piwik no script img

Das Ding, das kommtBlubberblasenfür den Frieden

Der gute alte Ölprojektor begleitet seit 25 Jahren alljährlich zu Weihnachten im Hamburger Molotow die Reise in eine Zeit, als weltweiter Frieden noch hip war Foto: Dominik Wagner/Wikimedia

Wenn hier mal ein Weihnachtsbaum brennt, dann ganz bestimmt nicht, weil irgendjemand glaubt, seine Probleme mitten in der besinnlichsten Zeit des Jahres mit Gewalt lösen zu können. Sondern höchstens, weil die das globale friedliche Zusammensein aller Menschen zumindest schon mal olfaktorisch vorbereitenden Räucherstäbchen alle sind.

Überhaupt geht es bei dem, was die Betreiber des Hamburger Clubs Molotow Andy Alien und Starlight Steven dort seit einem Vierteljahrhundert zum Weihnachtsfest unter dem schlichten anachronistischen Titel „Flower Power Space Rock“ veranstalten, ausdrücklich um Besinnung, genauer: um Rückbesinnung und Rückkehr in eine „nicht virtuelle Erlebniswelt“ – eine „Art Disneyland für Hippies“ – per „real existierender Zeitmaschine“.

Als musikalischer Treibstoff für die psychedelische Reise dienen die Wah-Wah-Pedal- und Hammond-Orgel-gesättigten Werke glorreicher Spacerock-Astronauten von Jimi Hendrix bis Ten Years After; als Zeitraumhelm die langen Haare. Aber nicht nur in Sachen Geruch und Klang, sondern auch visuell geht die Zeitreise ein halbes Jahrhundert zurück in die Blütezeit der ewigen Blumenkraft: Um die Raumzeit auch optisch angemessen zu krümmen, schmeißt VJ Ken Running Horse alljährlich seinen guten alten Ölblubberblasen-Projektor an. MATT

So, 25. 12., 23 Uhr, Molotow, Nobistor 14

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen