piwik no script img

Abgründige Ménage à trois

Foto: Maurice Haas / Diogenes-Verlag

Im Rahmen des Literatur Live Festivals 2017 stellt Regisseur Chris Kraus seinen neuen Roman, „Das kalte Blut“, vor (moderiert von Shelly Kupferberg): Zwei Brüder aus Riga machen Karriere, erst in Nazideutschland, dann als BRD-Spione. Die Jüdin Ev ist mal des einen, mal des anderen Geliebte. In der leidenschaftlichen Ménage à trois tun sich moralische Abgründe auf, die zu abenteuerlichen politischen Verwicklungen führen.

Chris Kraus liest aus „Kaltes Blut“: Kulturbrauerei (Maschinenhaus), Knaackstraße 97, 24. 4., 19.30 Uhr, 14 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen