piwik no script img

Was macht die Bewegung

Samstag, 8. April Hamburg | AfD-Blockade Die AfD will Propaganda in Hamburg-Poppenbüttel verbreiten. Von 10 bis 13 Uhr wollen die Rechten neben dem Brunnen am Alstertal-Einkaufszentrum ihren Stand aufstellen. Gemeinsame Anreise zum Protest 9.15 Uhr, Barmbek beim GlobetrotterHeidelberg | Türkei „Schluss mit der Kriminalisierung kurdischer und türkischer Oppositioneller durch deutsche Behörden! Sofortige Einstellung aller Waffenlieferung und Abzug aller deutschen Truppen aus der Türkei! Aufkündigung des menschenverachtenden Flüchtlingsdeals mit der Türkei! Weg mit dem Verbot der PKK!“ Demo, 14 Uhr, Anatomieplatz, ­Hauptstraße

Zürich | Pressefreiheit Noch immer sitzen Deniz Yücel und 154 weitere JournalistIn­nen ungerechtfertigt in tür­ki­schen Gefängnissen. Auch in der Schweiz wird dagegen demonstriert. #FreeDeniz, 15 Uhr, Helvetiaplatz

Mittwoch, 12. April Tübingen | EmpowermentIm interaktiven Workshop werden mögliche Handlungsformen und rhetorische Strategien gegen Diskriminierung erarbeitet. In spielerischen Übungen wird die eigene Argumentations- und Handlungsfähigkeit geübt und ausgebaut. 19 Uhr, Epplehaus, Karlstraße 13

Mehr: bewegung.taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen