: Sonnabend, 1. Juli 2017
Melange
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)Mitglieder stellen vor: In Zeiten des abnehmenden Lichts. D 2017, 100 min, R: Matti Geschonneck, Anschl. Gespräch mit Matti Geschonneck, Wolfgang Kohlhaase, Eugen Ruge, Moderation: Jörg Taszman. 20.00, Hanseatenweg 10
Alte Pumpe (☎26 48 42 65)Autismustag. 10.00 Lützowstr. 42
Altes Museum (☎266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten
Museum Berggruen (☎266 42 42 42)Mit der Schere zeichnen. Workshop. 14.00, Information Schloßstraße 1
Schaubühne (☎27 38 27 52)Act don´t react. Workshop für geflüchtete und nicht geflüchtete Menschen. 11.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Sommerfest 2017. 12.00 Schlossstr. 48
Silent Green Kulturquartier (☎46 06 73 24)Xiaolu Guo: Late at Night. Voices of Ordinary Madness. Dokumentarischer Essayfilm, Mit Lesung aus „Once Upon a Time in the East. A Story of Growing Up« von Xiaolu Guao. 19.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35
VeteranenstraßeVeteranenstraßenfest mit Kinderprogramm ab 14.00
Villa Elisabeth (☎01806/70 07 33)Georgien allein zu Haus. Konzerte, Lesungen, Gastmahl. 15.30 Invalidenstr. 3
Konzert
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)20 Jahre Ensemble Mosaik. 20.00 Ackerstr. 169
Arcanoa (☎691 25 64)Pillmann & Support. Indie. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus (☎95 59 27 76)Bleached. Rock‘n‘Roll Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Susanna Bartilla & Band. Cosmopolitan Jazz Songs. 21.00 Badensche Str. 29
BergmannstraßeBergmannstraßenfest: Jazz, Samba, World, u.a., verschiedene Bühnen, detailliertes Programm unter www.kiez-und-kultur.de
b-flat (☎283 31 23)Afroberlin High Orchestra. Jazz, Salsa, Latin. 21.00 Dircksenstr. 40
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎333 40 22)Comedian Harmonists Today. Ein neuer Frühling! 20.00 Am Juliusturm 62
Hangar 49El Plan de la Mariposa. Psychedelic Latino-Rock. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎203 09 21 01)Kammermusikkonzert,16.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Junction Bar (☎694 66 02)The Early Tapes. Beatpop, Surf & Ferienchansons. 22.00 Gneisenaustr. 18
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)Chanticleer Singers, Kammerchor der Berliner Singakademie. 20.00 Breitscheidpl.
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎254 88-132)Junge Kammerphilharmonie Berlin. Schumann, Strauss und Beethoven. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kleine Weltlaterne (☎892 65 85)New Orleans Hot Peppers. Hot Jazz. 20.00 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Michael Jarrell: „Emergences – Résurgences“ – Konzert für Viola und Orchester, dt. EA; 20.00, Gr. Saal; Musici Medici, Sommerkonzert. 20.00, Kl. Saal, Gendarmenmarkt
Martin-Luther-Gedächtnis-Kirche (☎47 01 74 46)Kammerchor Consortium musicum ,Werke von Dufay u.a. 19.30 Riegerzeile 1
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Jelena Kuljic und KUU. Jazzpunk. 20.30, Studio R Am Festungsgraben 2
Mercedes-Benz Arena (☎20 60 70 88 99)Pet Shop Boys. 20.00 Mercedes Pl.
Musikbrauerei BerlinChor Cantus Domus, Jazz-Ensemble Wood River, Jazz & Chormusik, 19.30 Greifswalder Str. 23A
Musikinstrumenten-Museum (☎25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1
Otto-von-Guericke-Oberschule (☎86 00 85 31-0)Junge Sinfonietta der Musikschule City West. Orchesterwerke (Ausschnitte) dazu Melodien aus Film, Musical und Pop. 16.00, Aula Eisenzahnstr. 47-48
Pauluskirche Zehlendorf (☎030 / 8098 3225)Johanna Schuler. Orgelmusik u.a., Werke von Bach und Vierne. 12.00 Kirchstr. 4-6
Philharmonie (☎254 88-132/-301)Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rimsky-Korsakow,Firssowa,Tschaikowsky. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (☎47 99 74 11)Staatskapelle Berlin, Ltg. Daniel Barenboim. Schubert-Sinfonien-Zyklus II. 19.00 Französische Str. 33 D
Prachtwerk BerlinGustavito. Brasilianische Musik. 20.00 Ganghoferstr. 2
Quasimodo (☎318 04 56 70)Madeleine Peyroux Trio. Chanson, Folk, Blues, Jazz. 22.00 Kantstr. 12a
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Sonar Quartett. Erçetin, Reich, Sinan 20.00 Holzmarktstr. 33
Salon Moon (☎0176/57 96 44 43)Moon Suk (Sopran). Musikalischer Nachtspaziergang im Tiergarten. 20.30 Olivaer Pl. 12
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)Sinfonie-Orchester Tempelhof,Sommerkonzert. Mendelssohn Bartholdy, Dvorak, Saint-Saéns 19.00, Freilichtbühne,Alt-Britz 73
Schlot (☎448 21 60)New Orleans Caliente. Traditional Hot Jazz & Latin. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Nanofish Dippers. Ska, Reggae. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎0163/699 82 55)Duo Panamour (Flöte, Harfe). Französische Kammermusik 19.30 Grunewaldstr. 55
St. Bartholomäus-Kirche (☎241 14 05)Geistliche Vokalmusik in Venedig um 1600, 20.00 Friedenstr. 1
St. Canisius-Kirchedeep strings. Kammermusikalischer Jazz-Chanson-Pop. 19.30 Witzlebenstr. 30
St. Elisabeth-Kirche (☎44 04 36 44)Cantico Nuovo, Chormusik 18.00 Invalidenstr. 3
St. Lukas-Kirche Kreuzberg (☎0170 935 79 75)Kammermusik 19.30 Bernburger Str. 3-5
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎242 44 67)Bach am Alex – Orgelkonzert 16.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
St. Peter & Paul auf Nikolskoe (☎805 21 00)Musikalische Vesper Bläseroktett Kreuzberg, Werke von Gershwin, Händel, Pärt u. a. 17.00 Nikolskoer Weg 17
Trinitatis-Kirche Charlottenburg (☎318 68 50)Markt-Serenade – Posaunenchor Open-Air-Konzert. . 12.00 Karl-August-Pl.
WaldbühneBerliner Philharmoniker, Werke von Wagner und Schumann 20.15 Glockenturmstr. 1
Wild At Heart (☎611 70 10)The Backyard Band & Motorradkaffee. Blues-Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎215 80 70)The Savoy Satellites. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Saskia Inken Rutner. DJs: SIR – ... statt Hollywood schaukeln. 21.00 Florastr. 16
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
Badehaus (☎95 59 27 76)The Afro House Xperience. Afro House & Kuduro Party. 23.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubBassy Summer Lounge – Opening. DJs: Lady Nico, Harlem Nocturne, Joe Carrera, Don Rogall. 60s, R ‚n‘ B, Soul. 20.00 Schönhauser Allee 176a
BerghainKlubnacht. DJs: Ascion & D. Carbone (live), Anna Haleta, Anthony Parasole, Barker, Don Williams, Etapp Kyle, Nuel, Shapednoise. Panorama Bar: Leo Pol (live), Ame, Dinky, Mike Servito; Mystic Bill, Roi Perez, Tijana T, Umfang. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Berlin Open Skateboard Contest Aftershowparty. 15.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎25 92 27 02)Aguaelulo‘s: Dub de Gaita, Los Gaiteros de San Jacinto (live). DJs: Canoa Folk, K.C., Camo & Jolun. Cumbia, Dub, Latin. 23.00 Obentrautstr. 19-21
HAU 1 (☎25 90 04 27)Spielzeit-Abschlussparty. . 22.00, Wirtshaus am Ufer (WAU) Stresemannstr. 29
House of WeekendThe Red Parrot. DJs: Vijay Chatterjee, Alex Gallus. Hip-Hop. 19.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Chineurs de Berlin. DJs: Tomash GHz, Jack Massey, Marie Midori, Herr‘n Los. Techno, House. 23.59 Hochstr. 46
InsomniaZug der Liebe – Party im Club. DJs: Gebrüder Werner, Monty, Scary Green, Wachmeister, alGee u. a.. Party im Club; Dresscode; Horror, sexy, kinky, schrill, bizarr, Fetisch, Masken. 22.00 Alt-Tempelhof 17-19
Kalkscheune (☎59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2
Musik & Frieden6 yrs of Drop The Bomb Party. DJs: Harris, Chefboss, Liquit Walker, DJ Reaf, DJ Maxxx (Haftbefehl), Danny D. (Casper), ChrisTough (Jennifer Rostock) u. a.. 23.00 Falckensteinstr. 48
Rosi‘sOut of Mind. DJs: Phantom Warrior, Hardy, Sinjo, Opzet, Tomax, Onkel Tom. Drum & Bass, Techno. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)bump! DJs: ChrizzT, marsmaedchen, Prof. Dr. Cheddar,mikki_p, derMicha, Cuftan, Modeopfer, Beate Stievermann. Pop, R ‚n‘ B, Schlager, Vocal House u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Klub Balkanska. Balkan Beats, Russian Ska, Polka, Klezmer, Swing. 23.00 Oranienstr. 190
Spindler & Klatt (☎319 88 18 60)Black Dragon – Tropic like it‘s hot! . 23.00 Köpenicker Str. 17
Suicide CircusRTS.FM Night. DJs: Sven Weisemann, Tony Lionni, Matthew Styles, Jacob Korn (live), Break 3000, Cem Orlow, Retro, + Residents. House, Techno. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
ChertLüdde (☎ 35512054)Vernissage: Porcino Anna Szaflarski – Tired of Waiting; Vanessa Safavi – The Cook and the Smoke Detector. 18.00 Ritterstr. 2A
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Evidenzen des Expositorischen – Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird. Tagung. 9.00, Aktionsraum Invalidenstr. 50-51
Kunstpunkt Berlin (☎28 59 88 11)Vernissage: HECKE. Studierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin, Fachgebiet Malerei, Malerei, Grafik, Video, Installation. 18.00 Schlegelstr. 6
Luis Campaña (☎ 76 216 506)Vernissage: Fountain of Youth. Gruppenausstellung. 18.00Axel- Springer-Str. 43
Bühne
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Strugatzki I – Ja Ja Land. Das Helmi. 18.30; Strugatzki II. Das Helmi. 20.00;Strugatzki III. Das Helmi. 22.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Dreigroschenoper. 19.00; Flüchtlingsgespräche. 19.30, Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ver / suchung. Marco Vargas und Alya Al-Kanani, Flamencostück. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎343 84 343)Boris Godunow. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Die Möwe. 19.30; Just Making Friends. Jugendclub des Jungen DT. 19.00, Box; Niemand. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Linie 1. 19.30, mit engl. UT Altonaer Str. 22
HAU 2 (☎25 90 04 27)Fassbinder, Faust and the Animists. Michael Laub / Remote Control Productions. 20.00 Hallesches Ufer 32
Kleines Theater (☎821 20 21)Das Bildnis des Dorian Gray. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎47 99 74 00)Orpheus. 19.30 Behrenstr. 55-57
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Festival Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 19.30 Am Festungsgraben 2
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 42 42)Die Könige -- UTC 7 Hours Parallel Performances. Performance-Tag. 13.00, Foyer Arnimallee 25
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Happiness unlimited. Project Wildeman, inklusives Projekt. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎479 974 26)Pakt – Gretchen im Spagat. Comedy & Kabarett. 19.30 Schönhauser Allee 176
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Das Kalkwerk. 19.30, Hedda Gabler. 20.00, Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Learning from the Future. 20.00, Amazonas #3. Sheena McGrandles and collaborators, Performance mit DJ Set und Gespräch. 21.00 Sophienstr. 18
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎50 56 70 00)#sicher. 19.30 Prinzenstr. 85f
Theater am Winterfeldtplatz (☎216 79 25)Imaginäre Stadtführung. Gastspiel Mila Morgenstern und Ecki Hoffmann. 20.00 Gleditschstr. 5
Theaterdiscounter (☎28 09 30 62)Die grosse Krise. helium X. 20.30 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)4 x Tanz. Gastspiel Junge Tanz Company Berlin. 18.00 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Rosa – Trotz alledem. 20.00 Danziger Str. 101
Tieranatomisches Theater (☎209 34 66 25)Sinus. Kammeroper in 3 Akten / 3 Räumen / 3 Klangarchitekturen. 20.30 Philippstr. 12-13
Volksbühne (☎240 65-777)Baumeister Solness. 16.00; Mach doch. Das Camp. P 14. 20.00; Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhandlung Moritzplatz (☎61 67 52 70)Elnathan‘s #Boat. Elnathan John, Jude Dibia, mit Gespräch. 19.00 Prinzenstr. 85
Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten: Günter Gaus. Bettina Gaus. 21.15 Chausseestr. 126
IGA 2017 BerlinAnsichten zur Natur: Gärtnern in der Stadt – Urban Gardening. Helmut Höge. 15.00, Seeterrasse am Wuhleteich Hellersdorfer Str. 159
Kinderhort
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Circus Schatzinsel (☎22 50 24 61)urbaner TAKT. Kinder und Jugendliche vom Circus Schatzinsel, Circus ab 3 J. 16.00, Zelt May-Ayim-Ufer 4
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Öko-Insel: Offenes Angebot. Erkundungen, Quiz, Pflanzenbasar, Tomatenfische im Miniregenwald entdecken. 12.00; orbitall – Raumfahrtzentrum: Kommt mit auf einen fantastischen Flug ins All! 16.30 Str. zum FEZ 2
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Clowns Ratatui. 17.00 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Der Gast ist Gott. ab 14 J. 19.30 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎216 79 25)Die Bremer Stadtmusikanten. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Siebdruck – deine Idee auf Stoff. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kulturforum (☎266 42 42 42)Alchemistenküche. Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Dein Krafttier. 11.00 Senefelderstr. 5
Schaubude Berlin (☎423 43 14)12 h open space – 2. Lange Nacht der freien Puppen- und Figurentheater. Theatermarathon. 13.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Internetchor: Die Vertreibung der Hass Wurst. cobratheater.cobra ab 14 J. 17.00, Premiere, Park Parkaue 29
Lautsprecher
HAU 3 (☎25 90 04 27)Violence of Inscriptions #2 / On Resilience: Complicity, Resistance, Realities. Amira Hass, Elisabeth Nehring, Ana Vujanovic, 3 Kurzvorträge mit Gespräch & Filmvorführung „Z32“ von Avi Mograbi. 19.00, in engl. Sprache Tempelhofer Ufer 10
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Escape Trajectories: Art History‘s Runaways. Merv Espina, Arnika Fuhrmann, May Adadol Ingawanij, Yin Ker, Sohl Lee u. a., Vorträge, Gespräche, Experimentalfilm. 14.00, in engl. Sprache John-Foster-Dulles-Allee 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen