in aller kürze:
Erinnerung an Diren
Eine Initiative will eine Fläche vor der Viktoria-Kaserne in Altona nach Diren benennen. Der damals 17-Jährige war 2014 als Austauschschüler im US-Bundesstaat Montana, drang dort in eine Garage ein und wurde erschossen. Das Bezirksamt Altona muss der Umbennennung des Platzes noch zustimmen. (taz)
Volkspetiton sofort beraten
Die Initiatoren der Volkspetition „G20 stoppen: Für Frieden und Gerechtigkeit“ haben ein Vorziehen der bislang auf den 4. Juli terminierten Sitzung des Verfassungsausschusses verlangt. „Damit unser Anliegen – die Absage des Gipfels – noch inhaltlich sinnvoll behandelt werden kann“, werde der Verfassungsausschuss aufgefordert, noch vor der kommenden Bürgerschaftssitzung am 28. Juni zu tagen, erklärte Armin Günther vom Asta der Universität. (dpa).
Islamist enttarnt
Hamburgs Verfassungsschutz hat nach eigenen Angaben einen als Fußballtrainer tätigen höheren Funktionär der verbotenen islamistischen Organisation Hizb ut-Tahrir (HuT) enttarnt. Mustafa H. habe auch Mannschaften aus Flüchtlingsunterkünften sowie das Flüchtlingsteam eines Sportvereins trainiert, hieß es. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen