: Vertex Maximus – Ein ABC in Wort und Bild für einen kolossalen Kopf
# 3
Paul Waak, 1984 geboren in Dresden, studierte visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und Malerei am Hunter College in New York. Er gestaltet Plattencover und illustriert für Zeitungen und Magazine. Seine bunten, figurativen Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Illustration. Paul Waak lebt und arbeitet in Berlin, www.paulwaak.de
von Hamed Eshrat
„Vertex Maximus – Ein ABC in Wort und Bild für einen kolossalen Kopf“ vermittelt ausserordentliches Weltwissen in 26 Bildtafeln. Das verknappte Lexikon zu Begriffen von „Adoleszenz“ bis „Zwerge“ erscheint als Vorabdruck im taz.plan und am 30. Oktober im „International Neighborhood Verlag“, www.international-neighborhood.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen