BRASILIEN : Regenwaldabholzung geht zurück
BRASÍLIA | Die Abholzung des brasilianischen Regenwalds hat sich verlangsamt. Zwar wurden Behörden zufolge zwischen Juli 2008 und Juli 2009 noch immer 7.000 Quadratkilometer Amazonas-Urwald gerodet, im Vergleich zum Zwölf-Monats-Zeitraum davor seien es jedoch 45 Prozent weniger; damals seien 12.900 Quadratkilometer Wald verschwunden. Das sei das beste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen 1988. Als Grund wird unter anderem das „Arco Verde-Terra Legal“-Programm zur nachhaltigen Landwirtschaft angeführt, dem 43 Amazonas-Gemeinden angehören. (afp)