:
Beim Mähen einer Wiese neben seinem Haus hat ein 86-Jähriger aus Jork im Landkreis Stade einen tödlichen Unfall erlitten. Der Mann habe mit einem Schlegelmäher am Trecker gearbeitet und sei dann unter das laufende Gerät geraten, teilte die Polizei am Montag mit. Er starb noch an der Unfallstelle. Warum er unter den Mäher geriet, war zunächst unklar. Die Beamten haben Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. +++ Brandstifter haben zwei Scheunen in Wietmarschen angezündet. Die Polizei in der Grafschaft Bentheim konnte am Montag nicht ausschließen, dass es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Am Sonntag brannte auf einem Hof eine Scheune nieder, in der Geräte und 115 Strohballen lagerten. Das Feuer war nach Angaben der Ermittler im Stroh ausgebrochen und hatte sich dann auf das Gebäude ausgebreitet. Der Schaden beträgt 40.000 Euro. Bereits vergangene Woche war auf dem Hof eines Landhandels eine Remise abgebrannt, nachdem dort Unbekannte vorsätzlich Feuer gelegt hatten. Es entstand ein Schaden von 80.000 Euro. +++ In einer Hamelner Gaststätte wurde ein 49-Jähriger Mann getötet. Der albanischen Staatsangehörige habe in der Kneipe als Aushilfe hinter dem Tresen gearbeitet, teilte die Polizei am Montag mit. Tatverdächtig sei ein 38 Jahre alter Deutscher. Hintergründe des Verbrechens sind bislang noch unklar. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen