piwik no script img

LithiumBatterienBolivien will auch produzieren

LA PAZ | Mit vier Pilotprojekten will Bolivien in den Zukunftsmarkt der für E-Autos benötigten Lithiumbatterien einsteigen – mit Know-how aus Thüringen. Bolivien hat in einer ersten Phase 20 Millionen US-Dollar in die Pilotfabriken investiert. Präsident Evo Morales will zur späteren Produktion von Batterien im großen Stil im Salzsee von Uyuni eine Anlage zum Abbau von Lithium bauen lassen und so pro Jahr 30.000 Tonnen Lithiumkarbonat gewinnen. Geplant wird die Anlage vom Thüringer Unternehmen K-Utec. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen