: Neue solidarische Perspektiven
Mit der Bundestagswahl neigt sich das „Superwahljahr 2017“ seinem Ende zu. Eine neue Legislaturperiode steht bevor, neue und alte Versprechen werden gehalten oder verworfen. Ob und wie Wahlen unser Leben verändern, verbessern oder beeinflussen möchte die Anarchistische Gruppe Neukölln im Rahmen von Friedel im Exil diskutieren. Dafür wurde die Workshop-Tour der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) „Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus“gleich zweimal in die Hauptstadt eingeladen. Am Samstag 30. 9findet der Workshop im Brauni, Braunschweigerstr. 53/55, und am Sonntag, 1. 10.im PA58,Prinzenallee 58, statt. Die Workshoptage beginnen jeweils um 14 Uhr. In Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden werden einerseits kapitalismuskritische Alternativansätze diskutiert. Andererseits werden Formen und Strategien der politischen Mitbestimmung und Gestaltbarkeit auf der Basis eines solidarischen Miteinanders besprochen. Dafür werden Beispiele gelebter Alternativen einbezogen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen