: Freitag, 30. Juni 2017
Melange
Container im StadtraumOff the record – Die Mauer des Schweigens am Bundestag. Christiane Mudra, Hörspielinstallation. 12.00 Paul-Löbe-Allee
Fabrik Osloer Straße (☎493 90 42)30 Jahre NachbarschaftsEtage. 14.00, Hof Osloer Str. 12
IGA 2017 BerlinInternationales Jugendkulturfestival der Schreberjugend. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern (☎206 04-6)Kultursommerabend 2017: 125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop. mit Kleinkunst und Performances. 17.00 In den Ministergärten 3
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎39 88 58 40)Speisekino Moabit 2017 #9. 19.00 Siemensstr. 27
Konzert
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Lebenden Toten, Mülltüte, Diät. Noise Punk u. a. 21.00 Veteranenstr. 21
A-Trane (☎313 25 50)Soul Revue – Super Summer Soul with JC Dook feat. Dorrey Lyles, Nina Hill, Dani Keeling, Marlin Williford (voc). R&B, Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎95 59 27 76)Django Lassi & Priester Sisters. Gypsy jazz/swing, Funk Afro Latin Prog Rock‘n‘Roll Experimental, Pop DJ set on 2 tape decks! 21.00 Revaler Str. 99
BergmannstraßeBergmannstraßenfest. Livemusik. Programm unter www.kiez-und-kultur.de
b-flat (☎283 31 23)Roberto Manzin Band. Latin, Funk, Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Kantine am BerghainA Tribe Called Red. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Komische Oper (☎47 99 74 00)Orchester der Komischen Oper Berlin, Sinfoniekonzert 7. Werke von Weinberg, Prokofjew, Tschaikowski. 20.00; Daniela Braun, Peter Wünnenberg (Barockvioline), Heidi Gröger, (Viola da Gamba), Christoph Lamprecht (Violoncello), Thomas Ihlenfeldt (Laute) u. a. Nachtkonzert 5: Barockes Länderspiel. Werke von Merula, Lully, Corelli, Clérambault, Caldara, Rameau, Couperin. 23.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Mario Venzago, Tabea Zimmermann (Viola). Werke von Michael Jarrell, R. Schumann. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Philharmonie (☎254 88-132/-301)Schulkonzert mit Chören, Bigbands, Orchester und Tanzensemble des Heinz-Berggruen-Gymnasiums. Pop, Jazz, Klassik. 19.00 Kammermusiksaal; Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Tugan Sokhiev, Vadim Gluzman (Violine), Johannes Moser (Violoncello). Werke von Rimsky-Korsakow, Jelena Firssowa, Tschaikowsky. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schlot (☎448 21 60)New Orleans Caliente. Traditional Hot Jazz & Latin. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Space Tigers + Have Blue. Techno Jazz Surfers, Heavy Psychedelic Garage Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎36 50 06 89)Jeannine Jura, Jonathan Jura, Florence Konkel, Irene Kurka, Martin Schneuing, Markus Wenz u. a. DJs: 43. Tonkünstlerkonzert. Werke von Aram Chatschaturjan, Charlotte Seither u. a. 20.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎61 40 13 06)Anna Avgustina. DJs: Piu Piu. Pop, Latino, Rap/R‘n‘B, House, Eurodance, Electro. 21.00 Oranienstr. 190
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎24 75 95 10)Ökumenische Seniorenkantorei Berlin, Orchester, Ltg. Konrad Winkler, Andreas Wenske (Orgel), Gesangssolisten. Chor- und Orchesterkonzert. Werke von Schubert, Beethoven, Händel, Bach. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8
St. Matthäus-Kirche (☎28 39 52 83)Claudia van Hasselt, Lotte Greschik, Ferdinand Breil. Running,out:of;words# – Konzertreihe für Neue Vokalmusik. I – Rosemarie: Erinnerungen an eine Flucht – Originalaufnahmen mit Werken der Neuen Musik von Pascal Dusapin, George Aperghis, Rainer Killius, Arne Sanders und Sebastian Elikowski-Winkler. 20.00; Anna Hetzer und Carla Hegerl (Lyrik). Elektronische Musik mit Werken von Martin Daske, Ralf Hoyer, Ferdinand Breil und Lesung. 21.30 Matthäikirchpl. 1
Trinitatis-Kirche Charlottenburg (☎3186850)Aziza Sadikova (Orgel), Michael Schütz (Flügel). F r e i tagsklänge. Original-Kompositionen und Improvisationen über Werke aus der Zeit der Reformation. 20.00 Karl-August-Pl.
Klub
BerghainPet Shop Bears. DJs: Ada, Amateurboyz, Ata u. a.. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Unlike. DJs: Robert Smith, Phil Phader, MoonWalk, Rodeo, Sinner, Swat. Bass, Rap, Breaks, Funk, DnB, Jungle, Drumstep. 23.59 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎282 92 95)Schwoof. DJs: DJane Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 und 19.30 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarCrack Ponys. DJs: Schwipp Schwapp, Zuckerman. Discohouse, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
House of WeekendSuena Hermosa Record Release. DJs: Chris Tietjen, Queemose, Alex Rath, Funky Fred. House. 19.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Stützpunkt w/ Charles Fenckler & TWR72. DJs: Saturator35db, Tymotica, Hansi, Bergen, Valé & Nicolaj Tann. 23.59 Hochstr. 46
M-BIA Berlin1 Year Tekknologie. DJs: Crotekk, Borderline, Big Maschines, Jesus 2.0, Hunnel, Anormal, Borecki, Cracki Kocksberg, Pauke, FNNX, Artatekk, Püppy Unrockbar u. a.. 23.00 Dircksenstr. 123
Ritter ButzkeWasted Unicorns Sommerfest. DJs: Oliver Schories, David Dorad, Jan Oberlaender, Channel X, DeKai, Marcel Freigeist, Sommersonnenwende, A.D.H.S., Jan Pyroman, So What?. Techno, House. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24
Rosi‘sHit the road Jack. DJs: Pepe Vargas, Barbecue Bob, Sorbas, Balou. 60s-80s, Pop, Wave, NDW. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Spring Breakers. DJs: City, Lipstick Trash, Nathan Dawidowicz, Yves Eden, Splirit, Rollers HiFi, Olympia Bukkakis, Matthias Panitz, Magritte Jaco, Absinthia Absolut u. a.. House, Pop. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)My Ugly X – Bad Taste Party. DJs: Eric jr. and friends. Specials: Kicker u. a. 23.59 Oranienstr. 190
Suicide CircusCode is Law – Labelnight. DJs: Sawlin (live), Moerbeck, Janzon, Wyad, Matthias Liefeld, Brayan Valenzuela. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Takaaki Itoh, Psyk, Henning Baer, Xhei. Globus: Alejandro Mosso (live), Patrick Russell, Nico Purman, Paulo. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Pete Tong. DJs: Matthias Meyer, Ruede Hagelstein (live), Dennis Kuhl u. a.. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Begine (☎215 14 14)Vernissage: Vernissage: HOT SUMMER – Aquarelle von Christa Biedermann. Christa Biedermann, Aquarelle. 19.00 Potsdamer Str. 139
Buchmann Galerie (☎258 999 29)Vernissage: Objects are closer than they appear. Gruppenausstellung. 18.00 Charlottenstr. 13
Centrum NeuköllnVernissage: Shades of Today. Gruppenausstellung. 19.00 Reuterstr. 8
Chausseestraße 131Vernissage: Old Masters. Nina Athanasiou, Sylwia Makris. 19.00 Chausseestr. 131
ep.contemporary (☎01575 299 73 20)Vernissage: Das Andere Panorama – Horizontale Fotografien. Matthias Hagemann. 19.00 Pohlstr. 71
Galerija Gregor PodnarVernissage: Vadim Fishkin. Light Solidarity. 18.00 Lindenstr. 35
Galerie Jochen HempelVernissage: Barbara Proschak. 18.00 Lindenstr. 34
Galerie Nordenhake (☎206 14 83)Vernissage: Zvi Hecker. Crusaders come and go. 18.00 Lindenstr. 34
Galerie WeddingFinissage und Book Launch. Berlin-Wedding – Das Fotobuch. 18.00 Müllerstr. 147-148
Group global 3000Finissage mit Performance „Godo ergo sum“ und Film „Today, ‚The gods are gone“ von Libera Mazzoleni. 19.00 Leuschnerdamm 19
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎39 78 34 11)Evidenzen des Expositorischen – Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird. Tagung. 9.00, Aktionsraum Invalidenstr. 50-51
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Escape Trajectories: Art History‘s Runaways. Vorträge, Gespräche, Experimentalfilm. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Martin Gropius BauVernissage:Immersion: Limits of Knowing. Ausstellung, Performance, Diskurs | u.a. mit Rimini Protokoll, Chris Salter, Lundahl & Seitl. 18.00 Niederkirchnerstr. 7
Meyer Riegger (☎31 56 65 80)Vernissage: Robert Janitz. Erst mit diesem Lack wird Unerhörtes richtig spannend. 18.00 Friedrichstr. 235
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord (☎901 83 34 53)Vernissage: Protest. Gruppenausstellung, Malerei, Skulptur, Grafik, Video, Installation, Fotografie, Performance. 18.00 Turmstr. 75
ScottyVernissage: Points of Entry. Vincent Como, William Crump, Rachael Gorchov, Jackie Hoving, Alex Paik, Norm Paris u. a. 19.00 Oranienstr. 46
Verein Berliner Künstler (☎261 23 99)Vernissage: Kunstpreis des VBK – Benninghauspreis: Notationen. Jürgen Kellig, Zeichnungen. 19.00 Schöneberger Ufer 57
Wentrup (☎261 23 99)Vernissage: L’Été plus vaste que l’Empire … Gruppenausstellung. Mit Sommerparty im Hinterhof. 19.00 Tempelhofer Ufer 22
Bühne
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Strugatzki III. Das Helmi. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Wie wär‘s, wie wär‘s? Die Geschwister Pfister in der Toskana. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Die Dreigroschenoper. 19.30; Schwarze Milch der Frühe – Der Dichter Paul Celan. 20.00, letzte Vorstellung Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ver / suchung. Marco Vargas und Alya Al-Kanani, Flamencostück. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎343 84 343)Dornröschen. Staatsballett Berlin. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Das weite Land. 19.30, letzte Vorstellung; Just Making Friends. Jugendclub des Jungen DT. 19.00, Box; König Ubu. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 2 (☎25 90 04 27)Fassbinder, Faust and the Animists. Michael Laub / Remote Control Productions. 20.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Violence of Inscriptions #2 / On Resilience. Ali Moini, Janez Jansa, hoeb/hoelb, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Die Matrix der Demokratie. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Der Pantoffel-Panther. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Othello. 19.30; Jilet Ayse & Orit Nahmias. Performance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00; Faust. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Happiness unlimited. Project Wildeman, inklusives Projekt. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎479 974 26)Viole Somewhere. Siciliano Contemporary Ballet. 20.00 Schönhauser Allee 176
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Unter Eis. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Honig im Kopf. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎31 75 30 35)Der Kaufmann von Venedig! 20.00 Prellerweg 47-49
Sophiensaele (☎283 52 66)Learning from the Future. 20.00, Premiere, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Les pêcheurs de perles. 19.30 Bismarckstr. 110
Strahl.Halle Ostkreuz (☎695 99 222)Black an White ain‘t no colours. Theater Strahl & Kompanie IYASA. 19.30 Marktstr. 9-13
Theater am Winterfeldtplatz (☎216 79 25)Imaginäre Stadtführung. Gastspiel Mila Morgenstern und Ecki Hoffmann. 20.00 Gleditschstr. 5
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Rosa – Trotz alledem. 20.00, Premiere Danziger Str. 101
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎45 30 63 51)Semele. Theater der Letzten. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
Tieranatomisches Theater (☎209 34 66 25)Sinus. Kammeroper in 3 Akten / 3 Räumen / 3 Klangarchitekturen. 20.30 Philippstr. 12-13
tik – Theater im Kino (Süd) (☎29 00 03 70)Golden Age. Anton Böhm, Linda Hou, Lilian Leupold, Lukas von Heidenfeld. 20.00 Boxhagener Str. 18
ufaFabrik (☎75 50 30)All 4 One. Sammy Tavalis & Ensemble, Varieté Show. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎312 45 29)Fuck You, Mon Amour! Live-Hörspiel. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne (☎240 65-777)Ein schwaches Herz. 19.30, letzte Vorstellung; Mach doch. Das Camp. P 14. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmertheater Steglitz (☎25 05 80 78)Saison-Abschied-Mix. Kleinkunst. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Live-Hörspiel: Schöneberger Allerlei – Teil 4: Was geschah mit Gloria Dellaneuve? 20.00 Knaackstr. 97
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Durchs wilde Kurdistan. von Karl May, mit Nuray Sahin, Ali Ertan Toprak, Mehtap Erol, Ilter Rezan, Zozan Comak u. a. 19.30 Caligaripl. 1
eßkultur in den Museen Dahlem (☎68 08 93 44)Literatur zum Essen – Meine Schwester Frida. Dorothee Nolte. 19.00 Lansstr. 8
Theater an der Parkaue im Prater (☎55 77 52 52)Literatur live: Wer wir waren. von Roger Willemsen, mit Christian Brückner. 20.00 Kastanienallee 7-9
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎53 07 12 50)Karneval der Tiere – Prolog: Dornröschen Traum. Ballettschule am Staatsballet, Ballett. 11.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Die besten Beerdigungen der Welt. ab 5 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA (☎202 20 07)Expedition 3.71. Platypus Theater, English Theatre ab 16 J. 11.00 Mehringdamm 34
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Die Bremer Stadtmusikanten. Mitmachtheater ab 4 J. 17.00; Hans im Glück. Mitmachtheater. 9.30 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Der Gast ist Gott. ab 14 J. 11.00; U20 Poetry Slam. ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
Hermann-Ehlers-HausVon gespitzten Ohren und fleißigen Händen – Mitmachmusical. 16.30 Alt-Wittenau 70
Schlossplatztheater (☎651 65 16)TUSCH – Theater und Schule: Total verrückt. SchülerInnen des WPU Musisch/Deutsch 8. Klasse der Schule an der Dahme ab 13 J. 10.00, 12.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎37 00 13 75)Ein kleiner Fisch macht eine Reise. Cattu. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Das Ende von Eddy. ab 12 J. 10.00 Parkaue 29
Theater an der Parkaue im Prater (☎55 77 52 52)Trust. Ein Vertrauensmonopoli. ab 9 J. 10.00, Foyer Kastanienallee 7-9
Urania (☎218 90 91)festiTanz – 10 Jahre Tanz ist Klasse! Staatsballett Berlin ab 5 J. 11.00 An der Urania 17
Lautsprecher
aquariumVon Butler bis Beyoncé. Queere Kritik und Pop-Feminsimus. Laura Flanders, mit Gespräch. 19.00 Skalitzer Str. 6
St. Johannis-Kirche (☎394 34 98)Martin Luther und die Juden – Gastvortragsreihe zur Reformation. Peter von Osten-Sacken. 19.00 Alt-Moabit 25
Tagungswerk#NetzOhneHass – Hass im Netz entgegentreten. Fachtagung mit Vorträgen und Workshops. 9.00 Lindenstr. 85
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen