piwik no script img

Ermittlungen in Venezuela

JUSTIZ Generalstaatsanwältin wittert Wahlbetrug der Behörden

BERLIN taz | In Venezuela hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen die Spitze der Wahlbehörde aufgenommen. Diese steht unter Verdacht, bei den Wahlen am vergangenen Sonntag die Zahlen zur Wahlbeteiligung manipuliert zu haben. Diesen Vorwurf hatte vor den Ermittlungen schon die britischen Firma Smartmatic erhoben, die die die Wahlautomaten stellte und nach eigenen Angaben über Daten der Abstimmung verfügt. Bei den Wahlen ließ die Regierung von Präsident Nicolás Maduro über die Zusammensetzung einer neuen verfassunggebenden Versammlung abstimmen. Die Opposition befürchtete die Entmachtung des Parlaments und boykottierte die Wahlen. Präsident Maduro selbst weist die Betrugsvorwürfe von sich. Den Chef der Firma Smartmatic bezeichnete er als „dummen Kerl, der von den Gringos und den Briten bis zum Hals unter Druck gesetzt wurde“. Unterstützung erhält er unter anderem aus der Linkspartei in Deutschland. Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gehrcke sagte schon unmittelbar nach der Wahl, die Kritik aus dem Ausland ermuntere die Opposition, „eine Entscheidungsschlacht auf der Straße zu suchen“.

Inland

Ausland

Meinung + Diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen