: Einig überAmri-Ausschuss
Die Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus sind sich über Ziele und Aufgaben des geplanten Untersuchungsausschusses zum Terroranschlag am 19. Dezember einig. SPD, Linke, Grüne, CDU und FDP verständigten sich auf einen gemeinsamen Antrag für die nächste Parlamentssitzung. Er soll am 22. Juni im Plenum eingebracht und voraussichtlich in der letzten Sitzung vor der Sommerpause am 6. Juli endgültig beschlossen werden. Dann soll das Gremium möglichst rasch seine Arbeit aufnehmen.
Der Untersuchungsausschuss soll mögliche Behördenfehler im Umgang mit dem Attentäter Anis Amri untersuchen und sich der Frage widmen, ob der Anschlag hätte verhindert werden können. Der Tunesier hatte einen Laster in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gesteuert. 12 Menschen starben, fast 70 wurden verletzt. Wenige Tage später erschossen Polizisten Amri in Italien.
Die AfD ist auch für den U-Ausschuss, war aber in die parteiübergreifenden Gespräche zuletzt nicht eingebunden. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen