piwik no script img

Alte Weiber

Foto: Matthias Fluhrer

Edith Scholz ist eine kratzbürstige Berlinerin, die Christel Jacobi dagegen eine norddeutsche Kleinstädterin. Miteinander anfangen können die beiden 70-Jährigen einfach gar nichts. Doch dann muss Frau Scholz eines Tages zur Reha nach Usedom, und Jacobi begleitet sie, weil: „Wir alten Weiber – wir müssen doch zusammenhalten.“ Die Autorin Sarah Schmidt, die in den nuller Jahren die taz-Fußball-Kolumne „Sarah BSC“ schrieb und 2014 den Roman „Eine Tonne für Frau Scholz“, der es auf die „Hotlist“ der unabhängigen Verlage schaffte, liest aus ihrem neuen Buch „Weit weg ist anders“ – ein Buch über das essentielle Ding des Lebens: das Älterwerden.

Lesung Sarah Schmidt: Möbel Olfe, Reichenberger Str. 177, 10. 4., 19 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen