piwik no script img

Neue Vorwürfe gegen André EmingerVerprügelte NSU-Angeklagter Jugendlichen?

Macht nicht viele Worte – André Eminger Foto: CityPress24

BERLIN taz | Neue Vorwürfe gegen André Eminger, Angeklagter im NSU-Prozess. Die Staatsanwaltschaft Zwickau bestätigte der taz, dass gegen den 37-Jährigen Anklage wegen Körperverletzung und Bedrohung erhoben wurde. Er soll im Mai 2016 in seiner Heimatstadt Zwickau einen 18-Jährigen verprügelt haben. Vorausgegangen sei ein Streit des Jugendlichen mit Emingers 14-jährigem Sohn.

Der 18-Jährige sei danach für eine Aussprache zu einem Parkhaus bestellt worden – wo Eminger laut Anklage sofort auf ihn einschlug und eintrat. Dem Opfer habe er gedroht: „Wenn du meinen Sohn noch mal anfasst, mache ich dich tot.“ Eminger bestreitet die Vorwürfe und lehnte einen Strafbefehl über 40 Tagessätze ab. Nun soll Mitte Mai vor dem Amtsgericht Zwickau verhandelt werden.

Im NSU-Prozess ist Eminger als Terrorhelfer angeklagt. Er soll dem Trio nach dem Abtauchen 1998 seine erste Wohnung in Chemnitz angemietet haben, ihm Bahncards und Wohnmobile für zwei Banküberfälle und einen Anschlag in Köln besorgt haben. Als einziger Angeklagter schweigt er bis heute. (ko)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen