piwik no script img

Archiv-Artikel

Revolte

Mit Ausbruch des Irak-Iran-Kriegs ist Najem Wali 1980 aus dem Irak nach Westdeutschland geflohen. Heute gehört Wali zu den profiliertesten Schriftstellern aus dem Nahen Osten. Seine Erinnerungen an die Heimat spielen eine wesentliche Rolle in seinen Schriften, wie etwa in dem letzten Roman „Engel des Südens“. Darin vermischt Najem Wali Biografie mit Dokument und Fiktion. Das Haus am Kleistpark begrüßt den Schriftsteller zu der Veranstaltung „Arabische Welt: Literatur und Revolte“, wo er aus seinem aktuellen Roman liest und anschließend über die Situation in der arabischen Welt sprechen wird.

■ Grunewaldstr. 6/7, Sonntag 16 Uhr, Eintritt frei