Was alles nicht fehlt:
Eine Premiere: Die slowenischen Basketballer haben erstmals den Titel bei der Europameisterschaft gewonnen. Das Überraschungsteam um NBA-Star Goran Dragic siegte mit 93:85 (56:47) im Finale über Vize-Weltmeister Serbien in Istanbul. Kapitän Dragic führte das ungeschlagene Team mit 35 Punkten und einer überragenden Leistung als bester Werfer an. Bronze sicherte sich Spanien mit 93:85 (45:28) über Russland.
Ein Gastspiel in Israel: Der Giro d’Italia startet im kommenden Jahr die ersten drei Tage in Israel. Wie die Organisatoren bekannt gaben, beginnt die 101. Italien-Rundfahrt am 4. Mai 2018 in Jerusalem. Im Mittelpunkt der ersten Giro-Etappen wird das Gedenken an Gino Bartali stehen. Die italienische Radsportlegende (1914–2000) war während des Zweiten Weltkrieges an der Rettung verfolgter Juden beteiligt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen