: +++kurzpass+++
Der FC St. Pauli ist Deutscher Meister im Blindenfußball. Vor knapp 2.000 Zuschauern auf dem Marktplatz in Halle (Saale) setzten sich die Hamburger in einem packenden Finale mit 3:2 nach Sechsmeterschießen gegen den Titelverteidiger, die SF Blau-Gelb Blista Marburg, durch. +++ Das dritte 1:1 in Serie hat Eintracht Braunschweig in der Zweiten Fußball-Bundesliga gegen den SV Sandhausen erreicht. Mirko Boland erzielte mit einem Distanzschuss zunächst die Führung (48.), Philipp Klingmann glich aus (83.). Nach fünf Spielen ist die Eintracht zwar ungeschlagen, hat aber nur sieben Punkte. +++. Holstein Kiel hat mit einem glücklichen 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern den dritten Sieg in Folge eingefahren und steht in der Zweiten Fußball-Bundesliga nun auf Platz drei. Steven Lewerenz (44. Minute) hatte Kiel in Führung gebracht, Sebastian Andersson (63.) ausgeglichen. In der letzten Aktion ging eine abgefälschte Flanke von Joker Manuel Janzer zum 2:1 ins Tor. +++ Die Hamburg Huskies haben erstmals in der Bundesliga gegen den Nordrivalen Kiel Baltic Hurricanes gewonnen. Mit 22:21 bezwangen sie zum Abschluss der Vorrunde die für die Playoffs qualifizierten Kieler. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen