piwik no script img

Donnerstag, 8. Juni 2017

Melange

AlexanderplatzKenako Afrika Festival. p.u.r.e. – perfomative urban research ensemble, Basar, Diskussionen, Workshops, Filme, Live-Konzerte, Kinderaktionen u. a. 10.00

Columbia TheaterBerlin Fashion Film Festival. Juul van Alphen, Götz Ulmer, Matthias Storath, Rolf Scheider u. a., Fashion Filme, Lifestyle Filme, Musikvideos, Talks, Diskussionen u. a. 9.30; Public Screening 18.00 Columbiadamm 9-11

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Periplanetanertreffen. Thomas Manegold, Marion A. Müller, After-Work-Party, Brainstorming & Kurzvortrag. 19.30, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Man Duo, Klinkhammer. 21.00, Club Veteranenstr. 21

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Mädchen aus Berlin & Solo-Sep und sein Stehrumchen. Rebel-Night: rebellische Liebeslieder, Liedermacher Punk aus‘m Kiez. 20.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Gil Hockman. Indie-Folktronic. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Auster Club (611 33 02)All We Are. Dream-Pop, Discobeats, Alternative, Indie Rock. 20.00 Pücklerstr. 34

Badehaus (95 59 27 76)Garden City Movement. Electronic Music from Tel Aviv. 20.00 Revaler Str. 99

Bi Nuu (69 56 68 40)Liniker & Os Caramelows. Brasilianischer Pop & Soul, DJ Grace Kelly. 21.00 Schlesische Str.

Donau115Kayan Project. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Any Dance. Gnadenlos Kostenlos, Indierock. 21.00 Dunckerstr. 64

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Sophie Zelmani. Singer-Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Humboldthain Club (46 90 53 65)Jesper Munk, Lary, Robot feat. the „Impression“ studio house band of Robbie Moore, Knox Chandler, Taylor Savvy, Micha Fromme. EXP Concert Night, Blues, Soul, Electronica, Psychedelic Pop. 20.00 Hochstr. 46

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (2185023)Thomas Lennartz. 13. Internationales Orgelimprovisationsfestival. 20.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainYes We Mystic, Devarrow. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Savoy Sattelites. Swing der 40er Jahre. 20.30 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg. Pietari Inkinen. Werke von Sibelius, Janácek. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)Doctor Krapula. Punk, Cumbia, Ska, HipHop, Reggae. 21.00 Cuvrystr. 7

MonarchBurkini Beach. Indie, Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 134

Musik & FriedenDevlin. Grime. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Gustavo Dudamel. Werke von John Adams, Antonín Dvorák. 20.00; Einführung (Spectrum Concerts Berlin). 19.30 Kammermusiksaal; Spectrum Concerts Berlin. Werke von Strauss, Brahms, Schönberg. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingSarah Christian (Violine). Record Release Concert. 20.00 Uferstr. 8

Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (47 99 74 11)Studierende der Barenboim-Said Akademie stellen sich vor. 13.00 Französische Str. 33 D

Prachtwerk BerlinDavid Lemaitre & Kendy Gable. Double Solo Show: 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Nick & June. Singer-Songwriter, Pop. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Slim Cessna‘s Auto Club. Americana Noir. 22.00 Kantstr. 12a

Schlot (448 21 60)ma|tov|trio. Indiejazz + Ambient. 21.30 Invalidenstr. 117

Schwules Museum (69 59 90 50)Thorsten Scharnke (Tenor), Werner Marihart (Klavier). Szenen aus Opern – Siegfried Wagners III. 18.30 Lützowstr. 73

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Mario Batkovic (Akkordeon). 20.00 Gerichtstr. 35

SO36 (61 40 13 06)Gymmick mit Kai und Funky von Ton Steine Scherben. Akustisch. 21.00 Oranienstr. 190

Volksbühne (240 65-777)Kairo is Koming – Bosaina, Hussein Sherbini, Zuli u. a. Elektronische Live-Clubmusik. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wild At Heart (611 70 10)Daniel Payne & Band. Hillbilly-Country. 20.00 Wiener Str. 20

Zimmer 16 (48 09 68 00)*Lasma. Rockshow Girl with Guitar. 20.00 Florastr. 16

Zionskirche (44 04 36 44)Andreas Paolo Perger. Klangraum Zionskirche, Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz

ZitadelleCitadel Music Festival 2017.

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Electric Culture. DJs: Rando, Tomax & Special Guest. Electro, House. 23.59 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarAs Usual. DJs: Gabriel Ferreira u. a.. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99

Ritter ButzkeRitterstraße. DJs: Ritter Butzke Residents & Friends. Tech-House, Techno, House, elektronsiche Musik. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘sIndietanzbar. DJs: King Kong Kicks DJ Team. Indie, Britpop, New Rave, Postpunk, HH-Schule. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Boyola meets House of Moda. DJs: Mauro Feola, Crame, Reno. House, Acid House. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals – Suicide Birthday Special. DJs: Joseph McGeechan & Cressida, Knigi (live), Realit, Pat Flanders, Puca, Brian, Josh. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

designtransfer Universität der KünsteVernissage: The Post-Internet Show. 19.00 Einsteinufer 43

Galerie Parterre Berlin (9029 53821)Vortrag: Dr. Angela Lammert, Linie als choreographische Bewegungsspur. 19.00 Danziger Str. 101

Kunsthochschule WeißenseeVernissage: Yukiko Nagakura – The Nuclear: Power and Family. 17.00 Bühringstr. 20

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Kunst/Natur-Talk: Watch Yourself! Gespräch mit Klara Hobza, Dr. Esther Ullrich-Lüter und Bergit Arends, Mod.: Anita Hermannstädter. 19.30 Invalidenstr. 43

Regenbogen Kino (69 57 95 17)Der Griechische Salon: Die documenta in Kassel und Athen. Margarita Tsomou, Danae Nagel u. a. 19.30 Lausitzer Str. 22

Rockelmann &Vernissage: Andrology Showroom. 19.00 Schönleinstr. 5

Salon DahlmannVernissage: The Earth who fell to Man. Mika Taanila, Videoinstallation, Cut-out Bucharbeit. 19.00 Marburger Str. 3

Bühne

Ballhaus Ost (44 03 91 68)World to come. Komplexbrigade. 20.00, Premiere, 3. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Wie wär‘s, wie wär‘s? Die Geschwister Pfister in der Toskana. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Mutter Courage und ihre Kinder. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Liebe in Zeiten von so lala. Kaiser & Plain. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Jack Pratchard. Erzähltheater mit Figuren von Goody and Storey. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Nabucco. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Die Welt im Rücken. Gastspiel Burgtheater Wien. 19.30 Schumannstr. 13a

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)Internationale Kooperation: die einen, die anderen. cie. toula limnaios & cia. gira dança, zeitgenössischer Tanz, Performance. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

HAU 1 (25 90 04 27)Field. Skills, Konzert-Performance. 20.00, Premiere Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Hamlet. Julia*n Meding & Barockquartett Der musikalische Garten. 20.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen der Jugend: Twailait. EchtEinstein – Theater AG der Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau. 20.00 Schaperstr. 24

Indische Botschaft (25 79 50)Tri-Ayaam – Drei Dimensionen. Nikita Banawalikar, klassischer Kathak-Tanz. 18.00, Saal / Auditorium Tiergartenstr. 17

Kleines Theater (821 20 21)Dämonie der Liebe – Hannah Arendt + Martin Heidegger. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Wir sind die Neuen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Der Fluch / Klatwa / The Curse. Gastspiel Karolina Adamczyk, Klara Bielawka, Maria Robaszkiewicz u. a. 19.30; Du kannst nicht mehr warten? Aktionist*innen – Theaterjugendclub. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Hurra. Moritz Neumeier. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Der Schuss 2-6-1967. Ensemble Adapter & Neuköllner Oper. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (479 974 26)Viel Lärm um Nichts. Hexenberg Ensemble, Komödie. 19.30 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (89 00 23)Der Fremde. 19.30, Studio; Ungeduld des Herzens. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Doris Day – Day by Day. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (31 75 30 35)Ein Sommernachtstraum! 20.00 Prellerweg 47-49

Sophiensaele (283 52 66)Cazza Ragazza – Puccinis letztes Lied. Hauen-und-Stechen. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Das große Heft. szenische Lesung. 20.00 Klosterstr. 44

Theater RambaZamba (44 04 90 44)König Ubu feat. Craque. 19.00 Knaackstr. 97

Theater Thikwa (61 20 26 20)ur.kunft. operatic dance fiction. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Entkommen, mein Engel! 20.00 Danziger Str. 101

Vaganten Bühne (312 45 29)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne (240 65-777)Apokalypse Mañana (Vorläufig habe ich das Spiel im Griff). Viertes Manöver. P 14. 19.00, Premiere, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Kurt Bartsch. In all dem herrlichen Chaos. Briefwechsel mit Wasja Götze. Martin Brambach, Archiv- und Buchvorstellung. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

Brotfabrik (471 40 01/02)Lob der mechanischen Ente. Daniel Bayerstorfer, Alexander Graeff, Anna Hetzer, Georg Leß, Moritz Müller-Schwefe u. a., mit Gespräch und Diskussion. 19.30 Caligaripl. 1

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Immer das Ganze – Erinnerungslesung für Gerd-Peter Eigner. Hans Christoph Buch, Alban Nicolai Herbst, Caterine j. Nicely u. a., Mod.: Dietger Pforte. 20.30 Carmerstr. 1

Café Tasso (48 62 47 08)Die Unerhörten – Heiß und kalt. 20.00 Frankfurter Allee 11

jW-Ladengalerie (53 63 55 56)Brandstifter – AfD. Pegida. Islamhass – Analyse & Gegenstrategien. Sascha Stanicic, René Kiesel, Buchpremiere, Mod.: Michael Mäde . 19.00 Torstr. 6

Kurt-Tucholsky-Bibliothek (42 40 16 39)Stierblutjahre – Die Boheme des Ostens. Jutta Voigt. 20.00, Veranstaltungsraum Esmarchstr. 18

LaLuz (45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Die diagnostische Kraft der LiteraturLesung der deutschen Texte: Mar. Shumona Sinha, Lena Müller, mit Gespräch, Mod.: Aurelie Maurin. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Ein Abend für Friedrich Dieckmann zum 80. Geburtstag. Ulrich Matthes, Lesung & Michael Opitz im Gespräch mit dem Jubilar. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Der moderne Dandy. Günter Erbe, Einführung und Gespräch: Julia Bertschik. 20.00 Fasanenstr. 23

Schmargendorfer Buchhandlung (82309777)Es werde Licht. Christine und Frido Mann, Lesung und Wein. 20.00 Breite Str. 35-36

Zukunft (0176 57 86 10 79)Leselampe präsentiert: Marcel und der Glanz der Germanen. Fatima Djamila, mit Musik von „Die Düpplinger Spielleut“. 19.30, Klaviersaal Laskerstr. 5

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Ferienspaß mit Schnecke Daisy. Basteln und Vorlesen im Garten ab 4 J. 16.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (266 42 22 42)Wir sind Roboter reloadet – Mit Elektrotechnik künstlerisch agieren. Kurs ab 10 bis 14 J. 9.00 Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (266 42 22 42)Cyanotypie – Eisenblaudruck selber machen. ab 12 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Botanischer Garten Berlin (266 42 22 42)Pixi und der Mais – Ein Puppentheater aus Mexiko herstellen und spielen. Workshop ab 6 bis 10 J. 10.30 Königin-Luise-Pl. 6-8

Das Weite Theater (991 79 27)Die neuen Abenteuer von Pettersson und Findus. 10.00 Parkaue 23

Fliegendes Theater (692 21 00)Schiffchens große Reise. Objekt- und Figurentheater ab 4 bis 9 J. 10.30 Urbanstr. 100

Georg Kolbe Museum (266 42 22 42)Die Kunst – Ein Fest – Aus Kunstwerken Szenen gestalten und bearbeiten. ab 8 bis 12 J. 10.00 Sensburger Allee 25

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Monster in mir. ab 7 J. 18.00, Premiere Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Des Kaisers neue Kleider. ab 5 J. 10.00 Gleditschstr. 5

IGA 2017 BerlinWir erforschen die Geheimnisse des Wuhleteichs. Mitmach-Unterricht für SchülerInnen ab der 3. Klasse. 11.00; Natur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159

Kulturhaus Karlshorst (475 94 06 10)Bettina bummelt. ab 5 bis 9 J. 10.00 Treskowallee 112

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Vom Winde bewegt – Bau einer Bockwindmühle oder eines Insektenhotels. ab 7 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100

Museum für Kommunikation (20 29 40)Ferienprogramm: Streng geheim! Rätselhafte Codes und unsichtbare Tinten. Anm. erb. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Ökowerk Berlin (300 00 50)Pfingstferienprogramm. Entdeckungen, Experimente, Gruppenspiele ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schaubude Berlin (423 43 14)Herr & Frau Sommerflügel. florschütz & döhnert ab 2 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Workshop für Kinder in den Ferien. 14.00 Bismarckstr. 110

Theater Mirakulum (449 08 20)Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Puppenmusical ab 3 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

ARD-Hauptstadtstudio Berlin (22 88 11 10)Inforadio Forum: Wahlkampf 2017 – neue Zeiten, neue Herausforderungen? Podiumsgespräch mit Angela Ulrich (Mod.), Marco Buschmann, Markus Engels, Stefan Hennewig, Annett Meiritz. 19.00 Wilhelmstr. 67a

August-Bebel-Institut (46 92 121)Migrationsentscheidung und Bildungsperspektiven: Gekommen um zu bleiben. Ertekin Özcan, Anm. erb. 19.00 Müllerstr. 163

Begine (215 14 14)Feminismus wagen! offener Stammtisch: Feministische Partei Die Frauen. 18.30 Potsdamer Str. 139

DDR Museum Berlin (847 12 37 31)Was wir wollten – was wir sind. Christian Booß im Gespräch mit Stephan Hilsberg. 19.00, Besucherzentrum Karl-Liebknecht-Str. 1

EWA Frauenzentrum (442 55 42)Rechter Gewalt entgegentreten. Vortrag. 19.00 Prenzlauer Allee 6

Galerie Olga Benario (68 05 93 87)Infoveranstaltung und Diskussion mit Hermann Werle von der Berliner Mietergemeinschaft und dem Rixdorfer Kiezforum. 19.30 Richardstr. 104

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Dimensions of Poverty. Sabina Alkire, Varun Gauri, Stephan Klasen, Sanjay Reddy, Mitu Sengupta u. a., Konferenz. 9.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Menschlich bleiben – Strategien im Umgang mit antifeministischen Angriffen auf Soziale Arbeit. Prof. Dr. Nivedita Prasad, Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voss, Cornelia Heyken, Eike Sanders, Kirsten Achtelik u. a., Fachtagung. 11.00 Schumannstr. 8

Ibero-Amerikanisches Institut (266454320)Wissensproduktion und Kulturtransfer im transregionalen Kontext: La evolución de los sistemas de documentación arquitectónica en el área maya. Andrea Peiró Vitoria, Vortrag. 17.00, in span. Sprache, Konferenzraum Potsdamer Str. 37

Katholische Akademie (28 30 95-0)Deutsche Messe für Soli, Chor und Orchester, op.80. Akademieabend mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Stefan Heucke und Prof. Dr. Jürgen Heidrich. 19.00 Hannoversche Str. 5

KulturforumAkademie | Vortragsreihe 16: Heros Michelangelo. Lutz Stöppler. 15.00, Vortragssaal Matthäikirchpl.

Urania (218 90 91)Religion und Krieg – wie hängen sie zusammen? Erkenntnisse aus der Friedensforschung. Dr. Martina Fischer, Vortrag mit Diskussion. 19.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen