piwik no script img

Biberach gegen Schwabenhass

BIBERACH | Mit der Internet-Kampagne „Vom großen B zum kleinen B“ reagiert die Stadt Biberach an der Riß (Ba-Wü) auf Anti-Schwaben-Sprüche in Berlin. Dort inszenierte Videoclips des schwäbischen Schauspielers und Kabarettisten Bernd Gnann seien Klick-Hits, sagte Stadtsprecherin Andrea Appel gestern. Hintergrund sind Werbesprüche an Berliner Linienbussen mit der Aufschrift: „Liebe Schwaben, wir bringen euch gerne zum Flughafen.“ Biberach will mit den Videos nun eine „Schwaben-Rückholaktion“ starten und bietet ihnen unter dem Motto „Geh doch nach Biberach“ eine neue Heimat an. Denn: Die – im Gegensatz zu Berlin – schuldenfreie Stadt sucht händeringend Fachkräfte für offene Stellen. In den Videos erkundigt sich Gnann als Kabarettfigur Rainer Holzrück bei Berlinern nach rückkehrwilligen Schwaben – und klopft dabei Sprüche: „Gottes Gabe ist der Oberschwabe“. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen