: Donnerstag, 27. April 2017
Melange
Baustelle Berliner Schloss„Urwald“ – vom Menschen gemacht? Filme und Gespräch über die Nukak Maku. 19.00, Musterraum, Eingang Süd, Ecke Breite Straße Schlosspl.
bi‘bakbi‘bakino #27 Gölge. Im Rahmen der Filmreihe „Stadt, Land, Fremde“. 20.00 Prinzenallee 59
Jüdisches Museum Akademiesaal (☎ 25993300)Iraq N‘ Roll. Dokumentarfilm. 19.00 Lindenstr. 91
jW-Ladengalerie (☎ 53 63 55 56)Der legale Aufstand: Die FARC-EP sprechen. Dokumentarfilm. Anschl. Gespräch mit Co-Produzent Guillermo Quintero, 19.00 Torstr. 6
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)Korean Movies on Screen: Ode to my father, Anm. erf.: bit.ly/Filmkreis_April_2017. 18.00 Leipziger Pl. 3
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)Lobitos -Latin, Folk, Ethno, Blues, Afro Jazz – Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)IMustBeLeonardo & Beachtown Exile. Primitive Indie-Rock, Rock‘n‘Roll, R‘n‘B. 20.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Lilly Hates Roses. Indie-Pop, Folk, Avantgarde-Elektronik. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Glass Animals. Indie-Rock. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)Itamar Borochov. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Jakub Ondra. Singer/Songwriter, Pop. 20.00 Revaler Str. 99
BerghainChelsea Wolfe, Wear Your Wounds. 20.00 Am Wriezener Bahnhof
Brasilianische Botschaft (☎ 7262 8131)Brasil Ensemble Berlin. Tribut an den Komponisten Tom Jobim und an „Carinhoso“ von Pixinguinha. 19.00 Wallstr. 57
Celtic Cottage (☎ 792 45 07)Chawa Lilith Band. Pop, Folk, Soul & Singer/Songwriter. 20.00 Markelstr. 13
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Deftones, support: Skyharbor. Alternative Rock, Nu Metal. 20.00 Columbiadamm 13-21
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Lgoony, special guests: DJ Heroin, hnrk, Yaesyaoh, Asadjohn. Lichtgang, Cloud-Rap. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Kantine am BerghainEntrance. Psychedelic Stoner Rock. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Sidney‘s Blues. Jazz à la Sidney Bechet. 20.30 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Ildikó Szabó (Violoncello), István Lajkó (Klavier). Espresso-Konzert. 14.00; Konzerthausorchester Berlin. Hommage an Alfred Brendel, Werke von Schubert, Ries, Beethoven. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
MonarchSofian Mustang. Rock, Americana, Mariachi. 20.30 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00 Berliner Philharmoniker. Werke von Sibelius, Weber, Bartók. 20.00; Einführung (Spectrum Concerts Berlin). 19.30; Spectrum Concerts Berlin. Werke von Hindemith, Brahms, Weinberg u.a.. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori Weddingsubtone. jazz at its best. 20.00 Uferstr. 8
Privatclub (☎ 61 67 59 62)The Intersphere. Indie Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 448 21 60)Laksa. Modern Jazz mit weltmusikalischen Einflüssen. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Mira Aasma. M:Soundtrack. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)S.A.R.S. Alternative Rock, Pop Rock, Reggae, Blues, Jazz, Ethnic Music, Hip Hop. 20.00 Oranienstr. 190
Steinway-Haus Berlin (☎ 31 57 31 14)Yoshito Kitabata (Klavier). Steinway-Fröderpreis 2017. 19.30 Lützowufer 28
Yaam (☎ 615 13 54)Chris Travis. Hip-Hop. 19.00 An der Schillingbrücke 3
Zionskirche (☎ 44 04 36 44)Andreas Paolo Perger. Klangraum Zionskirche, Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz
Klub
AvaEine Nacht mit uns. 23.00 Warschauer Pl. 18
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Savage Wear Fetish Night 2017. . 20.00 Revaler Str. 99
BohnengoldBooze. 80s, 90s, HipHop Classics, Soul & Funk, Disco, One Hit Wonder. 23.00 Reichenberger Str. 153
MonarchWhen I was at your age. DJs: Rudolph Beuys. 22.30 Skalitzer Str. 134
Ritter ButzkeRitterstraße. DJs: Ritter Butzke Residents & Friends. elektronische Tanzmusik. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sIndietanzbar. Indie, Brit Pop, Indietronics. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Crush. DJs: Mashyno, 2FARO, Paulo Tessuto. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals hosted by RAW Agency. DJs: Airod, Casper Hastings, Illnurse, Kaczorek. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
68projectsVernissage: We Might Not Have a Planet Left Soon. Polly Apfelbaum,Yevgeniya Baras, Gina Beavers, Katherine Bradford u. a. 18.00 Fasanenstr. 68
Aanant & ZooVernissage: Geerten Verheus – Xenoglossy. 19.00 Bülowstr. 90
AshleyVernissage:Alex Heilbron. Scent Description for a young woman. 18.00 Oranienstr. 37
Bikini BerlinVernissage: Paper Positions. 17.00 Budapester Str. 38-50
carlier | gebauerVernissage: Thomas Schütte. 18.00 Markgrafenstr. 67
Duve BerlinVernissage: Maximilian Arnold. 18.00 Gitschiner Str. 94/94a
Eigen + Art LabVernissage: !Mediengruppe Bitnik – Is anybody home lol. 17.00 Torstr. 220
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. (☎ 25 99 37 87)Vernissage: Horchposten 1941 – Interaktive russisch-deutsche Klanginstallation. Ausweis erf. 19.00 Stresemannstr. 28
Galerie BastianVernissage: Emma Stibbon – Uncertain Ground. 18.00 Am Kupfergraben 10
Galerie des Österreichischen Kulturforums (☎ 20 287 60)Vernissage: Lessing zeigt Lessing. Erich Lessing, Fotografie. 19.00 Stauffenbergstr. 1
Galerie für moderne PhotographieVernissage: Camille Vivier – La Frontale. 19.00 Schröderstr. 13
Galerie Kornfeld Kunsthandel GmbH & Co. KGVernissage: So Far So Close. Stéphane Couturier. 18.00 Fasanenstr. 26
Galerie subjectobject (☎ 78 00 60 01)Vernissage: global village. Werner Brunner und Amir Omerovic, Malerei und Skulptur. 19.00 Grunewaldstr. 79
Galerie Thomas FischerVernissage: Irmel Kamp – Neues Bauen in Tel Aviv und Brüssel. 18.00 Potsdamer Str. 77–8
Galerie Wedding (☎ 901 84 23 85)Vernissage: Bare Lives. Mario Rizzi, Film, Installation, Fotografie. 19.00 Müllerstr. 146-147
GEDOK Galerie (☎ 441 39 05)Vernissage: Aussichten / Sichten. 19.00 Motzstr. 59
GrimmuseumAudience Is Getting Frantic – Approaching Vibration – Artist Talk. mit Ludwig Seyfarth + Andrea Éva Györi. 18.30 Fichtestr. 2
ITALICVernissage: Nikolai Szymanski – My Lapis Lullaby. 18.00 Leipziger Str. 61
Kunstpunkt Berlin (☎ -28 59 88 11)Vernissage: raumohneraum. 19.00 Schlegelstr. 6
Kunstsaele BerlinVernissage: Friederike Feldmann – Streich und Strich. Wilhelm Busch und ich. 19.00 Bülowstr. 90
Michel Majerus EstateVernissage: Michel Majerus – Laboratorium für die Feststellung des Offensichtlichen. 12.00 Knaackstr. 12
Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung (☎ 266 42 42 42)Vernissage: Seen By #8. 19.00 Jebensstr. 2
Neuer Berliner KunstvereinKollektivübung mit Roman Schramm. Spielkreis (um Voranmeldung wird gebeten). 19.00 Chausseestr. 128/129
Rainbow UnicornVernissage: The cat was quiet until morning – Ivonne Dippmann. 19.00 Anklamerstr. 50
Rockelmann&Vernissage:Less and less human – Casualities of modern life. 19.00 Schönleinstr. 5
SAVVY ContemporaryVernissage: Everything is getting better. Unknown Knowns of Polish (Post)Colonialism. 19.00 Plantagenstr. 31
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎ 70 09 06 77 55)Vernissage: Zwischen Räumen. Künstlerische Perspektiven auf Stadt, Architektur und öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Künstlergenerationen. 19.00 Alt-Biesdorf 55
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎ 39 88 58 40)Openhaus. offene Studios, Installationen, Gespräche und Performance. 19.00 Siemensstr. 27
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Strugatzki I. Das Helmi. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)In My Sixties. Maren Kroymann & Band. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Die Danksager. Bunter Abend. 19.30, Premiere Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Unterwerfung. 20.00, im Rahmen des Kontrapunkt-Festivals, mit poln. ÜT, Saal; Ismene, Schwester von. 19.30 Kammerspiele; Tropfen auf heiße Steine. 21.00, Box Schumannstr. 13a
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Zig Zig. 20.00 Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Houseclub : Future Identities. 18.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Die Rixdorfer Perlen packen aus. Neukölln-Show. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Indische Botschaft (☎ 25 79 50)Dancing the Gods. Padmashree Dr. Ileana Citaristi, Klassischer indischer Tanz Odissi aus Ostindien, indischer Tempeltanz. 18.00, Saal / Auditorium Tiergartenstr. 17
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Heute Nacht oder nie – Die Spoliansky-Revue. Die Geschwister Pfister, Stefan Kurt u. a. 19.30 Behrenstr. 55-57
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Freude ist nur ein Mangel an Information – Update 2.5. Nico Semsrott. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Kopfkino. Ein musikalisches Filmprojekt. Oder ein filmisches Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Konstellationen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Hamlet. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)La traviata. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Aufguss. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Vertauschte Zungen. 20.00 Fidicinstr. 40
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne (☎ 240 65-777)Die Bibel (in der Übersetzung von Novoflot). #1: Der Schrei. 14.00, Kirche neben der Volksbühne; Die Kabale der Scheinheiligen. Das Leben des Herrn de Molière. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zukunft (☎ 0176 57 86 10 79)Schöne Aussicht. Schauspiel in zwei Akten. 20.00 Laskerstr. 5
Wort
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Zement. Clara Bahlsen, Buchpräsentation & Gespräch mit Dr. Thomas Köhler. 18.00, Café Dix Alte Jakobstr. 124-128
daadgalerie (☎ 261 36 40)Des Menschen Element. von Ellen Hinsey, mit Tobias Hagge, Ivana Sajko, Buchpremiere. 20.00 Oranienstr. 161
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)Flaneure und Vaganten. Christoph W. Bauer, Tom Schulz , Lesung und Gespräch, Mod.: Claudia Kramatschek. 19.00 Knaackstr. 97
Lettrétage (☎ 692 45 38)Abecedarisch. Kathrin Bach, Christoph Danne, René Hamann, Pablo Jofré, Adrian Kasnitz u. a. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Krieg im Frieden. Internationales Dramatiker*innenlabor. Werkstattgespräch. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Brüder und Schwestern 1989-2001. Birk Meinhardt. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Schankwirtschaft LaidakEin Schlag ins Gesicht. Franz Dobler. 19.30 Boddinstr. 42/43
Volksbühne (☎ 240 65-777)Lesen: Wenn das Volk sich erhebt. Buchpremiere & Gero von Randow im Gespräch mit Harald Welzer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
vorwärts:buchhandlung (☎ 25 29 98 71)Herausforderungen an die Sozialdemokratie. Buchvorstellung und Gespräch. 19.00 Stresemannstr. 28
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Schattentheater. Felicitas Horstschäfer, Taschenlampen-Lesung, Führung & Monster-Bau Workshop, für 1.-2. Klassen. 10.00, Kinderbibliothek; Zeig‘s ihnen! Deine Präsentation wird super! Beratung für Schüler/innen ab Klasse 6. 16.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Anna und die Wut. Christiane Kampwirth ab 4 J. 10.00; Pippi Langstrumpf. ab 5 bis 11 J. 10.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Die kleine Meerjungfrau. ab 5 J. 10.00, Studio; Zahlen, bitte! Robert Metcalf ab 5 bis 10 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Circus Schatzinsel (☎ 61 40 21 64)Michel in der Suppenschüssel. artisanen, Puppenspiel ab 4 J. 10.00 May-Ayim-Ufer 4
DTK-Wasserturm Kreuzberg (☎ 030/32103303)Da wächst doch was! mimicus, die Kinderliedermacher ab 3 bis 8 J. 10.30 Kopischstr. 7
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Hans im Glück – Mitspieltheater. 11.00; Die Andere Seite. 9.30 Oranienburger Str. 32
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 32 10 33 03)Da wächst noch was – Gartenlieder. Kindertheater mimicus. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Pl. 1
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Stühlchen himmelblau. Die Pyromantiker Berlin , Clowns-Reprisen mit Objekten ab 5 J. 10.00, Voraufführung Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 785 46 13)Der Schatz von Käpt‘n Brook. Teatro Baraonda ab 3 bis 10 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Sophiensaele (☎ 55 77 52 – 52)Augenblick mal! Sorry. Monster Truck & The Footprints. 10.00, Festsaal; Latent Man. Korniag Theatre, Tanz. 18.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Augenblick mal! Konferenz der wesentlichen Dinge. Norman Grotegut, Manuela Neudegger, Ein Gesellschaftsspiel. 10.00, 15.00; Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor. Kathrin Blüchert. 10.00, 17.00; Ein und Eins. Mika Nowotny, Walter Schmuck, Tanzduett. 15.00 Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 449 08 20)Wettlauf von Hase und Igel & Wie der Hahn die Sonne weckt. Thomas Mierau, Puppentheater ab 4 bis 13 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Rotkäppchen. Varia Vineta Ensemble, Klassische Märcheninszenierung ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
WoogaInternational Games Week: Womenize! Workshop for young Game Creators, for Girls ab 12 bis 15 J. 10.00 Saarbrücker Str. 38
Lautsprecher
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Status Quo Vadis? Lamin Fofana, Imara Limon, Rolando Vasquez, Nico Adomako, Talk + Book Launch. 18.00 Veteranenstr. 21
August-Bebel-Institut (☎ 46 92 121)Gefahr für die Demokratie?! Rechtspopulismus in der Bezirkspolitik. Carl Chung, Alexander Freier-Winterwerb, Franziska Jahke, Mirjam Blumenthal, Anm. erb. 19.00 Müllerstr. 163
Box 66 (☎ 81 70 05 40)Elternzeit: Falle oder Chance? Silvia Bonapace, mit Workshop. 16.00, in dt./poln. Sprache Sonntagstr. 9
Centre Bagatelle (☎ 868 70 16 68)IGA 2017: Urbane Hydrologie – Konsequenzen für die Siedlungsgestaltung. Prof. Dr.-Ing. Heiko Sieker. 19.30 Zeltinger Str. 6
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 28 53 40)Radikalismus und Terror – Sicherheit in der verunsicherten Gesellschaft. Dr. Marwan Abou Taam, Toralf Staud, Dr. Yan St-Pierre, Mod.: Breschkai Ferhad. 18.00 Schumannstr. 8
ICI Institute for Cultural Inquiry Berlin (☎ 47 37 29 11)Public Spheres of Resonance: Constellations of Affect and Language. Anne Fleig, Christian von Scheve, Kathrin Röggla. 18.00, Veranstaltungssaal 3. OG Christinenstr. 18-19
Institut français de Berlin (☎ 885 90 20)Fethi Benslama im Gespräch mit Samuel Schirmbeck. 19.00 Kurfürstendamm 211
Internationales Design Zentrum Berlin (☎ 61 62 32 10)Designdiskurs: Die Zukunft der Arbeit | Crowdsourcing – zwischen selbstbestimmter Arbeit und Prekariat. 18.30 Am Park 4
Katholische Akademie (☎ 28 30 95-0)Subsidiär, effizient, nachhaltig – Eckpunkte einer Bund-Länderinitiative zur kulturellen Integration. Prof. Dr. Matthias Vogt, Akademieabend. 19.00 Hannoversche Str. 5
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Nicht mit und nicht ohne einander – Wie weiter in den komplizierten Beziehungen mit der Türkei? Claudia Roth, Steven A. Cook, Gareth Jenkins, Nilgün Arsan Eralp, , Mod.: Ralf Fücks. 19.00 Jägerstr. 51
re:workStalin‘s Great Terror (1936-1938) – a Mystery? Stephen Kotkin. 18.00, in engl. Sprache Georgenstr. 23
taz-caféSechs Tage, die nicht enden wollen. Diskussion. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen