piwik no script img

Archiv-Artikel

IN ALLER KÜRZE

Wieder mehr jugendliche Kiffer gibt es offenbar in Hamburg. Cannabis erlebe zurzeit an den Schulen eine Renaissance, haben laut NDR Suchtforscher festgestellt. Fast jeder fünfte Jugendliche hat demnach in den vergangenen 30 Tagen mindestens einmal zum Joint gegriffen – das wären fast doppelt so viele wie vor fünf Jahren. +++ Nicht glücklich mit den weiter ruhenden Elbphilharmonie-Bauarbeiten ist der Freundeskreis des Konzerthauses: Wie das Hamburger Abendblatt vermeldete, wurde beim jährlichen Kuratoren-Dinner des Vereins, dem mehrere Großspender angehören, Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) zum Handeln aufgefordert. +++ Mit dem Preis für Unternehmensethik ist der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern Tchibo ausgezeichnet worden. Damit würdigt das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik erklärtermaßen neuartige Vorstöße zur Durchsetzung einer sozialverträglichen Produktion in Entwicklungsländern. +++ Im Bundesrat blockieren will Hamburg den vom Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung. Er enthält aus Sicht von Justizsenatorin Jana Schiedek (SPD) eine gravierende Schutzlücke. Nach den Plänen von Schwarz-Gelb soll keine Unterbringung von Straftätern möglich sein, bei denen sich eine hochgradige Gefährlichkeit erst während der Strafhaft herausstellt. Schiedek nannte es „fahrlässig“, diese Lücke nicht zu schließen. Entsprechende Möglichkeiten habe das Bundesverfassungsgericht aufgezeigt. Schiedek will jetzt den Vermittlungsausschuss anrufen. +++