24
Südblock (☎60 94 18 53)Flittchenbar – Wiedereröffnungsgala: Christiane Rösinger (live) und Ribo-Chor. DJs: RÁN, La Tourette, DJ Duo. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusBold. DJs: Bintus (live), SDX, Mira Fahrenheit, Beni u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor Records. 26 Years. Part I. DJs: Zadig, Marcelus u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Try Land. DJs: Gaiser (live), The Reason Y u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎82 07 34 79)Vernissage: Licht_Bild #2. Andreas Schmid und Elisabeth Sonneck, Lichtkunst, Farb-Installation. 18.00 Schwedter Str. 232
BauchhundVernissage: Anna Krieps: Cosmic Dreams. 19.00 Schudomastraße 38
FarbvisionVernissage: Caroline Achaintre: A.D.O. 19.00 Schönhauser Allee 28,
Galerie Neurotitan (☎30 87 25 76)Vernissage: Graphic Comments. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)How Close Could We Get to the Light and Survive? Hoda Barakat, Joana Hadjithomas, Khalil Joreige u. a., Lecture Performances. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstverein NeuköllnVernissage: Miet Pondrian: Wasserschaden? 19.00 Mainzer Str. 42
sign, CIAT - Contemporary Institute for Art & ThoughtVernissage: Clara Bahlsen & Antje Engelmann: Limits 2 Love. 19.00 Zossener Str. 34
Tchoban FoundationVernissage: Centrifugal Tendencies: Tallinn, Moskow, Novosibirski. 19.00 Christinenstr. 18A
Werkhalle WiesenburgVernissage: Vernissage: Zwanzig Sommer. Matthias Reinmuth, mit Musik von Tom Arthurs und Chatschatur Kanajan. 18.00 Wiesenstrasse 55
Zitadelle (☎354 944 297/-212)Über die Schulter geschaut – Matthias Koeppel malt in den Ausstellungsräumen. 14.00 Am Juliusturm 64
ZKR – CENTRE FOR ART AND PUBLIC SPACEAnnemirl Bauer: Zwischen Kunst und Widerstand. 18.30 Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55
zwanzigquadratmeter_zqm Léonie Vanay & David Weishaar: De la lumière de cendre: blanc de neige avec un peu de jaune citron. 19.00 Petersburger Straße 73
Zwitschermaschine (☎58 85 43 65)Vernissage: Hintergrund im Vordergrund. Susann Pönisch und Katrin Rothe, Druckgrafiken und Film. 19.00 Potsdamer Str. 161
Bühne
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎200 57 10 00)Desolation. Ein Mysterienspiel. Studierende der UdK, der Ernst Busch + der Hochschule für Musik Hanns Eisler, nach Masked and Anonymous (Film, 2003), Drehbuch und Musik: Bob Dylan. 18.00, Blackbox Pariser Pl. 4
Alte Kantine (☎44 31 50)Storys & Collagen. Improtheater Foxy Freestyle. 20.00 Knaackstr. 97
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Tanz hin, Tanz her. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284-08-155)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30; Nichts von mir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Circus Schatzinsel (☎22 50 24 61)Nebelwelt. Junges Ensemble, Circustheater – Neuer Circus. 19.00 May-Ayim-Ufer 4
Danziger 50 (☎41 71 58 87)Artaud – La Mort. Claus Utikal. 20.00 Danziger Str. 50
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Marat/Sade. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleWodka-Käfer. 19.30, Box; König Ubu. 20.00 Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎691 12 11)Latent Dreams. Katrine Turner, a performance about the future. 20.00 Fidicinstr. 40
Fliegendes Theater (☎030 66 30 29 46)Dogville improvisiert. Dramatisches Improtheater. 20.00 Urbanstr. 100
Galerie Mutter Fourage (☎805 23 11)Volker Kühn – eine Hommage. Katherina Lange & Nicolai Orloff. 20.00 Chausseestr. 15a
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Eine linke Geschichte. Neufassung. 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter. Tiere / Politik / Performance: Delicate Instruments of Engagement. Installation/Performance (in engl. Sprache). 17.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Dance&Resistance, Endangered Human Movements Vol. 2. Amanda Piña / nadaproductions, Tanz. 19.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter: Under Europe – Houseclub. Nicoleta Esinencu, Performance. 11.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)ArabQueen – oder Das andere Leben. 19.30, Studio; Die Ziganiada. Mihaela Dragan, Adrian Ernst, Simonida Selimovic, roma epic artistic circus (auf Deutsch, Englisch, Romanes und Rumänisch). 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)The Situation. 19.30; Queerious – Die Geburt des Vulkans. Performance. 20.30, Premiere, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Fuck the Facts. MusikTheaterHybrid. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Der Fall Hamlet. Schäfer-Thieme-Produktion, Rachedrama mit Puppen; anschl.: Digital ist besser: Das Buch der Schatten. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎89 00 23)Peng. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)The Eternal Return. Public in Private. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater im Palais (☎20 10 693)Der 35. Mai. Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, szenische Lesung. 19.30 Am Festungsgraben 1
Wort
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Hinterhofleben. Maik Siegel, Premierenlesung. 19.30 Caligaripl. 1
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Creative Writing Group. 19.00 Carmerstr. 1
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Der Puhdys-Frontmann erzählt und singt. Dieter „Maschine“ Birr, Musik. Lesung, Mod.: Kai Suttner. 20.00 Marzahner Promenade 55
Institut Francais Berlin – Maison de FranceFoucault gegen Foucault. François Caillat, Peter Engelmann, auf französisch. 19.00 Kurfürstendamm 211
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Die Außerirdischen. Doron Rabinovici, Gespräch: Paul Jandl. 20.00 Fasanenstr. 23
Palais in der Kulturbrauerei (☎442 13 01)Vorwärts küssen, rückwärts lieben. Sybille Hein, Roman. 20.00 Schönhauser Allee 36-39
Periplaneta Kreativzentrum (☎44 67 34 33)Schauergeschichten für ängstliche Männer. Thomas Pregel. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Ritter ButzkeSpree vom Weizen – 8 Years Lost Edition. Slam Poetry Show. 20.00 Ritterstr. 24
taz-café1968 in Berlin. Ingo Juchler. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Terzo Mondo (☎881 52 61)Eine Lesung für Che. Jenny Schon. 19.30 Grolmanstr. 27-28
Z-Bar (☎0175/527 07 77)Literarischer Salon: Ellbogen. Fatma Aydemir, Mod.: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Kleine Reise auf der Suche nach dem Glück. Nadja Engel, clowneskes Theater ab 2 J. 17.00 Krossener Str. 35
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 10.00, Studiobühne; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Fliegendes Theater (☎0306922100)Matti Patti Bu. ab 3 bis 6 J. 10.30 Urbanstr. 100
Puppentheater Berlin (☎342 19 50)ABC und 1, 2, 3 – ich kann alles ohne Hexerei. ab 4 bis 8 J. 10.00 Gierkepl. 2
Schlossplatztheater (☎651 65 16)Safe – Denn sie sind hungrig. Junges Schlossplatztheater, Jugendtheater ab 16 J. 19.00 Alt-Köpenick 31-33
Strahl.Halle Ostkreuz (☎695 99 222)Klasse Tour. Theater Strahl, Masken-Beatbox-Theater ab 13 J. 11.00 Marktstr. 9-13
Lautsprecher
HAU 2 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter: What Does the Mole See? Pigeon Vision / Fliegende Maulwürfe. Oxana Timofeeva, Fahim Amir. 21.00, 21.00, in engl. Sprache Hallesches Ufer 32
Psychoanalytische Bibliothek Berlin (☎20 98 44 02)Abdrift des Wollens. Eine Theorie der Vermittlung. Helmut Draxler, Mod.: Marcus Coelen. 19.00 Hardenbergstr. 9
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen