: Sonnabend, 6. Mai 2017
Melange
Altes Museum (☎266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Jubiläumsfeier – 10 Jahre Amitola. Theater u. a. 14.00 Krossener Str. 35
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Destination Berlin. Strategies of Arrival Architecture: Flucht und Architektur. Artist Talks, Film Screenings, Live-Podcast, Führungen im Stadtraum u. a. 11.00 Alte Jakobstr. 124-128
Haus Kladower ForumEinweihung des venezianischen Löwenbrunnen zur 750 Jahr Feier Kladow. 14.00 Kladower Damm 387
Hochschule für Schauspielkunst Ernst BuschTag der offenen Tür. 13.00 Schnellerstr. 104
KiezKlub Pankow (☎01520/714 84 16)Frühlings-Familientrödel im Garten des KiezKlub Pankow. 10.00 Tiroler Str. 40
Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)Tierschutz Festival 2017. Live-Acts, Talks. 13.00 Schönhauser Allee 36
Späth‘sche Baumschulen (☎63 90 03 32)Späth‘er Frühling. Frühlingsfest mit Floristik-Ideen, Märchenerzählerin und Bastelzelt, Live-Musik u. a. 9.00, Hof und historische Packhalle Späthstr. 80-81
St. Lukas-Kirche Kreuzberg (☎01709357975)Internationales Öffentliches Singen zur Frühlingszeit. Lukas Kantorei, Gerd Rosinsky, Leitung, Orgel/Flügel, ein- bis mehrstimmige Lieder z. Mitsingen. 17.00 Bernburger Str. 3-5
Zeltinger Platz14. Gartenlust & Kunstgenuss Frohnau – Kunsthandwerk & Stauden. 11.00
Konzert
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Oboe & Co – Preisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert Berlin“. 17.00, Salon Blücherpl. 1
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)Eläkeläiset. Humppa. 19.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎95 59 27 76)Drive Like Maria. Rock. 19.30 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpKwame Write (Word Artist), Betty Stürmer (Sound Artist). Field Recordings, DJ-Set u. a. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Wort:Ton, Scheuber, Ad:key, Schramm, Blind Passenger. Sincity Festival 2017, Electro, Rock. 17.30 Schönhauser Allee 36
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902 39 14 16)Berliner Ensemble für türkische klassische Musik e. V., Elif Güresci (Gesang). Hand in Hand für eine bessere Welt. 19.00, Großer Saal Bat-Yam-Pl. 1
IGA 2017 Berlin„Shake your Brass“ mit acht Bands. Chanson, Swing, Balkan-Furore, Rock, Rap. 15.00, Bühne am Koreanischen Garten Eisenacher Str. 99
Kantine am BerghainLara Snow, Scene Writers. Crossover aus Punk, Rap, Electro. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Madame Claude (☎84 11 08 59)Kenta Hayashi (EP Release), Johanna Zeul. Habemus Samstag, Live-Loop, Funk, Punk, Folk, mit DJ Richard Steel – Underground HipHop, Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Samarah, Vernesa Berbo und Tina Keserovic. Balkan Soul. 20.30 Am Festungsgraben 2
Privatclub (☎61 67 59 62)Taner Akyol Trio feat. Kaan Bulak. XJazz Festival. 18.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Lê Quan Ninh & Thomas Ankersmit, Felia Gram-Hanssen & SØS Gunver Ryberg u. a. Syn/cussion – Festival, DJ Set: Natalia Escobar. 21.00 Holzmarktstr. 33
Salon MoonMoon Suk (Sopran). Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten. 20.00 Olivaer Pl. 12
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Vorwärts Alright & Hobodrones. Instrumental Soundtrack Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Sepp Maiers 2raumwohnung (☎34 35 32 56)Vera Mohrs, Dominik Lamby. Veras Kabinett – Independent Kunstliedgut. 20.30 Langhansstr. 19
Watergate (☎61 28 03 94)XJazz Festival: Spacepilot. 19.15; Melt Trio & Gebrüder Teichmann. 21h Falckensteinstr. 49
Zitadelle (☎354 944 297/-212)Graceland – A tribute to Simon & Garfunkel. 20.00, Gotischer Saal Am Juliusturm 64
Zuflucht Café (☎91 46 02 35)Mateusz Smoczynski / Stephan Braun Duo. Jazz, Impro, Groove. 20.00 Bundesplatz 15
Klub
About BlankAway presents The Mulholland Free Clinic Album Release. DJs: James Ruskin & Mark Broom aka The Fear Ratio u. a.. 23.59, MDF, Lobby, Garten Markgrafendamm 24c
Bassy Cowboy ClubDusty Ballroom. DJs: Elmo Lewis, Der Staubfinger & Ilo Pan. Live: The Blow-Ups – Transcontinental dance music of the 1950s to 70s, Jazz & Swing of the 1920s to 40s. 22.00 Schönhauser Allee 176a
BerghainKlubnacht. DJs: CWA (live), HVL, Mike Dehnert, Phase Fatale, Randomer, Ron Albrecht, Somewhen. Panorama Bar: Aaron Clark, Chrissy, Jennifer Cardini u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Digedax – Das Geheimnisvolle Tor. DJs: Atacama (live), Lucid Mantra (live) u. a. Progessive, Psytrance. 23.59 Revaler Str. 99
Gretchen (☎25 92 27 02)Girls Town meets Straight Box: Flash. DJs: Marsmädchen, Adessa Zabel, Plyceebell, Krizzi with the K!. Pop, Hip-Hop. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Patterns In Disguise Part III. DJs: Marius Reisser, Dance with your Enemies u. a.. UK Bass, Grime, Footwork. 23.59 Hochstr. 46
M-BIA BerlinThe New Vibe meets Proggynation. DJs: Cubixx, Jordan u. a. Progressive Psytrance, Fullon. 23.00 Dircksenstr. 123
Musik & Frieden6 yrs of Drop The Bomb Party. DJs: Harris, Chefboss, Liquit Walker, DJ Reaf, DJ Maxxx (Haftbefehl) u. a.. 23.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎61 67 59 62)Music for the left footed. 23.59 Skalitzer Str. 85
Rosi‘sFuffzig/Achtzig. DJs: Lormes, Ante Perry, Pauli Pocket u. a. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)bump! DJs: ChrizzT, Cuftan, U-Seven, mikki_p, Sara Moshiri u. a. Pop, R ‚n‘ B, Schlager u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Klub Balkanska mit Kumpania Algazarra (live). DJs: Klub Balkanska DJ-Team. Balkan Beats, Russian Ska, Klezmer, Swing & Romano Hip-Hop. 22.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎60 94 18 53)Rockhane: Istanbul Arabesque Project & Darbe (live). Arabesque, Konzert mit Party. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusJauchomat. DJs: Jauche, Björn Brando, Hardhorst, hosted by Spagat Music. 23.59 Revaler Str. 99
Surprise Club (☎0172 383 06 53)Big Afro and Black Music. DJs: Zyto, Judex and international Guests. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Tresor ClubTresor meets Zhark Recordings. DJs: Jus-Ed, Mandel Turner, Jenifa Mayanja, Teste (live), Casual Violence, Kareem, Stärker. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Coyu, Reinier Zonneveld (live), GHEIST, Gratts & Eluize, David Pher, Prismode. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎615 13 54)Dub On The River. Dub, Roots, Steppers. 16.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)Berichte von anderswo: Mitglieder im Gespräch. Carola Bauckholt, Ulrike Grossarth, Barrie Kosky, Katja Lange-Müller, Ulrich Peltzer u. a., Gespräche, Filme, Musik, Ausstellung. 19.00, in dt./engl. Sprache Hanseatenweg 10
DecadScreening: Christopher Petit: The Falconer. 19.00 Gneisenaustrasse 52
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Vernissage: IBA zur IGA. Gesellschaft für Fotografie e. V. 14.00 Marzahner Promenade 55
Max-Planck-Institut für BildungsforschungVernissage: In Between Myself. Pia van Nuland, Linoldrucke. 18.00 Lentzeallee 94
Neue Schule für Fotografie Berlin (☎28 04 68 62)Tag der offenen Tür. mit Buchpräsentationen der ausstellenden Absolventinnen: Impressum. Leo Braun, Lukas Becker, Loïc Laforge, Ilja Niederkirchner, Julia Novy, Julian Slagman. 13.00 Brunnenstr. 188-190
tȇteVernissage: Living Room. Gruppenausstellung. 19.00 Schönhauser Allee 161A
Bühne
Acud (☎44 35 94 97)Nacht mit Gästen. UrbanEnsemble. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Ubuntu – Permanente Beunruhigung Vol.I. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Fortschritt oder Welt toent rosa. edition tapete rosa. 20.00, 3. Etage; Staatstheater. Opera Lab Berlin. 20.00, Saal Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Faust I und II. 19.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Außergewöhnliche Belastungen. Stefan Waghubinger, Kabarett. 20.00; Paillette geht immer. Jurassica Parka, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)10 Gebote. 18.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a
Deutsches Theater Kammerspiele (☎ 28 44 12 25)Big Sis is Watching You! Jugendclub des Jungen DT. 19.00, Box; Das Fest. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)A Farewell to Flesh. Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79
HAU 1 (☎25 90 04 27)Dirty Work (The Late Shift). Forced Entertainment. 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Shown and Told. Meg Stuart & Tim Etchells, Tanz/Performance (in engl. Sprache). 21.00, Premiere Hallesches Ufer 32
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Theatertreffen: One on One on One. Videoprojekt. 18.30, Premiere, Bornemann Bar; Theatertreffen: Drei Schwestern. Theater Basel. 19.30 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Beziehungskiste. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Antigone und Ödipus. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, mit engl. ÜT, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Grrrrrl. Henrike Iglesias Companie. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
Studiotheater Schauspielschule Charlottenburg (☎24 17 83 24)4.48 Psychose. Marie Philipp. 20.00 Otto-Suhr-Allee 94
TanzTangente (☎030 43777864)Moving Poets. Tangente Company, Tanz, Performance und Film. 19.30 Ahornstr. 24
ufaFabrik (☎75 50 30)Orientesque IV. Cihangir, Orientalische Show. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
ufaFabrik (☎75 50 30)theater.sport. frei.wild, Impro-Theater. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎240 65-777)Judith. 19.00, letzte Vorstellung Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmertheater Steglitz (☎030 25 05 80 78)Wie Krause lernte zu scheitern. Spielunken, Improvisationstheater. 20.00
Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎53 00 57 66)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Ivo Smolak, Frank Sorge, Volker Surmann, Robert Rescue, Jacinta Nandi. 20.00 Knaackstr. 97
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Lesezyklus Edith Clever IV: Hölderlin Gedichte. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Buchhandlung Bötzowbuch (☎42 80 34 52)Leben ist keine Art mit einem Tier umzugehen. Emma Braslavsky. 20.00 Bötzowstr. 27
Dorotheenstädtischer FriedhofLectures – Stimmen der Toten: Christa Wolf. Annette Simon. 20.30, Lichtraum von James Turrell Chausseestr. 126
Holzmarkt 25Nina und Tom. Tom Kummer. 20.30, Kater Holzmarktstr. 25
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Das Abendrot hat mich so angesehen. von Christine Lavant, mit Blanche Kommerell, mit Musik von Tilmann Dehnhard (Fl.). 20.00 Fasanenstr. 23
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Matula, hau mich raus! Claus Theo Gärtner. 16.00 Schlossstr. 48
Tertianum Residenz (☎21 99 20)Von Drahteseln und Pedalrittern – 200 Jahre Fahrradgeschichte(n). Stephan Schäfer. 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
Kinderhort
Alte Nationalgalerie (☎266 42 42 42)Bilder-Krimi im Museum. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3
Atze Musiktheater (☎817 99 188)hearTChor Berlin. Chorkonzert ab 10 J. 19.00 Luxemburger Str. 20
Bärentouren (☎030 46 06 37 88)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Action, fertig, los! – Kinder und Familien erobern Berlins größten Spielort!: FezMachen! Abenteuer! mit über 100 verschiedenen Aktionen zum Ausprobieren ab 2 bis 12 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Rotglanz und Diamanten. ab 12 J. 18.00, Premiere Klosterstr. 68
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Holzpuzzle zum Selbergestalten. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kulturforum (☎266 42 42 42)Alchemistenküche. Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.
MACHmit! Museum für Kinder
(☎74 77 82 00)Gackernde Hühner. Aus Joghurtbechern werden gackernde Hühner gestaltet. 11.00 Senefelderstr. 5
Marktplatz Altstadt SpandauSpandau Mobil – Kinderfest. mit Spiel- und Tummelplatz für Groß und Klein. 11.00 Carl-Schurz-Str.
Martin-Gropius-Bau (☎20 30 47 50)Familienführung: Einmal um die Welt: Auf den Spuren des Protestantismus. Treff: Foyer ab 6 bis 12 J. 14.00 Niederkirchnerstr. 7
Nürtingen GrundschuleDie Finsternis. Kai Lüftner ab 9 J. 16.00 Mariannenpl. 28
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Fellchen und Bommel – wenn Fremde Freunde werden. Kaufmann & Co, Clownspiel ab 4 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlot (☎448 21 60)„Disney is Jazz“ – Susanna Bartilla (voc), Anne-Katrin Meyer(voc), Doron Segal (p), Mike Segal (sax), Kenny Martin (dr). ab 2 bis 17 J. 15.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎902 99 22 12)25 Jahre Mägdefrauen-Theater: Kleiner Fisch auf großer Reise. Maria Mägdefrau. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater Lichterfelde (☎84 31 46 46)Der Knolltroll zieht um. Die kleine Märchentüte ab 3 bis 10 J. 16.00 Drakestr. 49
Theater o.N. (☎440 92 14)Weiße Wäsche. 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Schools of Tomorrow. Ange Ansour, Gert Biesta, Catherine Burke, Luis Camnitzer u. a., Programm: hkw.de 12.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Lichtblick-Kino (☎44 05 81 79)Marx-Dialoge im Foyer, Teil 2 – Zu Gast: Wolfgang Fritz Haug. mit Diskussion. 19.00 Kastanienallee 77
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎44 31 00)Soziale Revolution oder bürgerliche Demokratie? Die Mai-Ereignisse 1937 in Barcelona: Hintergründe, Akteure und Folgen. Werner Abel, Martin Beck, Reiner Tosstorff, Dieter Nelles, Michael Uhl u. a., Symposium. 11.00, Salon Franz-Mehring-Pl. 1
SchwuZ (☎57 70 22 70)#unit-Konferenz. 11.00 Rollbergstr. 26
SfE – Schule für Erwachsenenbildung (☎693 70 48)3. Tagung der AG Rechtskritik (Marx-Frühjahrsschule): Rechtskritik mit Louis Althusser. Katja Diefenbach, Laurent de Sutter, Jens-Christian Müller-Tuckfeld, Frieder Otto Wolf u. a. 9.30 Gneisenaustr. 2a
Volksbühne (☎240 65-777)Where have all the leaders gone? Michael Hardt. 20.00, in engl. Sprache, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen