:
Nach dem Tod einer Patientinin einem Krankenhaus in Duderstadt hat ein früherer Oberarzt der Klinik einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erhalten. Der Anästhesist muss insgesamt 11.700 Euro zahlen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen. In der Duderstädter Klinik war es im Jahr 2015 zu einer folgenschweren Verwechslung gekommen. Eine 81-jährige Patientin hatte bei einer Transfusion versehentlich die Eigenblutreserve einer anderen Patientin erhalten, deren Blutgruppe nicht mit ihrer kompatibel war. +++ Zu einer erneuten Steinattackeauf einen Zug ist es am Sonntag in Stade gekommen. Unbekannte Jugendliche sollen am Bahnübergang einen Metronom, der auf dem Weg von Cuxhaven nach Hamburg war, mit Steinen beworfen haben. Um 17.25 Uhr zersplitterte die Scheibe eines Doppelstockwagens, das Fenster wurde aber nicht durchschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Bundespolizei Bremen ermittelt. +++ Ein Großbrand hat den Kindergartender Samtgemeinde Bothel im Landkreis Rotenburg in der Nacht zum Montag vollkommen zerstört. Wegen des Verdachts auf Brandstiftung seien zwei 17-Jährige festgenommen worden, sagte ein Sprecher der Polizei. Die beiden jungen Männer hätten die Tat inzwischen eingeräumt. Für die 80 im Kindergarten betreuten Kinder soll es eine Alternative geben. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen