piwik no script img

Hauptsache, es klingt!

Foto: Michael Bahlo

Fast 3.000 Menschen haben am Donnerstagvormittag Bremen-Lieder gesungen. Anlass war, dass am 21. Oktober das Bundesland Bremen 70 Jahre alt wird, dann aber die Regenwahrscheinlichkeit höher ist als am 1. Juni. Während allerdings das Wetter die Sinnhaftigkeit der Terminierung unterstrich und auch das klangliche Ergebnis der von Uni-Musikdirektorin Susanne Gläß dirigierten Laienchöre okay war, hätte den eigens gedichteten Liedtexten zur Bremer Historie mehr Zeit und Verstand nur gut tun können. Dann wären sie vielleicht rhythmisch nicht so holprig, vom Reim her nicht zu gezwungen und gegebenenfalls gar die Inhalte nicht so binär-ausgrenzend, so witzlos und so dumpf lokalpatriotisch geworden, wie das, was Imke Burma angerichtet hat. Bei der haben Frauen große warme Herzen, Männer Kampfgeist und Schweden gefährden die Freiheit. Vor allem aber war Bremen „nach zu vielen dunklen Jahren“, fast wie Sigmar Gabriel (SPD), einfach nur Opfer der Nazis, die „was wir liebten, ganz kaputt“ gemacht hätten. Folge: Die TeilnehmerInnen waren laut Weser-Kurierso richtig nationalistisch „stolz, ein Bremer zu sein“ – und nicht etwa glücklich, gemeinsam gesungen zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen