piwik no script img

Archiv-Artikel

DER TAG

An ihrer Ausbaustrategie für den Jade-Weser-Port hält die dänische Reederei Maersk Line fest. Medien hatten am Montag über eine veränderte strategische Ausrichtung des Unternehmens zugunsten der Nicht-Schifffahrts-Geschäftsfelder berichtet. Es gebe keine Veränderungen bei der Strategie, sagt hingegen Reederei-Sprecher Thilo Heinrich. Das gelte auch für Hamburg, Bremerhaven und Rotterdam. +++ Große Verluste mit griechischen Staatsanleihen hat der evangelische Kirchenverband Goslar gemacht. 100.000 Euro seien bereits verloren, bis zu 415.000 könnten es werden, sagte Propst Thomas Gunkel. Nur 85.000 Euro seien von Rettungsschirmen abgedeckt gewesen. +++ Verlängern will Spielmacher Diego seinen bis 2014 laufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. „Zunächst müssen wir sehen, dass die aktuelle Saison erfolgreich wird, aber wenn das gut klappt, dann wird auch die Zukunft gut“, sagte der Brasilianer. +++ Zahlungsunfähig ist die Privatbrauerei Härke, eines der letzten familiengeführten Brauhäuser in Deutschland. Als Investor soll nun etwa die Einbecker Brauerei im Gespräch sein. Die Härke-Chefs machen die schwierige Situation auf dem Biermarkt für die Insolvenz verantwortlich. Gewerkschafter sehen jedoch auch Management-Fehler. +++