piwik no script img

15. NOVEMBER

Melange

Café "Luzia" (☎ 81799958) Kiezkieken. Kurzfilmfestival. 15.00 Oranienstr. 34

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Filmfestival Première Brasil. Infos: www.hkw.de. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Sideseeing. Designmarkt im ganzen Haus mit Musik, Modenschau u. a. 17.00 Karl-Marx-Str. 141

Logenhaus TeddyBärlinale 2009. Teddyverkaufsausstellung mit 80 Teddymachern, Schätzstelle für alte Bären u.a. 10.00-17.00 Emser Str. 12-13

Stadtpark Wedding Save Berlin Festival. Infos: saveberlin.blogspot.com. ab 12.00 Gerichtstr. 65

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Verleihung des Brüder-Grimm-Preises des Landes Berlin. 11.00 Parkaue 29

Konzert

Allianz-Treptowers (☎ 20298722) 2. Kammermusikpodium des Rundfunkchores Berlin: Keine Gewalt. Werke, Bearbeitungen und Improvisationen von und nach gregorianischen Chorälen, jüdischer Folklore von Bach, Händel. Mit Lesung. 17.00, An den Treptowers 3

Astra Kulturhaus (☎ 69566840) Paolo Nutini. 21.00 Revaler Str. 99

ColumbiaClub Bring Me the Horizon & A Day To Remember u.a. (ausverkauft). 20.00 Columbiadamm 9

Lido (☎ 61101313) The Heavy, The Blue Van. Garage, Punk, Soul. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19

Musik in den Häusern der Stadt Musikfestival in Privaträumen und an ungewöhnlichen Orten. Programm: www.kunstsalon.de, Information: 0221/373391

nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: The Shaky Hands. 22.00 Schönhauser Allee 36

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Van Dyke Parks, Klaus Voormann. Karten: 78099810. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488132) Zum Gedenken an Uwe Gronostoy/Hindemith: Apparebit repentina dies — When Lilacs Last in the Door-yard Bloom'd. A Requiem "For Those We Love". Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Jörg-Peter Weigle, Karten: 8264727. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids: Bijan Kerkhoff und seine Trommelgruppe "Time Bandits". 16.00 Chausseestr. 18

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Duo Recital. Werke von Bach, Grieg und Strawinsky, Karten: 30208847. 19.00 Grunewaldstr. 55

Supamolly (☎ 29007294) Un Kuartito. 22.00 Jessnerstr. 41

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Konzertreihe Transglobale, kuratiert von Jean-Paul Bourelly. 19.30 Wissmannstr. 32

Klub

Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJ: Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsa-Party mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Jesus Club. Svarte Greiner/Brian Mitchell, Vitor Joaquim. 17.00 Schillingbrücke

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. Reggae, Ragga, Dancehall; DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, 18.00 Oranienstr. 190

Kunst

Deutsche Kinemathek (☎ 3009030) Eröffnung: Christine Plenus — Set-Fotografie bei den Brüdern Dardenne. Di-So 10-18, Do 10-20 18.30 Potsdamer Str. 2

Museum of Modern Art The City is creative. Vortrag von Michelle Teran. 20.00 Frankfurter Allee 91

Bühne

91mQ - Art Project Space (☎ 0163/5473412) Italienischer Theaterherbst: Nadhan Molinaro, Elisa Zucchetti/Gruppo ESPZ: Disparitions. Tanztheater. 18.00 Landsberger Allee 54

Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Beyond Belonging/Translokal: Was will N. in der Naunynstraße? Performativer Parcours. ab 15.00-19.30, alle 15 Min. Naunynstr. 27

Brotfabrik (☎ 4714001) Berliner Märchentage: Jedem Chaos wohnt ein Zauber inne. Theater Kranewit, ab 11 J. 19.00 Caligariplatz

Dock 11 (☎ 4481222) Jonathan. Tanzstück von und mit den Dock-Eleven und den Kindern der Paul-Lincke-Schule. 15.00, 17.00 Kastanienallee 79

E-Werk Mitte Preview: Così fan tutte — Sex, Lügen und TV. Mozarts Oper als TV-Show, Leitung: Christoph Hagel, mit den Berliner Symphonikern, Alfred Biolek u. a., 20.00, Zimmerstr. 92

Hebbel am Ufer - Hau 1 (☎ 25900427) Christoph Biermanns "Die Fußball-Matrix: Auf der Suche nach dem perfekten Spiel". Szenische Spielanalyse von Carolin Emcke, Lucien Favre, Peter Körte u.a. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer - Hau 2 (☎ 25900427) Funkin' Stylez Berlin — Qualifikationsrunde für das Urban Dance Festival 2009: 5 vs 5 Mixstyle Battle/1 vs 1 Battle. DJ: Dance Unity Team & Fresh; Show: Artful Motion. 15.00 Hallesches Ufer 32

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Macbethica — with Something of Shakespeare. Theaterstück des Ensembles "Il cane pezzato" aus Rom. 20.00 Am Postbahnhof 1/Zugang von der Straße der Pariser Kommune

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Hunger und Durst. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wühlmäuse (☎ 30673011) Kabarettbundesliga — 1. Deutsche Kabarettmeisterschaft: Gunzi Heil versus Nadja Maleh. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Intellektuelle Ideale und politische Macht: Der Publizist Heinrich Mann vor und nach 1933. Buchvorstellung: Wolfgang Klein, Detlef Kopp, Vortrag: Hanns Zischler. 11.30 Pariser Platz 4

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Cees Nooteboom. 11.00 Schumannstr. 13 a

Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Texte: Lea Streisand, Jacinta Nandi, Musik: Salontendor Daniel Malheur. 20.00 Dunckerstr. 64

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Roger Trash, Jenz Steiner. 20.00 Torstr. 58-60

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Russland und das freie Wort. Literarisch-musikalisches Programm mit Vera Ammer, Konstantin Asadowski, Anara Churikova u . a. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

ufafabrik (☎ 755030) Berliner Morde. Krimi-Literat(o)ur/Mord in Serie, Teil IV: Die Mörderischen Schwestern und Horst "ky" Bosetzky. 17.00, Viktoriastr. 10-18

Wabe (☎ 902953850) Open Mike — internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik, 12.00; Preisverleihung, 16.30 Infos: www.literaturwerkstatt.org. 12.00 Danziger Str. 101

wortwedding (☎ 0170/3872906) Leseraum für das Gedicht ,The Glass Essay' von Anne Carson". Schreibworkshop zur Dynamik des Wortes "Eros". 15.00 Prinzenallee 59

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) 18. Berlin-Brandenburgische Buchwochen: Auf zu den Sternen. Kinder- und Familiennachmittag, 14.00-18.00 Alt-Treptow 1

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Botanischer Garten (☎ 83850100) ... und sie bewegen sich doch. Darwins Kletterpflanzen unter der Lupe. Workshop von 6-12 J. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Brotfabrik (☎ 4714001) Berliner Märchentage: Das Mädchen mit dem steinernen Rock. Ab 5 J. 16.00 Caligariplatz

Das Weite Theater (☎ 9917927) Ritter, Ritter oder Wir bauen eine Burg. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen: Mathematik für Kinder, Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Die Schaubude (☎ 4234314) Märchenalarm! Schäfer-Wagner-Produktion, von 5-12 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche. Ab 2. Klasse. bis 20.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Premiere: Die Schneekönigin. Ab 5 J. 11.30, 15.30 Friedrichstr. 107

Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., 16.00 Klosterstr. 68

Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Rasende Heimat: Gallery to Go — kreative Arbeit an der eigenen Galerie aus dem Ausstellungsbesuch in Hamburger Bahnhof und Haus der Kulturen der Welt. Extraworkshop für die ganze Familie, Treff: Kasse Hamburger Bahnhof/Endpunkt: Haus der Kulturen der Welt. Mi-Fr 12-18 11.00-14.00 Invalidenstr. 50

Haus der Sinne (☎ 44049155) Der Flaschenberg — oder "Tischlein deck dich" auf Irisch. Märchen mit Katja Popow, ab 6 J. 15.00 Ystader Str. 10

Kappedeschle Kaspertheater (☎ 7812633) Kaspers Reise nach Afrika. 16.00 Schustehrusstr. 3

Kids' Garden (☎ 6236092) Grüner Tisch für Jung und Alt — Kinderspiele und Gartenbücher. 11.00-15.00 Ecke Hobrechstr./Friedelstr.

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die rote Zora. Familienoper, ab 8 J. 16.00 Behrenstr. 55-57

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J., www.alle-anders-anders.de. bis 28.11.2010, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 (abweichende Öffnungszeiten während der Schulferien) Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Ohrenhoch - Der Geräuscheladen (☎ 62900039) "Nachtaktiv". Geräuschlabyrinth. 14.00-21.00 Weichselstr. 49

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Schneekönigin. Von 6-11 J. 16.00, Bühne I Parkaue 29

Urania (☎ 2189091) Deutsche Oper Berlin/Projekt "Kinder tanzen für Kinder": Der Nussknacker. Ab 5 J. 16.00 An der Urania 17

Lautsprecher

7. Tage des Interkulturellen Dialogs (☎ 30879924) Gleichstellung, Respekt und Anerkennung. Austauschplattform zahlreicher Initiativen. Infos: tage-des-interkulturellen-dialogs.de

Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Beyond Belonging/Translokal: Stadt und Migration. Tagung. noch heute ab 11.00 Naunynstr. 27

New Yorck59 im Bethanien Vollversammlung:. 4. autonome FrauenLesbenTransen*-W. 19.30 Mariannenplatz 2

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Berliner Lektionen: The Human Rights Situation in Iran. Vortrag von Anwältin und Nobelpreisträgerin Shirin Ebadi, 11.30 Knesebeckstr. 100