piwik no script img

Melange

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Filmfestival Première Brasil: Favela on Blast (BRA 2007, OmenglU). Filmvorführung, Information: www.hkw.de. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Innere Grenze. Vom Fall des Eisernen Vorhangs (F 2009, OV mit span. UT). Dokumentarfilm. 19.30 Rosenstr. 18-19

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Tesis. 21.00

Köpenicker Str. 137

Zielona Góra Politcafé: Anatomie in der Kubakrise. Filmvorführung. 18.00; Sama32 im Exil. Vokü und Getränke. 20.00 Grünberger Str. 73

Konzert

Able Galerie % vol: Felicity Megan. 20.00 Hobrechtstr. 28

Acud-Theater (☎ 44359497) Electroacoustic, Noise, Improvisation/"4 chnl sounprojection". Experimentelles Livekonzert 20.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) Ingrid Laubrock's Sleepthief. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Café "Zapata" (☎ 2816109) The Pikes. Pop, Punk, Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Let3. 20.00 Skalitzer Str. 130

Kaffee Burger (☎ 28046495) Louise Gold & Die Herren Quarz. Swing. 21.00 Torstr. 58-60

Klub der Republik (☎ 265447303) The Roads. Anschließend After-Show-Party mit The Henrik Maneuver. 22.00 Pappelallee 81

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) "Symphonic Pink Floyd — Us and Them"/Bizet: "Carmen"-Suiten. Charity-Konzert zugunsten der Björn-Schulz-Stiftung für krebs- und chronisch kranke Kinder. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Groundation. 21.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Miss Li, Micke Lohse. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Miyagi. Ab 23.00: Thursday's Child. After-Show-Party, DJs: Eric, TraChic, Up-tight, Karten: 61101313. 21.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here!: Talking to Turtles, The Information Age. Anschließend Party mit DJ Killkillkill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Nils Petter Molvær. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Thomas Godoj & Band. 20.00, Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14

SO 36 (☎ 61401307) N. U. Unruh, Van Ravenshot, Kill the Dandies, Mona Mur & En Esch. 20.00 Oranienstr. 190

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Mendelssohn-Tage: Variations sérieuses — Neue Musik trifft neue Poesie/Neue Stimmen zu Mendelssohn. Ensemble für Neue Musik der Sing-Akademie zu Berlin u. a., Karten: 20912830. 19.00 Invalidenstr. 3

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: The Instrument Is Back!. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Audio-Video. DJ Pod und Nordpolzigeuner. 21.00 Ackerstr. 170

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Jochen Arbeit und Gäste. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) Sweat or Die! Rock, Dance, Hip-Hop; "Plateau Repas"-DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) Concertlounge. 80er, 90er, All Time Favourites, DJ Ecke. 19.00 Greifswalder Str. 224

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Kreuztanbul: Club Night Audio Visiual: Bant Magazine — junge Szene Istanbul — Berlin. Karten: 3186140. 21.00 Schönhauser Allee 176

Tube Station (☎ 20616141) DJ Hero Club Night. DJ Flashdance aka Jan Delay. 22.00 Friedrichstr. 180-184

WMF 20 Jahre Groove. Filmscreening "Berlin — Sinfonie der Großstadt"; ab 24.00: Party mit DJs: Koze, Radio Slave u. a.. 22.00 Klosterstr. 44

Kunst

Alexander Ochs Galleries (☎ 28391387) Eröffnung: Ein Bild ist ein Bild | The WUNDERkammer (higgledy piggledy). Gruppenausstellung. Di-Fr 10-18, Sa 11-18 19.00 Sophienstr. 21

Bode-Museum (☎ 20905577) Ein zeitgenössischer Bildhauer im Dialog mit Künstlerkollegen aus vergangenen Jahrhunderten. Gespräch mit Julien Chapuis, Auke de Vries und Renate Wiehager. 19.00 Bodestr. 1-3

Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Tektonik des Erinnerns — zur Arbeit von Julie Mehretur. Vortrag von Magdalena Kröner. 19.00 Unter den Linden 13-15

Galerie Sprüth Magers (☎ 28884030) Eröffnung: John Baldessari: Hands and/or Feet (Part Two)/Cyprien Gaillard/David Maljkovic. 18.00 Oranienburger Str. 18

Maerzgalerie (☎ 27581397) Eröffnung: Esperanza Spierling: [whitespace]. Fotografie. 18.00-21.00 Sophienstr. 21

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Eröffnung: F. C. Gundlach. Das fotografische Werk. Mi-Mo 10-20 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Eröffnung: Gerhard Lojen: Die Sehnsucht nach radikalen, ultimativen Bildern. Anmeldung: 20287114. 18.00 Stauffenbergstr. 1

The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Vittorio Brodmann, Benjamin Bronni, Pawel Ferus, Marita Frazer u. a. Gruppenausstellung, Mo-Sa 19-23 19.00-23.00 Boppstr. 5

Bühne

Arena/Glashaus (☎ 5332030) In Tau gekleidet — Dragqueen und Zenmönch. Theatersolo mit Karl Maslo. 20.00, Eichenstr. 4

Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Premiere: Die Schwäne vom Schlachthof. 20.00 Naunynstr. 27

Brotfabrik (☎ 4714001) Berliner Märchentage: Jedem Chaos wohnt ein Zauber inne. Theater Kranewit, ab 11 J. 20.00 Caligariplatz

Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Under Construction. Tanzperformance von Public in Private. 20.30 Kastanienallee 79

Eigenreich (☎ 0162/1509298) Premiere: Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt. Daumenkinobühnenprogramm mit Volker Gerling. 20.30 Greifswalder Str. 212/213

Schlossparktheater (☎ 7895667100) Berlin-Premiere: Männerbeschaffungsmaßnahmen. Gastspiel der Hamburger Kammerspiele. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Christoph Winkler: A Tast of Ra. 20.00 Sophienstr. 18

Tribüne (☎ 3419001) Premiere: Lieblingsmenschen. Von Laura de Weck, Regie: Torsten Krug. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Wort

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Tango 2000: Vamps Kosmos. Thor Kunkel liest aus seinem Buch "Kuhls Kosmos"; ab 23.00: Party mit den DJs Mike Vamp, Kunkel & Freunde. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Ein Regen aus Kieseln wird fallen. Texte aus dem Exil. 20.00 Wörther Str. 16

Jugendclub Skandal Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig u.a. 21.00 Gryphiusstr. 29

Kato (☎ 6112339) Respect the Poets! Slam-Poeten zeigen, wo der Poetry-Hammer hängt! 21.00 U-Bhf. Schlesisches Tor

Krimibuchhandlung "Miss Marple" (☎ 36412724) Pawel Jasczcuk liest aus seinem Kriminalroman "Der Teufel von Lemberg". Moderation: Thomas Wörtche. 19.30 Weimarer Str. 17

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Carl Heinrich Merck: Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791. Beatrix Langner im Gespräch mit dem Herausgeber. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Matthias Politicky liest aus seinem neuen Buch "Jenseitsnovelle". 20.00, Fasanenstr. 23

Schaubühne (☎ 890023) lesBar: "Rosa Gott, wir loben dich" von Ruth Johanna Benrath. 22.00, Kurfürstendamm 153

Kinderhort

Deutsche Oper (☎ 34384343) Hänsel und Gretel für die ganz Kleinen. Von Curt A. Roesler nach Engelbert Humperdinck, ab 5 J. 15.00, Foyer Bismarckstr. 35

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Froschkönig/Hase und Igel. 16.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Kasper heiratet. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Varia Vineta (☎ 43723244) Es geschah vor langer Zeit. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

American Academy (☎ 804830) German Transatlantic Program Lecture: Front-Line Stalingrad — the Germans through Soviet Eyes. Vortrag mit Jochen Hellbeck. 19.00 Am Sandwerder 17-19

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Abendforum: Integration in der Krise. Das Potential der Migranten für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Abschlussveranstaltung des Projekts "Klischee ade! — Adiós clichés. Präsentation der Beiträge, Musik. 19.00, Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung Sonderforschungsbereich 640 "Visualisierung sozialer Ordnung": Denkmäler am Suez-Kanal — von Ferdinand de Lesseps bis Fuad I. Referent: Klaus Kreiser. 18.15, HS 3075; Helmholtz-Vorlesung: Hunger, Poverty and Financial Crisis. Are We Trapped in an Obsolete Economic Order? Referent: Daniel W. Bromley, 18.30, Kinosaal Unter den Linden 6

Roter Salon (☎ 24065806) Kultursalon 58 — Bündnis 90/Die Grünen. Karten: 24065777. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

taz-Café (☎ 25902164) Diktatur oder direkte Demokratie? Menschenrechte in Daniel Ortegas Nicaragua. Diskussion in spanischer und deutscher Sprache mit Vilma Núñez und Alberto Aburto, Moderation: Bernd Pickert. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Activist Creative Practive in London — über temporäre, lustvolle Installationen in einer kapitalistischen Stadt. Talkreihe "London Calling 3", heute mit Kieran Long. 19.00 Einsteinufer 43-53